Seite 1 von 2
vlc Direktansteuerung
Verfasst: So 09 Nov 2003, 18:10
von Massa
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier in ein Fettnäpfchen setze...
Aber seit einigen Versionen von JtG warte ich darauf, dass der Button "Im VLC abspielen" endlich eine Funktion erhält.
Am liebsten auch noch mit der Möglichkeit, dass keine Datei angelegt wird, damit man "einfach Fernsehen kann"
Ist das schwieriger zu implementieren als ich mir das jetzt vorstelle, oder ist das Feature nicht mehr geplant - in dem Fall möchte ich das nochmals anregen

?
Oder geht das schon lange, nur bei mir nicht

?
Mit welchen der verfügbaren Streamingmethoden geht das überhaupt?
Verfasst: So 09 Nov 2003, 18:11
von Unchained_Melody
hm. die funktion ist schon da und funktioniert.
Verfasst: So 09 Nov 2003, 18:40
von Massa
Jetzt bin ich baff

!
Und wie bekommt man den ausgegrauten Button zum "Leben erweckt"?
Re: vlc Direktansteuerung
Verfasst: So 09 Nov 2003, 19:08
von mad200
Massa hat geschrieben:Hallo,
Am liebsten auch noch mit der Möglichkeit, dass keine Datei angelegt wird, damit man "einfach Fernsehen kann"
Mit dem "Im VLC abspielen" hab ich kein Problem.
Das andere, nur Fernsehen auf dem PC - OHNE Anlegen einer Datei -
geht denn das überhaupt ?
Gruss
Re: vlc Direktansteuerung
Verfasst: So 09 Nov 2003, 19:41
von Massa
mad200 hat geschrieben:Mit dem "Im VLC abspielen" hab ich kein Problem.
Aber was macht ihr, dass der Button freigeschalten wird?
Bei mir ist er immer ausgegraut und nicht anwählbar

Und bei den Optionen habe ich auch schon geschaut und nichts passendes gefunden.
Woher weiss JtG, wo der VLC zu finden ist?
(ich habe unter "UserTimer" zwar den Pfad zu meinem vlc.exe eingetragen, das kann es aber doch nicht sein...)
mad200 hat geschrieben:Das andere, nur Fernsehen auf dem PC - OHNE Anlegen einer Datei - geht denn das überhaupt ?
Theoretisch schon.
Mit WingrabZ kann man das machen (einfach in WinGrabZ Datei leer lassen und dann in vlc eine Netzwerkverbindung mit localhost:31337 aufbauen).
Das sollte doch auch JtG können, oder?
Er müsste dann halt nur "einfach" streamen und den Stream wieder über einen Port für vlc ausgeben, ohne in eine Datei zu schreiben.
Ausserdem könnte ja JtG den vlc direkt mit dem Stream füttern (stdin) - wobei ich nicht weiss, ob das die Win32-Version von vlc kann...
Verfasst: So 09 Nov 2003, 20:12
von Levithan
Aber was macht ihr, dass der Button freigeschalten wird?
VLC installieren ?
Wenn der Button ausgegraut ist, ist VLC nicht oder nicht korrekt installiert wurden...Das Feature ist seit Monaten in Jack vorhanden ...

Re: vlc Direktansteuerung
Verfasst: So 09 Nov 2003, 20:31
von petgun
Massa hat geschrieben:Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier in ein Fettnäpfchen setze...

Quark....Fettnaepchen und Tabuthemen gibt's hier bis auf *Ein Wort welches Jack unbekannt ist*-Talk fast keine
Aber seit einigen Versionen von JtG warte ich darauf, dass der Button "Im VLC abspielen" endlich eine Funktion erhält.
der funktioniert schon seit seiner wunderbaren Erscheinung...
Am liebsten auch noch mit der Möglichkeit, dass keine Datei angelegt wird, damit man "einfach Fernsehen kann"

<Fettnaepfchen ON>
...das geht mit JtG leider _noch immer nicht_
<Fettnaepfchen OFF>
Ist das schwieriger zu implementieren als ich mir das jetzt vorstelle, oder ist das Feature nicht mehr geplant - in dem Fall möchte ich das nochmals anregen

?
ja ist schwierig, nein, ist immer noch auf der Wunsch/To-Do Liste
Oder geht das schon lange, nur bei mir nicht

?
mit Datei schreiben, ja!
Mit welchen der verfügbaren Streamingmethoden geht das überhaupt?
..wie das ohne Date schreiben geht ist hier im Forum in dem Thread 'Live-View and much more with VLC' oder so aehnlich schon beschrieben. Wenn der Button 'Im VLC abspielen' bei Dir oder bei Massa immer grau ist, muesst Ihr Euch zuerst VLC 0.6.2 installieren und danach erst VLC 0.6.3 beta (ohne Installer und ohne RegEintrag).
hth,
peter
PS:..das kommt davon wenn man stundenlang offline schreibt

Verfasst: So 09 Nov 2003, 20:54
von Massa
Levithan hat geschrieben:VLC installieren ?
Wenn der Button ausgegraut ist, ist VLC nicht oder nicht korrekt installiert wurden...Das Feature ist seit Monaten in Jack vorhanden ...

Ach, vlc muss installiert werden

???
D.h. es
muss die Version mit Installer verwendet werden?
Ich habe bisher immer nur das ZIP-File benutzt und in ein Verzeichnis kopiert.
Funktioniert ja eigentlich auch einwandfrei...
... nur halt nicht in JtG
Grumbel - eigentlich liebe ich Programme, die man nicht installieren muss und die trotzdem funktionieren...
...aber wenn JtG das so haben will, werde ich halt doch mal das Installer-Paket von videolan.org herunterladen und mit dem installieren...
Woran erkennt denn JtG, ob vlc installiert ist oder nicht?
Könnte man da nicht einfach einen Pfad in den Options angeben und gut?
[Thema "LiveView ohne Datei"]
Petra hat geschrieben:ja ist schwierig, nein, ist immer noch auf der Wunsch/To-Do Liste
Na dann kann ich ja mal weiter hoffen

Verfasst: So 09 Nov 2003, 21:05
von petgun
...ich schick Dir hier gleich einen passenden RegKey..dann brauchst Du nicht zu installieren...
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN\VLC]
"Install_Dir"="C:\\Programme\\VideoLAN\\VLC"
"version"="0.6.2"
hth,
peter
Verfasst: So 09 Nov 2003, 21:14
von mad200
Hier:
ftp://ftp.videolan.org/pub/videolan/tes ... -win32.zip
und hier:
http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/
findet man aktuelleVLC (aus dem CVS ).
Bedutet dann wohl, dass man diese nur in den bestehenden Ordner kopieren muß ?
Und sind die Änderungen gravierend ?
Gruss
edit:
PS: Muss die dboxfiles.html (
http://www.giggo.de/dbox2/dboxfiles.zip )
auch erneuert werden oder vorher sichern ?
Verfasst: So 09 Nov 2003, 21:17
von petgun
Bedutet dann wohl, dass man diese nur in den bestehenden Ordner kopieren muß ?
ja !
cu,
peter
Verfasst: So 09 Nov 2003, 21:21
von Massa
Petra hat geschrieben:...ich schick Dir hier gleich einen passenden RegKey..dann brauchst Du nicht zu installieren...
Vielen lieben Dank, aber leider schon zu spät
Mit der
installierten v0.6.2 funktioniert es auch mit dem Nachbarn, ääääh JtG
Die neueren Versionen funktionieren bei mir ausnahmslos _nicht_ (es kommt einfach kein Fenster hoch, wenn ich die vlc.exe starte)
Getestet mit 27.08.2003-Version und mit 07.11.2003-Version.
Das war übrigens auch schon vor der Installation so, ich bin immer wieder zurück zu v0.6.2-Release
Das hier ist die aktuellste (vom 07.11.):
http://www.videolan.org/pub/videolan/te ... -win32.zip
bzw.
ftp://ftp.videolan.org/pub/videolan/tes ... -win32.zip
Aber wie schon gesagt, bei mir läuft keine der v0.6.3-Betas...
[Edit]
Verbesserung:
Dein Link
http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/ hat eine aktuellere Version, ganze 22h jünger

Verfasst: So 09 Nov 2003, 21:26
von petgun
..und hast auch das komplette VLC-Verzeichnis ausgetauscht ? Bei mir funktionieren alle 0.6.3'er Momentaufnahmen/Betas oder was auch immer.
cu,
peter
Verfasst: So 09 Nov 2003, 21:35
von Massa
Petra hat geschrieben:..und hast auch das komplette VLC-Verzeichnis ausgetauscht ? Bei mir funktionieren alle 0.6.3'er Momentaufnahmen/Betas oder was auch immer.
Ich nehme immer das v0.6.2-Verzeichnis, kopiere es um "Copy of vlc", dann packe ich die Dateien aus dem ausgepackten Snapshot-ZIP in das Original.
Dann Test (Aufruf von vlc.exe) und wenn sich nichts tut, dann das Verzeichnis wieder weg und das kopierte wieder umbenennen...
Wenn ich nur das neue EXE-File reinkopiere tut sich genauso nichts und wenn ich das ausgepackte Verzeichnis einfach benutze/austausche auch nicht
Es kommt kurz der Sanduhr-Mauszeiger, der Prozess ist kurz im Taskmanager zu sehen und dann verschwindet er wieder.
Keinerlei Fehlerausgaben o.ä. (auch nicht mit vlc -v 2)
Verfasst: So 09 Nov 2003, 23:24
von Levithan
Grumbel - eigentlich liebe ich Programme, die man nicht installieren muss und die trotzdem funktionieren...
...aber wenn JtG das so haben will, werde ich halt doch mal das Installer-Paket von videolan.org herunterladen und mit dem installieren...
Woran erkennt denn JtG, ob vlc installiert ist oder nicht?
Könnte man da nicht einfach einen Pfad in den Options angeben und gut?

Noch ne Option mehr ...
Warum soll ich mir die Arbeit machen, wenn in der Reg die Daten stehe, die ich brauche.
Levi