Kopier-Script
Verfasst: So 24 Sep 2006, 19:54
Hallo zusammen,
kann man auf der D-box ein Kopier-Job einrichten der die Filme von der internen HDD auf den Rechner kopiert und dann den Film von der lokalen Platte löscht? Ich schaue die Filme eigentlich alle vom Rechner oder erstelle mit daraus dann DVD's - manchmal vergesse ich das in einer Pause zwischen 2 Aufnahmen zu kopieren - das dauert dann hinterher umso länger-der Durchsatz über das Netz ist ja nicht so hoch.
das Script müsste folgendes berücksichtigen:
-zur Zeit keine Aufnahme
-nächste Timeraufnahme liegt mehr als 30 Minuten in der Zukunft
-der Zielhost ist erreichbar
Der Event-Start kann ja direkt nach Ende der Aufnahme ausgelöst werden.
Geht das, oder ist das nicht realisierbar? Ich kann ja schlecht während der Aufnahmen kopieren. Sollte möglichst per CIFS gehen - Bei NFS müsste ich auf meiner Windows-Kiste erst noch einen NFS-Server installieren.
schöne Grüße
Andreas
EDIT:
In einem anderen Beitrag hab ich ein Script gefunden das einen großteil meiner Funktionen abdecken würde.... dazu müsste ich das Script aber in den Timer einbinden können. Ist vielleicht ohnehin besser als das automatisch zu machen.
also das Script
#!/bin/sh
cp /hdd/* /mnt/filme
exit 0
kopiert die Daten nach /mnt/filme.
da müsste jetzt noch rein: prüfen ob der Zielhost erreichbar ist, und evtl. ein Shutdown des Zielhosts - falls man das in der Nacht anstößt - evtl. auch noch das WOL am Anfang.
kann man auf der D-box ein Kopier-Job einrichten der die Filme von der internen HDD auf den Rechner kopiert und dann den Film von der lokalen Platte löscht? Ich schaue die Filme eigentlich alle vom Rechner oder erstelle mit daraus dann DVD's - manchmal vergesse ich das in einer Pause zwischen 2 Aufnahmen zu kopieren - das dauert dann hinterher umso länger-der Durchsatz über das Netz ist ja nicht so hoch.
das Script müsste folgendes berücksichtigen:
-zur Zeit keine Aufnahme
-nächste Timeraufnahme liegt mehr als 30 Minuten in der Zukunft
-der Zielhost ist erreichbar
Der Event-Start kann ja direkt nach Ende der Aufnahme ausgelöst werden.
Geht das, oder ist das nicht realisierbar? Ich kann ja schlecht während der Aufnahmen kopieren. Sollte möglichst per CIFS gehen - Bei NFS müsste ich auf meiner Windows-Kiste erst noch einen NFS-Server installieren.
schöne Grüße
Andreas
EDIT:
In einem anderen Beitrag hab ich ein Script gefunden das einen großteil meiner Funktionen abdecken würde.... dazu müsste ich das Script aber in den Timer einbinden können. Ist vielleicht ohnehin besser als das automatisch zu machen.
also das Script
#!/bin/sh
cp /hdd/* /mnt/filme
exit 0
kopiert die Daten nach /mnt/filme.
da müsste jetzt noch rein: prüfen ob der Zielhost erreichbar ist, und evtl. ein Shutdown des Zielhosts - falls man das in der Nacht anstößt - evtl. auch noch das WOL am Anfang.