Snap vom 17.5.04 mit Schwarzbild-Bugfix

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von KeXXeN » Di 18 Mai 2004, 21:42

MattisBLN hat geschrieben: Ich wäre dir dankbar, wenn du etwas konkreter sagen könntest, was dich an meine Frage stört. Vielleicht hab ich mich auch blöd ausgedrückt: Auf meiner Box läuft im Snap vom 17.05. P1-x einwandfrei, wenn ich hw_sections ausschalte und die interne ucode.bin verwende. Schalte ich hw_sections an, bleibt P1-x schwarz. Aktiviere ich wieder meine eigene ucode.bin, kann ich P1-x wieder sehen. Soll das so sein? Was bringt mir hw_sections eigentlich?
Sorry, ich sehe nicht, wo hier mein Regelverstoß ist. Klär mich auf.
Danke und Gruß, Matthias
Ich hoffe du willst hier keinen Streit vom Zaun brechen, denn dann wirst du den leider alleine ausfechten müssen ;)

Der Hinweis das du bitte die Regeln beachten möchtest, war ein reiner vorsorglicher Hinweis, auf folgende Regel und noch kein Rüffel:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2888
2. Premiere-Support ist im JtG-Image deaktiviert.
Alle Anleitungen und Tipps dazu sind nicht erlaubt.
Einfach nur ein (nett und Freundlich) : Schau dir dazu doch einfach noch mal die Boardregeln an ;)
Was bringt mir hw_sections eigentlich?
Ist hw_sections aktiviert, wird etwas spezielles über die Hardware ausgewertet. Das bereitet bei einigen, oder besser vielen Probleme. Das äußert sich dann dadurch das man beim Umschalten ein das Bild schwarz bleibt und erst nach mehrmaligem zappen wiederkommt.
Daher gibt es einen "workaround" der das ganze über Software auswertet.
Das bereitet weniger Probleme.

Die Ucode.bin hat aber nichts direkt mit der Ver- oder Entschlüsselung oder Bereitstellung vom verschlüsselten Programmen zu tun.

Weiteres dazu (ich hab das Thema nur ganz kurz angekratzt) kannst du über die Suchfunktion hier oder besser noch im tuxbox Forum finden, da gibt es dazu mehr infos.

Wobei ich noch mal anmerken möchte das das hier vielleicht der falsche Platz ist um darüber zu diskutieren ;)

JimPoison
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: So 21 Mär 2004, 21:08

#32 Beitrag von JimPoison » Di 18 Mai 2004, 22:10

Frage @petgun: wo befindet sich denn diese testforum von dem du sprichst? oder dürfen da nur ausgewählte leute rein? (schade...;-))
oder meinst du tuxbox.org?

ansonsten frage an alle: jetzt wo der schwarzbildbug wohl auch gelöst ist, welche ucode.bin sollte man denn jetzt benutzen?
da die kanalsuche ja wohl auch gefixt ist, sollte doch eigentlich egal sein, welche ucode man wann bzw. überhaupt nimmt, oder?
früher sollte man ja zumindest zur kanalsuche die 107 benutzen, und um dann beim schauen den schwarzbildbug nicht zu kriegen die 0014 benutzen. da jetzt aber diese beiden bugs gefixt sind, kann man doch eigetnlich beide bedenkenlos benutzen????
mal abgesehen davon ,daß die 107 kein hw-sections unterstützt. da stellt sich wieder die frage, wozu hw-sections eigwentlich gut ist. ok das wurde oben schon erklärt, befriedigt mich aber nicht richtig. was "spezielles" wird damit ausgewertet? hab ich einen nachteil davon, hw-sections auszuschalten? wenn das dann in software gemacht wird, wirds wahrscheinlich langsamer laufen, oder?

weitere frage: muß man trotz der menüpunkte im jtg-image für hw-sections und spts-mode die .hw_sections und .spts_mode in var/etc erstellen, damit die einstellungen im menü überhaupt wirklung zeigen? (gorcon erwähnte das so in nem anderen thread hier)
oder tun die einstellungen genau dieses, d.h. hw-sections aus im menü legt automatisch die datei in var/etc an?
fragen über fragen......;-)

MattisBLN
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 252
Registriert: Di 21 Okt 2003, 4:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von MattisBLN » Mi 19 Mai 2004, 4:36

@KeXXeN: Ich will hier gar keinen Streit... das mit dem Support ist mir bekannt, ich hatte nur den Verdacht, dass es sich hier um einen Bug handelt. Sorry nochmal, ich glaube ich hab mich noch immer nicht richtig ausgedrückt, es kam die Meldung (Kanal nicht zurzeit nicht verfügbar), lag also m. E. nicht an der Verschlüsselung... Da ja offenbar die ucode.binauch bei der Kanalsuche maßgeblich ist, wollte ich nur, dass die Entwickler diesen Zusammenhang gehört haben bzw. wissen, ob es diesen Zusammenhang gibt oder das Zufall ist...

Aber vergesst es, ich bin auch schon wieder still...

Gruß, Matthias
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach

metalhead
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31 Mär 2004, 6:51
Wohnort: hinterm Mond gleich links
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von metalhead » Mi 19 Mai 2004, 6:09

Moin,

hab gestern auf meine Nokia (2x Intel) den aktuellen Snapshot aufgespielt. Hatte nicht ein Schwarzbild mehr (hab gezappt wie'n blöder ;-) ). Zwar gab's beim ersten mal booten nach dem Flashen (nach ein paar sekunden Laufzeit) einen Komplettaufhänger, aber das war wohl ein Einzelfall.
Danke an alle für das super Image, und weiter so!!!

CU
:kuerbis: we all live in future world :kuerbis:
( seit wir Betareverse gelöscht haben )
_______ :musik: _______

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#35 Beitrag von petgun » Mi 19 Mai 2004, 6:58

Frage @petgun: wo befindet sich denn diese testforum von dem du sprichst? oder dürfen da nur ausgewählte leute rein?
hier, ja ;-)

oder tun die einstellungen genau dieses, d.h. hw-sections aus im menü legt automatisch die datei in var/etc an?
nicht fragen, selber testen ;-)

cu,
peter

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#36 Beitrag von Gorcon » Mi 19 Mai 2004, 7:36

oder tun die einstellungen genau dieses, d.h. hw-sections aus im menü legt automatisch die datei in var/etc an?
Nein, tut sie nicht. Ist jatzt aber nicht mehr von bedeutung da man die ucode.bin wieder benutzen kann und das ohne Schwarzbildbug. :wink:
Gruß Gorcon

bj
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Mo 05 Apr 2004, 8:45

#37 Beitrag von bj » Mi 19 Mai 2004, 8:03

Hallo
habe die ganze Zeit die Ucode 014 und HW_Sections benutzt und nur selten Probleme mit Schwarzbild gehabt. Ich hatte sowieso das Gefühl, daß die Schwarzbilder auch etwas mit der Senderstärke und Qualität im Kabelnetz zu tun haben. Mit dem Image vom 17.05 geht es aber wirklich super, auch das EPG kommt viel schneller. Habe mindestens 20 mal rauf und runter gezappt und mehrmal ausgeschaltet. Vielen Dank für die Super Arbeit. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass NGRAB nicht mehr funktioniert.
Hat da jemand einen Tip. Wäre super, weil man bei NGRAB nachträglich nicht muxxen muss. Ist halt schon praktisch.
Gruß BJ

seoman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 14 Mai 2004, 6:57

#38 Beitrag von seoman » Mi 19 Mai 2004, 8:08

Hallo in die Runde.

Meine Box (Nokia 2xIntel, Avia 600, Kabel) läuft auch problemlos mit dem neuen Snap. Bestätigen kann ich, dass das Umschalten etwas länger dauert, als beim Snap vom 12.05.2004.

Alles in allem eine Superarbeit, vielen Dank für Eure Mühen!

Grüße, seoman

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#39 Beitrag von Dusty » Mi 19 Mai 2004, 8:48

Bei mir ist auch nichts mehr von einem Schwarzbild zu sehen.
Aber diese Sonderzeichen, die statt des Sendernamens kommen, wenn eine Aufnahme läuft, sind immer noch da.
Keine Ahnung wann die kommen. Zuerst habe ich gestern Stargate und dann FirstWave auf SciFi aufgenommen. Dabei fuhr der Rechner zwischen den Aufnahmen in den Ruhezustand. Nach First Wave wurde direkt danach CSI auf 13th Street aufgenommen und da sah das LCD so aus ../ > . Der Schriftzug 13th Street wurde damit ersetzt. Nach der Aufnahme wurde es auch nicht wieder geändert. Nur ein Zappen half.
Gags Tool (Shutdowner und Sheduler) gingen nicht mehr. Die Taskliste mit den Zeitanzeigen, wann der Rechner gestartet bzw in den Ruhezustanbd geschickt wird, war leer. :-(
Scheinbar hat darauf wohl niemand eine Antwort. :-( Es muß etwas passiert sein nach den 3.5. Bis dahin war das Problem nicht vorhanden.
bye Dusty

seoman
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 14 Mai 2004, 6:57

#40 Beitrag von seoman » Mi 19 Mai 2004, 12:39

@Dusty

Ich habe gestern auch einen Film testweise mitgestreamt, habe obiges Verhalten aber nciht feststellen können. Das Display zeigte ganz normal alles an.

Evtl. etwas in den Einstellungen verändert?
Mitz welcher jtg Version arbeitet Dein Rechner?

cu, seoman

JimPoison
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: So 21 Mär 2004, 21:08

#41 Beitrag von JimPoison » Mi 19 Mai 2004, 14:04

da soll ein Mensch draufkommen...als Du den Snapshot hochgeladen hast, gab's das aber noch nicht im CVS. Egal, dann bezieht sich mein Testurteil im Testforum nur auf die geaenderte, als Heilsbringer von Dir verkaufte, ucode.bin die dann ja obsolete ist, oder?

cu,
peter

@petgun: ok mit dem testforum meinst du dieses hier, schon verstanden...;-)
aber wo gabs denn hier die geänderte ucode.bin zum testen? hab ich da was verpasst oderf vertshe ich da in deinem satz oben was falsch?

für mich bleibt immer noch die frage, welche ucode.bin man denn jetzt nehmen soll????
107: kein hw-sections ----nachteile dadurch????
und wozu ist hw-sections explizit gut???
Zuletzt geändert von JimPoison am Mi 19 Mai 2004, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

JimPoison
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: So 21 Mär 2004, 21:08

#42 Beitrag von JimPoison » Mi 19 Mai 2004, 14:05

sorry hab den edit-button doch noch gefunden.... :oops:
Zuletzt geändert von JimPoison am Mi 19 Mai 2004, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#43 Beitrag von Dusty » Mi 19 Mai 2004, 14:06

seoman hat geschrieben:@Dusty

Ich habe gestern auch einen Film testweise mitgestreamt, habe obiges Verhalten aber nciht feststellen können. Das Display zeigte ganz normal alles an.

Evtl. etwas in den Einstellungen verändert?
Mitz welcher jtg Version arbeitet Dein Rechner?

cu, seoman
Das hat mit JTG nischt zu tun, denn es kommt auf dem LCD der DBox. Und laut http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... 871#202871

bin ich nicht allein mit dem Problem. Die Zeichen kommen nicht immer.
Wenn es, wie in dem Thread geschrieben, an dem neuen Font liegen sollte, kann man den nicht wieder ändern auf den Stand vom 3.5? Wenn ja, dann kann mir vielleicht jemand mitteilen, wie und wo ich da Dateien austauschen kann?
bye Dusty

Reideen
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 54
Registriert: So 28 Mär 2004, 0:58
Wohnort: Hierakonopolis

#44 Beitrag von Reideen » Mi 19 Mai 2004, 15:08

Bei mir läuft die D-Box (Sagem 2xIntel) nun auch wieder ohne Probleme. Das Tonproblem von QVC und einigen anderen Sendern ist gelöst und Schwarzbilder sind nicht mehr vorhanden.

Trotzdem habe ich noch eine Frage:

Problem gelöst, lag an Bouquetliste.



Reideen
Zuletzt geändert von Reideen am Do 20 Mai 2004, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

arno2000
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: So 07 Dez 2003, 14:35

#45 Beitrag von arno2000 » Mi 19 Mai 2004, 16:15

Hallo,

meine 2 Philips Sat Boxen laufen seit dem Snap vom 17.05.2004 ohne Schwarzbild bei den FTA (hießen die "Freien" denn so?). Allerdings hatte ich einmal ein Schwarzbild bei P (kenne die Boardregeln).

cu arno
2 x Philips dbox-2 Sat mit aktuellem JtG Image

Antworten