Nachbearbeitung Muxxi und/oder DVD Lab

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
lbebensee
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Di 02 Mär 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg

Nachbearbeitung Muxxi und/oder DVD Lab

#1 Beitrag von lbebensee » Mi 02 Jun 2004, 17:00

Hallo miteinander,

nachdem ich mich nun seit einiger Zeit hier im Forum wühle, bilde ich mir ein so langsam den Durchblick zu bekommen. Bei ein paar Kleinigkeiten könntet Ihr mir aber noch auf die Sprünge helfen, was das Konvertieren von Streams zur DVD betrifft. Habe mich mit dem gleichen Film (nur eine Tonspur) grundsätzlich mal an zwei Varianten versucht:

1. muxxi: Spitzen-Tool, da einfach zu bedienen. Beim Abspielen der geauthorten DVD habe ich allerdings festellen müssen, dass die Bilder Treppeneffekte haben, als die Auflösung nicht der des gesendeten Films entspricht. Was kann man hinsichtlich dessen noch einstellen?

2. DVDlab: Nach kurzer Einarbeitung durch den Quick-Start-Guide war im Nu eine DVD mit Menüs erstellt und gebrannt. Beim Einfügen der Dateien die PX ausspuckt hat DVDlab allerdings gemeckert, dass das Format nicht DVD-kompatibel sei. Beim Abspielen ergibt sich dann leider auch ein Ruckeln des Bildes, also so ca. alle 5 sec läuft das Bild langsamer als normal. Hatte diese Auffälligkeit auch mal beim Backup einer DVD, die ich mittels ReMPEG behandelt hatte. Seitdem habe ich die Finger von ReMPEG gelassen ;-). Daher gleich mehrere Fragen:
Weiss jemand, welchen Transcoder DVDlab eigentlich verwendet und ob ich (wie auf mediachance.com zu lesen) extra noch einen MPEG-Encoder brauche?
Was könnte man an DVDlab einstellen, um die DVD richtig hinzubekommen?

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten

CYA Lars
DBox2 Nokia Avia 500 / JtG Team-Image Latest Release / JtG 0.7.4c / ProjectX 0.90.3

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

DVDLabist ab Beta3 OK

#2 Beitrag von AndyO » Mi 02 Jun 2004, 17:11

Woher kommen die Dateien und welches Videoformat haben diese?
Bei den Free-TV-Programmen bekommt man die Artefakte nur mit geladenen SPTS-Treibern in den Griff (dann gehen aber Teile von Premiere nicht mehr). Ansonsten hatte ich mit DVDLabPro (ab Beta3) was Ruckler angeht weder bei Premiere noch bei Free-TV-Programmen irgendwelche Probleme (Senderstörung ausgenommen) . Allerdings gab es Probleme mit Rohlingen im StandAlone-Player, welche sich auch so bemerkbar machen können. Wie sieht es denn mit den Dateien auf der Festplatte aus. Kannst du die fehlerfrei ansehen?
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

lbebensee
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Di 02 Mär 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg

#3 Beitrag von lbebensee » Mi 02 Jun 2004, 21:17

Hi,
Woher kommen die Dateien und welches Videoformat haben diese?

war ein Film von Disney Channel (Lilo & Stitch), schätze also mal, dass der in die Premiere Kategorie fällt. Streamen tue ich PES, demuxe anschliessend mit ProjectX und füttere DVDlab mit den entstandenen *.mpv bzw. *.mp2 alternativ Muxxi. Hab' mir das Projekt gerade noch mal geladen, die Warnung besagt:
-> This is a SVCD framesize used for a DVD
-> Not all players will be able to play it
-> Please use only DVD framesize for best compatibility
Das mpv hat 480x576, also 4:3 Format mit 25 FPS.
Der Film ruckelt übrigens auch auf dem PC, lade mir das zu brennende Image immer zuerst mal mit den Daemon Tools, um zu schauen ob's funzt.

CYA Lars
DBox2 Nokia Avia 500 / JtG Team-Image Latest Release / JtG 0.7.4c / ProjectX 0.90.3

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#4 Beitrag von Charles » Mi 02 Jun 2004, 21:35

@andy0
Bei den Free-TV-Programmen bekommt man die Artefakte nur mit geladenen SPTS-Treibern in den Griff (dann gehen aber Teile von Premiere nicht mehr).
Was meinst Du damit, daß Teile von Premiere nicht gehen?

@lbebensee
Genau den gleichen Film habe ich mit den gleichen Tools gestreamt/demuxt, Authoring mit Muxxi. Keinerlei Probleme damit. Wenn es bei Dir auch am PC ruckelt, ist mit dem Stream etwas nicht in Ordnung. Hast Du das LOG von ProjectX kontrolliert? Irgendwas auffälliges im Streaming-LOG?

Ich brenne sehr häufig 480x578 und habe noch nie ein Problem beim Abspielen gehabt. Welches Brennprogramm benutzt Du denn? Ich wundere mich wie Du ein DVD-Verzeichnis in die Daemon-Tools geladen bekommst .. Erzeugst Du ein Image nach DVDlab?

Grüße,
Charles

lbebensee
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Di 02 Mär 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg

#5 Beitrag von lbebensee » Mi 02 Jun 2004, 22:44

Hi Charles,

Logs kann ich gerne mal anhängen. Im Streaming-Log nichts Auffälliges ausser zwei Resent Packets. Im Interpretieren des PX-Log bin ich noch nicht so dingfest, sieht aber trotzdem nicht übel aus.
Welches Brennprogramm benutzt Du denn?
Versuch eins: Dateien mit DVDlabs internem Brenn-Programm geschrieben
Versuch zwei: Image mit ImgTool Classic erzeugt und mit DVDDecrypter gebrannt
Ergebnis ist aber gleich geblieben. Könnte also wohl eher an der Umsetzung der Daten liegen, das bei Muxxi kein Ruckeln.
Erzeugst Du ein Image nach DVDlab?
siehe oben. Wenn ich ein Image erzeuge schaue ich gern erst mal nach ob dieses läuft.

CYA Lars
Dateianhänge
Lilo_Stitch_Logs.zip
Logs für Lilo & Stitch
(2.03 KiB) 23-mal heruntergeladen
DBox2 Nokia Avia 500 / JtG Team-Image Latest Release / JtG 0.7.4c / ProjectX 0.90.3

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von leth » Do 03 Jun 2004, 7:05

Interessant. Hast Du alternativ zu Project-X auch versucht die PES mit Muxxi (udrec) umzuwandeln?

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#7 Beitrag von Charles » Do 03 Jun 2004, 19:51

Hallo lbebensee,
!> missing next startcode (packetsize=0) @ 1944205794 from 1944009192 /I-Buffer 196608
video: fr/ct/1p/cg/og/dg 119935/1/0/10331/0/0
Das ist meiner Meinung nach der einzige Fehler im LOG, und der ist ganz am Ende des Streams, spielt also keine Rolle. Eigentlich sind das sehr gute Logfiles, die keinerlei Probleme vermuten lassen.

Wenn Du die demuxte Datei vor dem Authoren am PC abspielst (m2v oder mpv, kein Ton) tritt da der gleiche Effekt auf?

Vielleicht war dieser eine Film ja die Ausnahme. Streame doch mal einen anderen Film von P6/7 (gleiche magere Auflösung ...) und teste es damit nochmal.

Grüße,
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#8 Beitrag von mozarella » Fr 04 Jun 2004, 10:44

Stellt sich natürlich noch die Frage, ob die gestreamten Files ruckeln?

480x576 ist kein DVD konformes Format und deswegen meckert dvd-lab. Wenn Du sicher gehen willst, daß die DVD in jedem Player läuft, mußt Du den Stream auf 704x576 oder 720x576 konvertieren.

Antworten