Seite 1 von 3

Kein ARD, ZDF und KDG Home

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 7:25
von dhartwig
Hallo,

Mein Problem:
Vor zwei Tagen gab es hier in Leipzig einige Ausfälle im Kabel, einige Sender waren weg. Hat wohl etwas mit der Umstellung auf Quam 256 zu tun. Aber nun kommt's:
Box 1 mit JdG-Abbild 2.1 mit letztem Schnappschuss: Alle Sender da
Box 2 mit JdG-Abbild 2.2 vom 7.8.: kein ARD, kein ZDF, kein KDG Home. Premiere und Pro7 & Co. sind vorhanden. Es kommt der bekannte Fehler, dass der Sender nicht verfügbar ist, keine APID's, keine VPIDS und alle drei Balken bei Satfind kleben in der Mitte.

Frage: Fehler im 2.2? Gibt es Abhilfe?

Ich habe mehrfach Sendersuchlauf gemacht. EPG ist für die fehlenden Sender vorhanden. Ein kopieren der Senderliste von Box 1 auf Box 2 hat auch nichts genutzt. ARD und die o. g. bleiben schwarz.

Dietmar

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 8:32
von tonica
Ich hatte bei KDG Raum München dasselbe Problem. Ein Sendersuchlauf hat aber geholfen (2.2 Image, Sagem).

Woran erkennt man QAM256 ?

Gruß Steffen

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 9:01
von dhartwig
Mein Verdacht erhärtet sich: Die Boxen sind an unterschiedlichen Dosen, wobei die 2. Box an der Enddose angesteckt ist. Heute abend mache ich mal lustiges Kabelziehen. Wenn es an der Dose liegen sollte (Blockung von Frequenzen) dann muss ich da etwas machen.

D.

Verfasst: Fr 18 Aug 2006, 22:34
von silberfuchs
Hallo,
ich komme aus Ludwigshafen/Rhein und habe exakt das gleiche Problem mit den Sendern (KD). Auch mit den Images verhält es sich gleich. Hat jemand eine Idee?

Silberfuchs

Dummheit wird bestraft

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 6:42
von dhartwig
So, ich verrate Euch die Lösung meines Problems: Dummheit. Meine!

Ich habe mit dem neuen Abbild die Speicherung des EPG eingestellt. Und mir damit den Speicher der d-box vollgeschrieben. Gemerkt habe ich es, als ich beim kopieren der Senderlisten Schwierigkeiten beim Löschen hatte. Es ging nicht. Und da fiel es mir ein. Wenn das Löschen und Kopieren nicht geht, dann kann er vielleicht auch die Dateien des Sendersuchlaufes nicht speichern.

Kurzum: Abbild ein zweites mal übertragen, Sendersuchlauf durchgeführt und... ja, alles wieder da.

Wer also auch so einen komischen Fehler hat wie ich hatte, einfach mal schauen, ob die XML-Dateien überhaupt geschrieben werden. Wenn nicht dann einfach das Abbild ein zweites mal überspielen.

Bleibt die Frage: Wo kann ich den EPG hinschreiben ohne dass mir der Speicher überläuft? Es waren unzählige Dateien im RAM, bestimmt Leichen, die alles volgekleistert haben. Warum sie aber nicht automatisch gelöscht wurden frage ich mich allerdings immer noch.

Dietmar

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 8:14
von saggi
Bleibt die Frage: Wo kann ich den EPG hinschreiben ohne dass mir der Speicher überläuft?
Den EPG kann man aufgrund des Umfangs nur auf ein gemountetes Verzeichnis auf einem PC, NAS oder der IDE-Platte speichern. Der Umfang ist einfach zu groß für die Box.

saggi

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:11
von joesef
Hallo, habe in RLP auch das gleiche Prob mit einigen Sendern nicht allen (ARD, jetzt noch RTL).
Und auch erst seit ich das neue Image drauf habe. Vorher alles bestens.

Und wenn es wirklich am EPG liegen sollte? Was mache ich?

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:30
von silberfuchs
Ich verstehe das leider auch nicht - was müssen wir tun? Kann man das Speichern abschalten, bzw. was muss ich tun - hab einige mounts aktiv. Was muss ich einstellen?

Danke,
Silberfuchs

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:39
von saggi
Ich denke, das abschalten des speicherns geht über einen leeren Eintrag in der neutrino.conf:

Code: Alles auswählen

epg_dir=
sonst den Pfad auf einen mount legen z.B.:

Code: Alles auswählen

epg_dir=/var/autofs/EPG/
Informationen hier gelesen, ich selbst habe es nicht probiert.

saggi

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:50
von silberfuchs
Danke,
ich habe bisher keinen Pfad zum Speichern definiert, dann dürfte es ja auch kein Problem geben - oder?

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:51
von joesef
Wenn es denn am EPG liegt. Habe mit dem neuen Image zunächst nur ARD nicht bekommen. Kein Bild, gehackter Ton.
Habe soeben snap geflasht, jetzt auch kein Bild bei RTL, wie bei ARD, als wenn Signal nicht richtig ankommt.
Meiner Meinung nach habe ich beim Sendersuchlauf auch nicht alle Sender gefunden.

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:52
von joesef
silberfuchs hat geschrieben:Danke,
ich habe bisher keinen Pfad zum Speichern definiert, dann dürfte es ja auch kein Problem geben - oder?
Das hatte ich auch nicht, die Probs waren aber trotzdem da

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 12:54
von silberfuchs
Ok, warten wir mal ab, vielleicht kann ja jemand helfen?

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 13:01
von jmittelst
Ein ausreichender Empfang (mehr hab ich hier auch nicht) und eine Sendersuche, dann habt Ihr auch Bild auf allen Sendern (so nicht verschlüsselt). Wenn nicht, hab Ihr dann vielleicht keine Ucodes eingespielt oder sind die vielleicht defekt?
Das Problem beim EPG-Senderspeichern ist eigentlich nur existent, wenn man: a) den Speicher der Box damit versucht vollzuschreiben, oder b) die Box beim speichern abwürgt, weil es zu lange dauert (bei Tests hat es mir dann regelmässig die neutrino.conf zerlegt, die wird ja beim Runterfahren auch gespeichert). Ansonsten hat das nix mit dem Empfang zu tun. Kann halt nur, wenn es schief geht, einige Seiteffekte auslösen.

cu
Jens

Verfasst: Sa 19 Aug 2006, 13:13
von silberfuchs
Ok, danke.