Seite 1 von 2

Fehlerfreier Stream, Fehlerhafte DVD?

Verfasst: Sa 26 Aug 2006, 8:55
von lean74
Hallo zusammen,

ich arbeite inzwischen seit 3 Wochen an folgendem Problem.

Wenn ich einen Film Aufnehme habe ich keinerlei Fehlermeldungen im LOG. Wenn ich dann eine DVD daraus erstelle gibts beim anschauen immer wieder Ton und Bildstörungen. Ich Streame als PES, lasse dann die Aufnahme durch "Muxxi" laufen und daraus eine DVD erstellen.

Natürlich hab ich schon alle möglichen Varianten ausprobiert.
Verschiedene Images wie JtG 2.1 und 2.2, Yadi 2.1.0.3, Yadi 2.1.0.11
Verschiedene Udrec - Versionen: Udrec 12q, 13beta.
Ich hab auch schon den Satspiegel neu ausgerichtet...

Wenn ich den Stream durch Projekt-X jage ... das selbe Ergebnis.

Beim direkten Fernsehen sind keine Fehler im Bild oder Ton zu erkennen.

Meistens hab ich Premiere aufgenommen, deshalb hab ich´s mal mit anderen Sendern versucht (Pro7, RTL usw.), aber immer das gleiche. Vorgestern hab ich dann festgestellt daß ältere Filme (ohne AC3-Tonspur), egal ob Premiere oder andere Sender, Fehlerfrei sind.

Die "Network Statistics max." liegt oft bei 8 bis 8,5 Mbit. Kann das ein Problem sein.

Ich Streame mit JtG 0.7.4c und habe eine Nokia AVIA 500 Sat-Box.

Verfasst: Sa 26 Aug 2006, 9:42
von Jeppdot
Erste Fragen:
Womit schaust du die DVD?
Standaloneplayer? Software am PC?
Die gebrannte DVD mal auf Qualität getestet?

Verfasst: Sa 26 Aug 2006, 9:59
von lean74
Ich schaue die DVD ganz normal auf meinem DVD-Player.

Ich brenne DVD´s inzwischen seit mehreren Jahren, also damit kenne ich mich aus. Die Fehler sind übrigens auch auf anderen Playern (Eltern, Schwester ...) die selben.
Hab auch mit verschiedenen Rohlingen probiert, aber wenn´s die DVD, der Brenner, der Player oder der Rohling wäre dann würden das nicht nur bei Filmen mit AC3 Tonspur vorkommen!!!

Verfasst: Sa 26 Aug 2006, 11:56
von Jeppdot
lean74 hat geschrieben:Ich schaue die DVD ganz normal auf meinem DVD-Player.

Ich brenne DVD´s inzwischen seit mehreren Jahren, also damit kenne ich mich aus.
Hat auch niemand bestritten die Info fehlte halt nur. Und es wäre eine mögliche Fehlerquelle. Als ich ein ähnliches Problem hatte war der Brenner defekt.
lean74 hat geschrieben: Die Fehler sind übrigens auch auf anderen Playern (Eltern, Schwester ...) die selben.
Ok dann ist klar es ist nicht der Player.
lean74 hat geschrieben: Hab auch mit verschiedenen Rohlingen probiert, aber wenn´s die DVD, der Brenner, der Player oder der Rohling wäre dann würden das nicht nur bei Filmen mit AC3 Tonspur vorkommen!!!
Klingt logisch aber muss nicht unbedingt sein:
Mit ac3 = größere Datei = mehr Fläche auf Rohling beschrieben vielleicht haben die Rohlinge/Brenner ja nur in einem bestimmten Bereich Probleme
Aber das würde ich erst einmal vernachlässigen!

Probier bitte einmal eine dvd mit ifoedit zu erstellen. Dann kannst du ausschliessen das muxxi das Problem ist.

Verfasst: Sa 26 Aug 2006, 20:54
von lean74
Hallo nochmal,

danke an Jeppdot, Deinen Tipp mit ifoedit hab ich nicht mehr getestet da ich schon bei einem neuen Lösungsversuch war. Wie sich dann herausstellte war Dein Vorschlag aber Goldrichtig.

Nach über 3-wöchiger Arbeit hab ich endlich den Fehler gefunden. Wie ich schon vermuttet hatte waren die Streams in Ordnung. Der Fehler passiert beim erstellen der MPEG-Datei durch die Mplex.exe aus der kompletten Muxxi-Version von jmittelst. Ich hab mir jetzt Muxxi selbst zusammen gebaut (mit dvdauthor-0.6.9 und udrec 13beta). Warscheinlich passierten "Rechenfehler" beim zusammensetzen mehrerer Tonspuren.

Auf jeden Fall, Danke für die versuchte Hilfe.

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 16:17
von lean74
Hallo wiedermal.

leider hab ich mich etwas zu früh gefreut. Mein Problem besteht weiterhin, zwar sind die Videofehler durch die Verwendung von dvdauthor 0.6.9 verschwunden, aber die Fehler in der AC3 Audiospur sind weiterhin da. :cry:

Ich hab dann mal alle Video und Audiospuren einzeln und zusammen von Projekt-X "kontrollieren" lassen. Das Ergebnis war daß alle von udrec umgewandelten Vpes und Apes Dateien fehlerfrei sind, die zusammengesetzte MPEG-Datei aber hunderte Fehler aufweist.

Ich hab dann die selben Streams mit einem anderen Rechner gemuxxt - und siehe da - alle erstellten DVD´s waren Fehlerfrei !!! :wink:

Da stellt sich für mich nun die Frage: kann es sein daß Mplex nicht mit dem von mir verwendeten DUAL CORE System zurecht kommt? Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand ob es ein Mplex.exe für Dual Core CPU´s gibt?

Bin für jeden Denkanstoß oder Vorschlag offen und Dankbar.
Andy

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 16:24
von jmittelst
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... mjpegtools

Da ging es um den Versuch "passende" Binarys zu kompilieren. Vielleicht kannst Du das Thema ja weiter vorran treiben. Mir fehlt dazu im Moment die Motivation.

cu
Jens

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 16:35
von lean74
Leider hab ich keine Ahnung vom Kompilieren, aber vielleicht kann ja jemand der etwas davon versteht eine Mplex.exe und eventuell noch eine dvdauthor.exe für Dual Core erstellen. Immerhin gibt immer mehr User in dieser Richtung.

Ich werd mich auf jeden Fall weiter umhören (lesen)! Wenn sich igendetwas tut werd ich natürlich sofort Bescheid geben.

Gruß
Andy

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 16:41
von jmittelst
Wenn ich das richtig verstanden hab, ist es am simpelsten, Binarys für das laufende System zu basteln. Und dazu müßte man erstmal einen DualCore haben. Spenden nehm ich gern entgegen... ;)

Ahnung haben da wohl eher Code-versteher von. Mit dem Wissen, was im verlinkten Thread vermittelst wird, sollte das aber jeder hin bekommen, der sich damit beschäftigen will.

cu
Jens

Verfasst: Do 31 Aug 2006, 16:52
von lean74
Werd mich da mal einlesen. Falls ichs zustande bringe werd ich die Dateien hier natürlich bereitstellen.

Hab da vielleicht jemanden :lol: (leth - ist mein Bruder - hat ursprünglich MUXXI programmiert) der mir dabei helfen könnte das auf meinem DualCore Rechner zu erstellen. Er hat sich nur die letzten Jahre nicht mehr damit beschäftigt - aber das verlernt man ja nicht !!!

Andy

Verfasst: Fr 01 Sep 2006, 7:04
von jmittelst
Dann grüß Ihn mal schön!

cu
Jens

Verfasst: Fr 01 Sep 2006, 9:27
von SpeedyBoo
Besteht nicht die Möglichkeit bei Dual-Core-Systemen zu konfigurieren, dass bestimmte Programme nur einen Prozessorkern verwenden und dementsprechend dann dem Programm vorgegaukelt wird, dass das System nur einen Prozessor hat und somit lauffähig ist, auch wenn der Code nicht für Dual-Core geeignet ist?! Meine mich grob da an einen Artikel aus der PC-Welt zu erinnern.

Verfasst: Fr 01 Sep 2006, 9:39
von jmittelst
Ja, das gibt es, ist auch immer wieder Thema im Tuxbox-Forum, weil der DboxBootmanager nicht auf DualCores läuft. Ob das hier aber der einzige Grund ist, oder ob auch der Befehlssatz der aktuellen CPUs hier Probleme macht, kann ich aber nicht sagen.

cu
Jens

Verfasst: Fr 27 Okt 2006, 18:40
von MOS-Marauder
lean74 hat geschrieben:Hallo wiedermal.

leider hab ich mich etwas zu früh gefreut. Mein Problem besteht weiterhin, zwar sind die Videofehler durch die Verwendung von dvdauthor 0.6.9 verschwunden, aber die Fehler in der AC3 Audiospur sind weiterhin da. :cry:

Ich hab dann mal alle Video und Audiospuren einzeln und zusammen von Projekt-X "kontrollieren" lassen. Das Ergebnis war daß alle von udrec umgewandelten Vpes und Apes Dateien fehlerfrei sind, die zusammengesetzte MPEG-Datei aber hunderte Fehler aufweist.

Ich hab dann die selben Streams mit einem anderen Rechner gemuxxt - und siehe da - alle erstellten DVD´s waren Fehlerfrei !!! :wink:

Da stellt sich für mich nun die Frage: kann es sein daß Mplex nicht mit dem von mir verwendeten DUAL CORE System zurecht kommt? Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand ob es ein Mplex.exe für Dual Core CPU´s gibt?

Bin für jeden Denkanstoß oder Vorschlag offen und Dankbar.
Andy
SOrry, aber das klingt nach defektem oder inkompatiblen RAM!
Ähnliches hatte ich auch mal.. Das Problem war.. im memtest war kein fehler....

Dennoch hatte ich beinm Entpacken von Multivol RARS CRC fehler..SFV checks ebenso fehler, aber immer ne andere Datei *G*

Irgendwann hab ich mal andere RAMs getestet und alles war IO!

Check das mal...

Mara

Verfasst: Sa 28 Okt 2006, 9:53
von lean74
Hallo MOS-Marauder,

danke für Deinen Tipp. Ich habe ebenfalls bereits an dieses Problem gedacht und mir einen neuen RAM bestellt. Leider hab ich den noch nicht bekommen. :cry:

Aber wenn der neue Speicher drin ist werd ich meine "Forschungsergebnisse" bekannt geben.

Danke und Gruß
Andy