Signal einer zweiten DBox 2 durchschleifen

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

Signal einer zweiten DBox 2 durchschleifen

#1 Beitrag von wafranyofl » Mi 19 Dez 2007, 9:53

Hallo zusammen.

Nachdem ich im Tuxbox-Forum leider bisher keine Antwort bekommen habe, versuche ich es hier. Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte das Signal meiner 1. DBox durch die 2. durchschleifen, so daß es angezeigt wird, wenn ich an der 2. Box den Scartanschluß auswähle. Eigentlich stellte ich mir das ganz einfach vor. Aber leider habe ich nur ein hellgraues Bild, sobald ich auf Scart umschalte.

Nachdem ich alle möglichen Einstellungen und verschiedene Scartkabel ausprobiert hatte, wollte ich die Sache eigentlich aufgeben. Aber da fiel mir auf, daß es zumindest generell klappen muß. Und zwar kann ich ganz kurz das Bild der 1. Box sehen, wenn ich die 2. neu starte. Bevor das Boot-Logo erscheint, wird wie gewünscht das Bild der 1. Box angezeigt. Sobald Neutrino geladen ist, habe ich wieder nur hellgrau.

Woran kann das liegen? Die technischen Gegebenheiten stehen in der Signatur.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 19 Dez 2007, 10:15

Das sind beides Nokias?

Wie sind die Einstellungen unter Video bei den beiden Boxen?

Vorschlag: Alle 4 Einträge mal auf Svideo stellen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von eltinax » Mi 19 Dez 2007, 10:43

Hallo wafranyofl,

sehe ich das richtig, dass Du zwei Boxen hintereinander schalten willst und nun an der ersten Box (vom Fernseher aus gesehen ) über den Scart-Eingang das Bild der zweiten Box auf den Fernseher bringen willst.
Diese Schaltung funktionierte bei mir auf dem Campingplatz problemlos, als ich dort noch mit der zweiten Box Aufnahmen auf den PC gemacht habe. (Jetzt IDE und Scart Umschalter).
(Scart-Verbindungen: zweite Box-Scart Ausgang TV, erste Box Scart Eingang von zweiter Box, Scart Ausgang-TV)
Eingestellt hatte ich dort nur den Scart-Eingang der ersten Box auf Automatik.
Kontrolliere doch mal die Auswahl des Signals für den Ausgang der zweiten Box, vielleicht hast Du ja dort eine Einstellung, die nicht passt.

cu
eltinax

(PS: bin zwischenzeitlich abgerufen worden, daher ....)
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#4 Beitrag von wafranyofl » Do 20 Dez 2007, 10:52

jmittelst hat geschrieben:Das sind beides Nokias?

Wie sind die Einstellungen unter Video bei den beiden Boxen?

Vorschlag: Alle 4 Einträge mal auf Svideo stellen.

cu
Jens
Ja, das sind beides Nokias. Das Menü der ersten Box, die durchgeschleift werden soll, kann ich nicht sehen. Dazu müßte ich sie direkt an den Fernseher anschließen, was wegen der Verkabelung ein ziemlicher Aufwand wäre. Aber ich habe es gerade über das Display gemacht. Das zeigt ja zumindest ansatzweise an, wo man sich befindet. Wenn ich alles auf S-Video stelle, ist das Bild schwarzweiß, flimmert wie Sau und hat bunte Farbsäume. Über den Scartanschluß kommt trotzdem kein Signal.

Die ursprüngliche Einstellung beider Boxen war
TV Scart Signalart: RGB + CVBS
VCR Scart Signalart: CVBS (ausgegraut)
Scart-Eingang automatisch: aus

Ich habe alle Kombinationen durch und bekomme kein Bild. Da das Signal aber durchgeschleift wird, solang Neutrino noch nicht geladen ist, kann ich einen Fehler in der Verkabelung ausschließen. Bleibt noch eine Einstellung. Aber meiner Meinung nach habe ich alle Möglichkeiten getestet.

Mit welcher Einstellung hat es denn mal bei jemandem geklappt?

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#5 Beitrag von wafranyofl » Do 20 Dez 2007, 10:54

@eltinax:
Genauso habe ich es gemacht, aber ich habe kein Bild. Siehe auch meine Antwort an Jens. Ich möchte wetten, daß es irgendein Blödmannfehler ist, auf den keiner kommt, weil er zu banal ist. Kann es auch am Fernseher liegen? Das ist ein kleiner Grundig Portable, der nicht viel kann. Auf der anderen Seite ist das Signal ja da, solang Neutrino nicht geladen ist.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von eltinax » Do 20 Dez 2007, 19:35

Hallo Wafranyofl,

werde gleich mal testen (meine :irre: sieht aber gerade "das perfekt Dinner") und mich nachher noch mal melden.
Für mich ist es bei zwei Boxen aber die bessere Alternative eine Scart Umschaltbox zu nehmen. Meine habe ich auf dem Computermarkt für 5,00 Euro bekommen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von eltinax » Do 20 Dez 2007, 21:19

Hallo wafranyofl,
tja, was soll ich sagen, bei mir klappt es mit zwei Nokia Boxen problemlos.
Ich habe die zweite Box nur in den Scart Eingang der ersten Box eingesteckt und dann gestartet.
Die Einstellungen habe ich standardmäßig wie bei Dir RGB + CVBS. Allerdings Scart-Eingang automatisch.
Sofort schaltete die erste Box auf Scarteingang um und das Bild der zweiten Box erschien auf dem Fernseher. Zurückschalten auf die erste Box geht über die Home-Taste der ersten Box.
Im Moment fallen mir sonst als Übeltäter bei Dir nur die Scartkabel ein, obwohl ich jetzt auch nur billige aus dem Baumarkt (nicht voll beschaltet) verwendet habe.
Andere Alternative wäre einmal die Boxen in der Reihenfolge zu tauschen.
Wobei ich bei Deiner Antwort an Jens nicht ganz verstehe wieso der Aufwand so groß sein soll, wenn Du die andere Box direkt an den Fernseher anschließen willst. Ich gehe doch davon aus, dass bei einer Scartverbindung die Boxen beieinander stehen, d.h. Du mußt doch nur das Scartkabel von einer Box in die andere stecken.
Aber ansonsten empfehle ich wieder die Investition in eine Scart-Umschaltbox

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Antworten