Seite 1 von 2

HDD-Temp Temperatur der Dbox-Festplatte anzeigen(Diskussion)

Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 8:17
von DrStoned
HDD-Temp Version 0.1 - Temperatur der eingebauten Festplatte messen

Aufgrund einer Idee von tomx4711 haben Houdini und wolgade ein Plugin erstellt, mit dem man die Temperatur der einbauten Festplatte auf dem Bildschirm anzeigen kann. Die Sourcecodes von hddtemp sind hier erhältlich.


Bild
HDD-Temperaturmessung
=====================
Plugin: hddtemp
Version: 0.1
Datum: 04.09.2006

Anwendung:
----------

Dieses Plugin bietet Euch die Möglichkeit die Temperatur Eurer Festplatte
in der Dbox zu messen. Da die Temperatur in der Dbox2 eine entscheidende
Rolle spielt, ist dies eine wichtige Angelegenheit. Die Temperatur wird
bei Ausführung auf dem Bildschirm angezeigt.

Das Plugin besteht aus einer Binärdatei 'hddtemp', einer Datendatei
'hddtemp.db', sowie einem Shellskript 'hddtemp.sh' samt zugehöriger
Configdatei 'hddtemp.cfg'. Da die Binärdatei sehr gross ist, wird sie auf
die Festplatte kopiert. Die Größe von 573 kB kommt daher, dass sie als
statische Binärdatei kompilert werden musste, da ein Symbol in einer
Library gefehlt hat. Da wir sie aber sowieso zur Festplattenmessung benötigen,
bietet sich dieser Speicherplatz an.


Installation:
-------------

Die Dateien werden per FTP in folgende Verzeichnisse kopiert und mit den
entsprechenden Rechten versehen. Das Verzeichnis /bin/ müsst Ihr auf der
Festplatte im Verzeichnis /hdd/ anlegen.

Code: Alles auswählen

Datei                   Speicherort                     Rechte
--------------------------------------------------------------

hddtemp                 /hdd/bin/                       755
hddtemp.sh              /var/tuxbox/plugins/            755
hddtemp.cfg             /var/tuxbox/plugins/            644
hddtemp.db              /var/tuxbox/config/             644
Wenn Ihr alle Dateien installiert habt, ist noch folgende Aktion durchzuführen.
Dbox-Taste -> Service -> Plugins neu laden.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, findet Ihr das Skript unter
Dbox-Taste -> Skripte -> HDD-Temperatur messen.

Sollte bei Euch nichts angezeigt werden, so hat Eure Platte vermutlich keinen
Temperatursensor eingebaut, oder diese Funktion wird von Ihr nicht unterstützt.
Die Festplaten, die in der Datei 'hddtemp.db' aufgeführt sind, werden bis auf
die mit einer # versehenen auf jeden Fall unterstützt. Bei den anderen ist
probieren angesagt.

Noch ein Tip um Platz im Var-Verzeichnis zu sparen.
Ihr könnt aus der hddtemp.db alle Zeilen rauslöschen, die nicht für Eure
Festplatte gelten. Die einzige Zeile die drin sein muss, ist die für Eure
Platte. Wichtig dabei ist, dass ihr am Zeilenende noch ein Linefeed drin habt,
sonst wird nichts angezeigt. Also am Zeilenende einmal die Enter-Taste drücken.

So, dann messt mal fleissig die Temperatur Euer Festplatte.

Vielen Dank an tomx4711 für die Idee, an Houdini für die Komplierung der
Sourcecodes für die Dbox2, sowie an wolgade für die grundsätzliche Erstellung
des Shellscripts. Ich habe es noch etwas verfeinert. Wenn die Platte im
Sleepmodus war, wurde bei der ersten Ausführung die Temperatur nicht angezeigt.

Greetz von DrStoned :-) :-) :-)
8) 8) 8) Vielen Dank an tomx4711, Houdini und Wolgade für dieses Plugin 8) 8) 8)

Das Plugin zur Temperaturmessung kann hier heruntergeladen werden

Bitte alle Diskussion und Fragen nur in diesem Thread posten, damit das Plugin-Forum übersichtlich bleibt.

Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 12:10
von DrRamoray
Gute Idee, besten Dank für das PlugIn.

Testen kann ich aber erst heut Abend.

btw.
Ich hab schon länger nicht mehr hier ins PlugIn-Forum geschaut, aber irgendwie ist das Unetrforum etwas unübersichtlich geworden.
Würde es nicht Sinn machen die Downloads nach "Download" in eine eigene Rubrik auszulagern?

Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 12:15
von DrStoned
Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, nur leider weiß ich nicht, wie man das bewerkstelligen kann. Da müsste mal einer der Admins ran. Ansonsten kann man eigentlich alles über den PlugIn-Quickfinder finden.

Verfasst: Mo 04 Sep 2006, 22:24
von DrRamoray
PlugIn funktioniert bestens!

Verfasst: Di 05 Sep 2006, 0:35
von palace
Oh wuh, 561k .. beinahe hätt ich mir den /var gesprengt...

Verfasst: Mi 06 Sep 2006, 22:28
von zoo
Danke für das Binary, Jungs!
Das hddtemp kenne ich ja auch schon von meinem Linux-Desktop.
Vielleicht kommt jetzt auch noch einer auf die Idee, seine Platte rund um die Uhr mit rrdtool zu monitoren :)

Meine 2,5"-Platte in der D-Box: SAMSUNG MP0804H: 47°C

Jetzt habe ich erstmal die Dbox auf den DVD-Player gestellt (vorher stand sie unten). Jetzt kann die Luft besser nach oben abziehen. Mal verfolgen.
Vielleicht baue ich besser noch einen kleinen/leisen Lüfter ein.

Verfasst: Mi 06 Sep 2006, 22:55
von DrStoned
Nachdem ich nur provisorisch einen kleinen 40 mm Lüfter oben auf die Box gelegt habe, war die Temperatur nach 2 Std. Streamen bei 42°C. Aktuell, Platte läuft seit Stunden nicht, die Box läuft aber schon seit heute morgen, liegt die Temperatur bei 30°C.

Bild

Verfasst: Mo 11 Sep 2006, 1:26
von DrStoned
Das Skript wurde jetzt fest in den aktuellen Snapshot des JtG-Images eingebaut. Wenn Ihr diesen verwendet, braucht Ihr es nicht mehr einzubauen.

Verfasst: Mi 13 Sep 2006, 7:15
von MOhlmann
Hallo,

wie kann ich das ins Flex-Menü einbauen? Wenn ich das Script einfach starte bekomme ich leider nur eine Ausgabe auf die Console.

Gruß Michael

Verfasst: Mi 13 Sep 2006, 7:38
von DrStoned
Ist doch im neuesten Snapshot eingebaut, da müsste die oben gezeigte Anzeige kommen. Für das Flexmenü müsste man die Ausgabe umleiten, in eine Datei oder Variable, um sie dannn über die Messagebox anzuzeigen. Ich habe aber momentan keine Zeit, mich darum zu kümmern. Habe andere Prioritäten wie das HDD-Check-Plugin, damit das endlich mal mit großen Platten läuft.

HDD-Temp in Flexmenü einbauen?

Verfasst: Di 19 Sep 2006, 15:13
von johnsmith
Hallo,

ich habe den neuesten Snapshot geflasht, in dem alle HDD-Skripte ja schon integriert sind. Da ich den Menüpunkt "Skripte" etwas unschön finde, wollte ich mit Hilfe des Flexmenüs ein HDD-Menü auf die blaue Taste legen. Das funktioniert auch recht gut - bis auf das HDD-Temp-Plugin. Dort bekomme ich keine Anzeige, über das "dbox -> Skripte"-Menü läuft es einwandfrei.
So sieht meine shellexec.conf aus:

Code: Alles auswählen

FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
FONTSIZE=19
PAGING=1
WIDTH=400
HIGHT=380
LINESPP=10
KILLEPG=0

MENU=HDD-Servicemenü
		ACTION=HDD-Temperatur,/lib/tuxbox/plugins/hddtemp.sh
		ACTION=HDD-Speicherauslastung,/lib/tuxbox/plugins/hddspeicher.sh
		ACTION=HDD-Check,/lib/tuxbox/plugins/hddcheck.sh
		ACTION=HDD-Check-Ergebnis anzeigen,/lib/tuxbox/plugins/hddcheck_anz.sh
		COMMENT=*
		ACTION=HDD initialisieren,/lib/tuxbox/plugins/inithdd.sh
ENDMENU
Hat jemand eine Idee?

EDIT ON: Hat sich erledigt. Man sollte Threads eben doch bis zum Ende lesen, direkt über meinem Post steht ja schon die Erklärung, warum es nicht funktioniert. Sorry!
EDIT OFF


Gruß,
johnsmith

Verfasst: Do 28 Sep 2006, 19:14
von UEning
Moin,

Ich habe das aktuelle JtG Snap drauf (26.09), aber wo speichert Riker die hddtemp.db?

ohne Datenbank zeigt er in Neutrino immer an: "ST980815A: 36 C or"


Ich habe die Datei angepasst und nach /var/tuxbox/config/hddtemp.db hochgeladen...

er nutzt aber die alte db:

Code: Alles auswählen

~ > /sbin/hddtemp /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
WARNING: Drive /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc doesn't appear in the database of supported drives
WARNING: But using a common value, it reports something.
WARNING: Note that the temperature shown could be wrong.
WARNING: See --help, --debug and --drivebase options.
WARNING: And don't forget you can add your drive to hddtemp.db
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: ST980815A:  36 C or  F
Ich hab jetzt die .sh Datei angepasst (und nach var kopiert), dann funktionierts:

Code: Alles auswählen

~ > /sbin/hddtemp -f /var/tuxbox/config/hddtemp.db /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: ST980815A: 36 C
Oder Riker nimmt einfach meine Festplatte in die Liste auf ;-)

Code: Alles auswählen

"ST9808211A"				194  C	"Seagate Momentus 5400.2 80GB"
"ST980815A"					194  C	"Seagate Momentus 5400.3 80GB"
MfG UEning


[Edit]

Ahhh... ich habe sie gefunden...
/share/tuxbox/hddtemp.db

dann ist mein Weg ja der Richtige... :D

Verfasst: Fr 17 Nov 2006, 20:43
von frankman
ändert mal die hddtemp.sh so ab, dann geht das auch im Flexmenu:

#!/bin/sh
#Plugin um die Festplattentemperatur am Bildschirm anzuzeigen
ls /hdd > /dev/null
sleep 1
line=$(/hdd/bin/hddtemp /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc)
set -- $line
echo "$2 $3 $4 $5"
msgbox msg="$2 $3 $4 $5"

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 20:28
von Ronocker
ich kann die zip datei nicht öffnen!
weder mit windows noch mit winrar!!!

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 20:32
von jmittelst
Dann hat Dein Browser wohl den Download vermurkst. Hier mit Opera sind die Files ok.

cu
Jens