Project X 0.81.9 -> hier NICHT MEHR compiliert zum DL

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#106 Beitrag von relaff » Mo 26 Jul 2004, 10:40

Hi Frank,
geht mir genauso mit den Versionsnummern (hatten wir das Thema nicht vor 'ner Weile schon mal?). Aber das Proggi ist und bleibt super und die letzte Rettung für so manchen Stream ;-)
Allerdings setze ich es derzeit nicht automatisch ein, sondern nur bei Problemen (und DVB-T Streams) und lasse ansonsten udrec gleich muxxen. Oder habt hier jemand die Erfahrung gemacht, dass es trotz allem besser ist, erst nur die PES-Streams aufzunehmen und dann per ProjectX aufzubereiten?
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#107 Beitrag von eltinax » Mo 26 Jul 2004, 11:07

Oder habt hier jemand die Erfahrung gemacht, dass es trotz allem besser ist, erst nur die PES-Streams aufzunehmen und dann per ProjectX aufzubereiten?
Also ich nehme mittlerweile sicherheitshalber immer mit PES auf, und lasse es von Muxxi in ES umwandeln, weil ich hier eine genaue Angabe von Video- und Audiofehlern angezeigt bekomme. sind es zuviel, wir die Aufnahme gelöscht und wiederholt.
ProjectX hat sich aber als einzig wahre Lösung zur Bearbeitung von Streams gezeigt, die ich mit einer DVB-T Karte aufgenommen habe. Denn hier hatte ich zwischen Video- und Audioframes Zeitverschiebungen von fast einer Sekunde. Alle anderen Programme versagten, nur ProjectX war in derLage eine Synchronität herzustellen.

cu
eltinax





cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#108 Beitrag von relaff » Mo 26 Jul 2004, 12:06

Hi,
für DVB-T nehme ich auch immer ProjectX.
Aber für Kabel-Aufnahmen: bekomme ich da deutlich mehr Infos zu Fehlern als bei udrec-ES?
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#109 Beitrag von eltinax » Mo 26 Jul 2004, 14:46

bekomme ich da deutlich mehr Infos zu Fehlern als bei udrec-ES?
Mehr Fehler kannst Du imho nicht erhalten, eher weniger, da ja defekte oder nichr komplette pakete neu angefordert werden.
Aber Du bekommst beim "Entpacken" eine ziemlich genaue Information, wieviel Frames nicht ok sind ( z.T. Ursache schon beim Sender ).
So, und wenn mir das zu viele Fehler waren,( manchmal 100 korrupte Audioframes ) dann nehme ich den Film halt nochmal auf, in der Hoffnung, daß es dieses Mal weniger sind. Klappt auch meistens. :)

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

Re: Project X 0.81.7_int06build02 -> hier compiliert zum

#110 Beitrag von TOC-12 » Mi 28 Jul 2004, 10:55

wingman hat geschrieben: DOWNLOAD der fertig compilierten und jeweils aktuellsten Version:
Und wie kriege ich das jetzt unter W2k zum Rennen? Java Runtime Environment, Std. Edition 1.4.2_03 ist installiert.
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Treito » Mi 28 Jul 2004, 11:02

Rechtsklick -> öffnen mit -> unt als Programm ich glaube "javac -jar" eingeben
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Pedant » Mi 28 Jul 2004, 13:08

Hallo,

versuch's einfach mal mit einem Doppelklick auf ProjectX.jar.
Sonst:
C:\Programme\Java\j2re1.4.2_03\bin\javaw.exe -jar

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#113 Beitrag von TOC-12 » Sa 31 Jul 2004, 10:55

Vielen Dank. javaw -jar projectx.jar funktioniert bestens. :)
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von DrRamoray » So 08 Aug 2004, 10:23

Project X 0.81.7 int07
changelog:
-fix: DVB Subpicture: exceptions on bad data

-change: <subtitle> replace original teletext stream timecode by the first found MPA stream timecode
* applies only to ttx streams carried in a TS,MPG,VDR etc., but not as a separated PES
* is meant for streams that have a wrong timebase to the associated video
* use the new gui option to enable

-change: <logwindow> some more log infos
* logs the VPS status/program etc. read from teletext
* logs the 'forced'-status of DVD subpictures
* others

-change: <preview> shows infos about existing WSS status bits (in picture line 1)
* some DVB stations haven't removed that line before encoding (e.g. ORF)

-change: teletext, now referring complete to unicode (mainly level 1.5 based)
* improved decoding of national characters incl. additional replacements (e.g. dk, no, pl, cz, tr etc.)
* tables for greek, cyrillic, arabic, hebrew prepared only (char's not yet available)
* note: if an unicode char has no equivalent in the local active codepage/font, Java replaces it by a '?'.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von DrRamoray » Sa 14 Aug 2004, 11:21

ProjectX 0.81.7 int08

http://forum.lucike.info/viewtopic.php?t=414

Grad keine Möglichkeit zum Kompilieren.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von lofwyr » So 15 Aug 2004, 10:00

ProjectX 0.81.7 int08
Übersetzt :wink: download

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von wingman » Sa 21 Aug 2004, 11:41

short description of changes:
-------------------------
0.81.7 int09 / 18.08.2004

modified sources:
X


changelog:
fix: PTS continuity problem concatenating file segments > 2GB from the same recording (must be an old bug?)
(does only take an effect in combination with additional -full length/one file- sub streams like AC3-PES)
fix: demux recognition problem of GOPs if a sequence-/gopheader follows immediately on a sequence endcode in the same PES packet
(makes the HD 720p 'test1' loop on Astra 'undemuxable' with X)


Download wie immer im ersten Beitrag dieses Threads.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von DrRamoray » Mi 01 Sep 2004, 17:31

Project X 0.81.8

Bitte beachten
Note:
we recommend the use if this version or newer updates of it !

there is no need to update right now, if you already have the 081.7int09 und no probs with 'green pictures' on your DVD standalone.
but it's better to talk about the same basic version..
Changelog
Project X 0.81.8
30.08.2004


history of 081.7:

0.81.7 int10 / not rel., taken for 081.8

modified sources: X,MPVD

- change: preview left in YUV format, for an tiny speed up
- new option: <video> remove composite display flagged information, seems to solve the 'green picture' problem of some old HW decoder chipsets
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von DrRamoray » Fr 03 Sep 2004, 15:35

Nachdem sich das Kompilieren für die 0.81.8 etwas geändert hat und ich neulich auch das aktuelle JAVA 1.4.2_05 installiert habe und ich wieder die Pfade anpassen musste, hab ich mir kurzerhand ein kleines KIX-Script geschrieben.

Danke an Wingman für´s Mittesten.

Vielleicht kann´s ja einer brauchen.
Konstuktive Kritik und weitere Anregungen sind erwüscht.
Wer einen Bug findet, bitte posten.

Voraussetzung:
Das Script läuft ab X-Version 0.81.8 und nur unter NT-basierenden OS.
JAVA SDK 1.4.xxx muss installiert sein.

Installation:
Einfach das Tool in den PX-Ordner kopiern und starten.

Arbeitsweise:
- Das Tool frägt zuerst ab, ob der JAVA-SDK installiert ist ab und liest den Install-Pfad aus der Registry aus.
- Betreibssystemcheck.
- JavaCup.ico ins PX-Verzeichnis kopieren und umbenennen
- X kompilieren
- Möglichkeit Verknüpfungen im Programm-Menü, Quicklauch und auf dem Desktop anzulegen.

Script-Text (nähere Infos zu KIX gibt´s bei http://www.kixtart.org)

Code: Alles auswählen

;Variablen
$px = $EXEPath                              					              ;Pfad zum PX-/Script-Verzeichnis
$build = $px + "\build\"	 							                   ;Build-Verzeichnis im PX-Ordner
$jar = $px + "\ProjectX.jar"      						                   ;Pfad zur ProjectX.jar
$ico = $px + "\px.ico"              					                   ;Pfad zum PX-Icon
$pro = %ALLUSERSPROFILE% + "\Startmenü\Programme\ProjectX.lnk"	              ;Verknüfung im Programmm-Menü
$quick = %APPDATA% + "\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\ProjectX.lnk"  ;Verknüpfung Quicklaunch					
$desk = %UserProfile% + "\Desktop\ProjectX.lnk"        				    ;Desktopverknüpfung
$lnk = $px + "\ProjecX.lnk"

;Pfad zum Java SDK 1.4.xxx auslesen
$sdk = ReadValue("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft\Java Development Kit\1.4", "JavaHome")

;JAVA-SDK Abfrage
If Exist($sdk) = 0
		$=MessageBox("Java SDK 1.4.xxx ist nicht installiert", "SDK-Check", 16)
		Exit
EndIf

;Betriebssystemabfrage
If @INWIN = 2
    $=MessageBox("Fossile Betriebssysteme :-) werden derzeit nicht unterstützt", "OS-Check", 16)
    Exit
EndIf 


;Abfrage des Build-Ordners
If Exist ($build) = 0
         MD $build
EndIf  

;Java-Icon kopieren
If Exist ($ico) = 0
         Copy $sdk + "\jre\javaws\JavaCup.ico" $ico
EndIf

;Alte ProjectX.jar löschen
Del $jar /c

;evtl. vorhandene Class-Dateien löschen
Del $build + "*.class" /c

;ProjectX kompilieren
CD $px
Shell $sdk + "\bin\javac.exe -O -classpath src -d build src\*.java"
Sleep 2
CD $px
Shell $sdk + "\bin\jar.exe cfvm ProjectX.jar MANIFEST.MF -C build ."
Sleep 2

;erzeugte Class-Dateien Class-Dateien löschen
Del $build + "*.class" /c

;Verknüpfungen erstellen
;Verknüpfung im PX-Verzeichnis anlegen
If Exist ($pro) = 1
          Copy $pro $lnk
          Else AddProgramItem($jar, "ProjectX", $ico, 0, $px + "\",0,0)
          Move $pro $lnk
EndIf

;Programm-Menü
$Sel1 = MessageBox("Verknüpfung Im Programm-Menü erstellen?", "ProjectX kompilieren", 36)
If $Sel1 = 6
   If Exist ($pro) = 0
            Copy $lnk $pro
   EndIf
EndIf 

;Schnellstartleiste
$Sel2 = MessageBox("Verknüpfung in der Schnellstartleiste erstellen?", "ProjectX kompilieren", 36)
If $Sel2 = 6
   If Exist ($quick) = 0
            Copy $lnk $quick
   EndIf
EndIf   

;Desktop
$Sel3 = MessageBox("Verknüpfung auf dem Desktop erstellen?", "ProjectX kompilieren", 36)
If $Sel3 = 6
   If Exist ($desk) = 0
            Copy $lnk $desk
   EndIf
EndIf

;Verknüpfung im PX-Verzeichnis löschen
Del $lnk          

Exit
Die EXE wurde mit dem Kixscripts-Editor erstellt und beinhaltet neben dem eigentlichen Script die kix32.exe (v4.22).

http://people.freenet.de/schuftpinky/px_compile.rar
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von DrRamoray » Fr 10 Sep 2004, 22:15

ProjectX 0.81.01
- fix: since V 081.7int06, some TS file segments of dreambox were not combined properly (wrong packet sequence error), even if that option was enabled
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Antworten