Seite 1 von 1

Programmierte Aufnahme startet nicht

Verfasst: So 20 Aug 2006, 13:07
von mister_no
Hallo Leute,

habe einen neuen PC und nachdem XP neu aufgesetzt wurde werden programmierte Aufnahmen einfach nicht mehr gestartet. Eine Sofortaufnahme geht einwandfrei.

Im Logbuch wird auch kein Eintrag angezeigt.

Neuestes Image (was mit dem alten Rechner ging) und Jack und udrec aktuell.

Was kann das sein?

EDIT: Habe alle neuen Updates für das XP in die Installations-CD integriert... Eines der neueren Patches muss wohl das Starten der Aufnahme verhindern...



Gruß
mister_no

Verfasst: So 20 Aug 2006, 15:23
von jmittelst
Nö, ich hab hier auch ein XP mit allen Patches.
Vermutung (ohne Log kann man nur vermuten!): Atelnet.exe kann nicht auf die Box zugreifen. Dann sollten die meisten Buttons in "Box Control" aber auch nicht gehen.
Mit 99%iger Sicherheit ein Problem der Firewall.

cu
Jens

Verfasst: So 20 Aug 2006, 16:25
von mister_no
Hi,

ich benutze das "Serebys Updatepack" in der Version 1.5.8.
Mit der alten Version 1.5.7 gab es keine Probleme... also Problem mit einem der neuen Updates?

Es gibt kein Log, da sich bei JtG nichts tut... auch kein Start von Atelnet.exe! Es ist so, als gäbe es keine programmierte Aufnahme... die bleibt unter Timerliste einfach stehen...

Gruß
mister_no

Verfasst: So 20 Aug 2006, 16:52
von jmittelst
Ähem, das ist was anderes, wenn der Timer nur stehen bleibt, und nix passiert: Zeit/Datum am Rechner falsch. Wenn JtG alles eine Stunde später aufnimmt, dann liegt es wohl daran, das da wer vergessen hat auf Sommerzeit umzustellen oder danach den "Speichern" Button nicht gedrückt hat.

cu
Jens

Verfasst: So 20 Aug 2006, 17:00
von mister_no
Leider habe ich nicht vergessen auf Sommerzeit umzustellen...
die Zeit (DBox + PC) stimmt auch...

Weitere Vorschläge...

Verfasst: So 20 Aug 2006, 17:12
von jmittelst
Gibt es nicht. Wenn die Zeit auf dem PC i.O. ist und JtGauf Sommerzeit umgestellt ist, startet JtG programmierte Timer auch. Wenn irgendwo was krumm wäre, würde es zumindest eine Fehlermeldung geben.

Nebenbei: Diese update-Packs sind Käse, weil die nie vorher analysieren, was eigentlich für eine Grundlage da ist. Es gibt z.B. einige Patches, die nur für bestimmte Prozessoren nötig sind. Und einige Patches, die M$ nicht in seinem Update anbietet finden sich da auch gern mal. Obwohl es meistens Gründe dafür gibt, wieso die nicht öffentlich gemacht wurden.
Auf einem korrekt installierten deutschen WindowsXP SP2 läuft JtG problemlos, egal ob ohne Patches oder auf ganz aktuellem Patchstand.

cu
Jens

Verfasst: So 20 Aug 2006, 17:40
von Jeppdot
Noch ne frage:
Wo speicherst du die Timer in der Box oder in JtG?

Verfasst: Mo 21 Aug 2006, 14:43
von mister_no
Hi,

die Timer werden in JtG gespeichert.

Ich benutze das Updatepack schon lange und hatte bis auf die neueste Version keine Probleme. Werde jetzt die alte Version aufsetzen...

Danke für die Hilfe!

Gruß
mister_no