Shutdown funktioniert nicht richtig...

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Pedant » Sa 09 Okt 2004, 18:19

Hallo damy,
JTG 7.3 akzeptierte keine .bat Dateien (oder auch keine.exe Dateien? (weiß ich jetzt nicht mehr)), es kam immer die "quit" Meldung, sobald ich "speichern" drückte.
Das Macht bei mir keine Schwierigkeiten. Hattest Du JtG 0.7.2 vollständig deinstalliert vor dem Update? Wie sieht es mit dem Speichern anderer Einstellungen aus, geht das ohne Fehlermeldung?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

damy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 50
Registriert: So 02 Nov 2003, 13:58

#17 Beitrag von damy » So 10 Okt 2004, 10:57

Hallo Pedant,

in der Tat, habe das auf einem anderen Rechner probiert,
dort werden .bat Dateien akzeptiert.

Nur JTG ignoriert trotzdem das externe Shutdown Tool. Er startet sein eigenes.

Kann man diesem Tool vielleicht irgendwie gesondert die "Flötentöne" beibringen? :D

Grüße Damy

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#18 Beitrag von PauleFoul » So 10 Okt 2004, 11:16

@ damy

Kannst Du die Shutdown-Tools mal online stellen??


@all

Selbst wenn das externe Tool funktioniert muss ich ja das Häckchen
"Nach Aufnahme Rechner runterfahren" aktivieren. Dann fährt der
Rechner aber immer runter.
Ich möchte diese Funktion ja nur aus der Timerliste heraus für
bestimmte Aufnahmen nutzen...

Wie komm ich da weiter??

Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

damy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 50
Registriert: So 02 Nov 2003, 13:58

#19 Beitrag von damy » So 10 Okt 2004, 13:10

Hi, das eine war "Ruhe",

http://www.wischrop-net.de/download/ruhe!_009b.exe


und das andere hab ich hier aus dem Forum, "Shutdown.exe"

Bei Dir funktioniert es? Hast Du XP?


Gruß Damy

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Pedant » So 10 Okt 2004, 13:45

Hallo Paule,
Selbst wenn das externe Tool funktioniert muss ich ja das Häckchen
"Nach Aufnahme Rechner runterfahren" aktivieren. Dann fährt der
Rechner aber immer runter.
Ich möchte diese Funktion ja nur aus der Timerliste heraus für
bestimmte Aufnahmen nutzen...
"Nach Aufnahme Rechner runterfahren" heißt, sobald die Timerliste abgearbeitet ist wird runtergefahren, also nicht nach jeder Aufnahme, sondern nach der Letzten in der Timerliste.
Dir ist mit den Usertimer sicher besser gedient.
Damit kannst Du einen Shutdown zu einer expliziten Zeit bestellen.

Den Usertimer musst Du einmal definieren:
http://doku.jackthegrabber.de/ut.htm
Ab dann kannst Du unter Timerliste -> Sonstiges -> Timerart: User_1 bis User_6 auswählen.
http://doku.jackthegrabber.de/timer.htm

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#21 Beitrag von Ruediger » So 10 Okt 2004, 15:31

mikemolto hat geschrieben:ich kann damy's Darstellung voll bestätigen: unter Win2000 SP4 wird der Rechner nicht abgeschaltet.
Da es der dboxwinserver aber kann, muss es doch irgendwie auch mit JtG oder Gags Tool machbar sein...
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#22 Beitrag von PauleFoul » So 10 Okt 2004, 18:12

damy hat geschrieben:Hi, das eine war "Ruhe",

http://www.wischrop-net.de/download/ruhe!_009b.exe


und das andere hab ich hier aus dem Forum, "Shutdown.exe"

Bei Dir funktioniert es? Hast Du XP?


Gruß Damy
Ich hab Windows2000 mit SP4...

Vielen Dank für die Links, ahb es gleich probiert. Im Usertimer mit dem
Argument /A fährt der PC runter...


Gruß
____Paule


EDIT:

Zu früh gefreut... Mit Ruhe.exe geht es auch nicht. Mit der Option
"Abschalten beim Herunterfahren" geht der Rechner zwar aus, aber
bootet neu. Wenn ich das Häckchen nich setzte ist es gleich wie bei
JtG...

Shit!!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

Mit dem geht´s...

#23 Beitrag von PauleFoul » So 10 Okt 2004, 19:21

Also mit dem Tool PsShutDown funktioniert das Herunterfahren mit
Ausschalten bei mir jetzt. Als Argument muss -k angegeben werden.
Dateianhänge
PsShutdn.zip
(55.31 KiB) 75-mal heruntergeladen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von KeXXeN » So 10 Okt 2004, 19:26

Und wofür ist dieser Parameter?

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#25 Beitrag von PauleFoul » So 10 Okt 2004, 19:33

KeXXeN hat geschrieben:Und wofür ist dieser Parameter?
Hier mal die Beschreibung:

Code: Alles auswählen

Introduction
PsShutdown is a command-line utility similar to the shutdown utility from the Windows 2000 Resource Kit, but with the ability to do much more. In addition to supporting the same options for shutting down or rebooting the local or a remote computer, PsShutdown can logoff the console user or lock the console (locking requires Windows 2000 or higher). PsShutdown requires no manual installation of client software. 
Installation
Just copy PsShutdown onto your executable path, and type psshutdown with command-line options defined below. 

PsShutdown works on NT 4.0 and higher. 
Usage
You can use PsShutdown to initiate a shutdown of the local or a remote computer, logoff a user, lock a system, or to abort an imminent shutdown. 

usage: psshutdown [[\\computer[,computer[,..] | @file [-u user [-p psswd]]] -s|-r|-h|-d|-k|-a|-l|-o [-f] [-c] [-t nn|h:m] [-n s] [-m "message"] 
-? Displays the supported options. 
computer Perform the command on the remote computer or computers specified. If you omit the computer name the command runs on the local system, and if you specify a wildcard (\\*), the command runs on all computers in the current domain. 
@file Run the command on each computer listed in the text file specified.  
-u Specifies optional user name for login to remote computer. 
-p Specifies optional password for user name. If you omit this you will be prompted to enter a hidden password. 
-a Aborts a shutdown (only possible while a countdown is in progress) 
-c Allow the shutdown to be aborted by the interactive user  
-d Suspend the computer 
-f Forces all running applications to exit during the shutdown instead of giving them a chance to gracefully save their data 
-h Hibernate the computer 
-k Poweroff the computer (reboot if poweroff is not supported) 
-l Lock the computer 
-m This option lets you specify a message to display to logged-on users when a shutdown countdown commences 
-n Specifies timeout in seconds connecting to remote computers 
-o Logoff the console user 
-r Reboot after shutdown 
-s Shutdown without poweroff 
-t Specifies the countdown in seconds until the shutdown (default: 20 seconds) or the time of shutdown (in 24 hour notation) 
Schreibt mal ob es bei euch funktioniert...

Vielleicht kann man es ja in JtG fest einbinden. Dann muss man nicht
immer den Umweg über den Usertimer gehen...

Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von KeXXeN » So 10 Okt 2004, 21:37

Danke ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Pedant » So 10 Okt 2004, 22:44

Hallo Paule,
Vielleicht kann man es ja in JtG fest einbinden. Dann muss man nicht immer den Umweg über den Usertimer gehen...
Ob ein Shutdown-Tool bei einem Rechner funktioniert oder nicht, scheint recht individuell zu sein. Aber der Usertimer ist so oder so kein Umweg, sondern einfach eine andere Zielsetzung.

Ich wieder hole mich mal:
Pedant hat geschrieben:"Nach Aufnahme Rechner runterfahren" heißt, sobald die Timerliste abgearbeitet ist wird runtergefahren, also nicht nach jeder Aufnahme, sondern nach der Letzten in der Timerliste.
Möchte man nach jeder Aufnahme den Rechner wieder runterfahren, kann man sich entweder der Usertimer bedienen oder aber auf Gags Tools zurück greifen.
Auf jeden Fall ist der Wunsch, wann runtergefahren werden soll, unabhängig von der Shutdown-, Ruhe- oder Sonstwas-exe. Die Wahl der geeigneten exe bleibt bei allen Routinen ("Nach Aufnahme Rechner runterfahren", Jacks-Usertimer oder Gags-Tool) dem User überlassen.
Die gewählte Routine entscheidet über den Zeitpunkt, die ausgewählte exe entscheidet über den Erfolg der Routine.

Und nochmal im Detail:

"Nach Aufnahme Rechner runterfahren"
Der Rechner wird erst dann runtergefahren, sobald die Timerliste leer ist und die letzte Aufnahme beendet wurde.
Gags Tool
Der Rechner wird nach jeder Aufnahme runtergefahren, es sei denn die Aufnahmetimer liegen zeitlich sehr nahe beieinander. (Was sehr nahe heißt ist in der DBxRecSt.ini konfigurierbar.)
Jacks-Usertimer
Der Rechner fährt zu einem manuell vorgegebenen Zeitpunkt runter.

Bei allen drei Routinen kann das selbe Shutdowntool eingesetzt werden und wenn dieses nichts taugt, bleibt der Rechner halt an, macht einen Reboot oder sonst irgendeinen Quatsch.

An der Programmierung von Jack liegt es nicht, sondern an der Wahl einer geeigneten exe.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#28 Beitrag von PauleFoul » So 10 Okt 2004, 23:40

Hallo Frank,

im Prinzip hast Du ja Recht, aber wenn wir wissen das ein Tool nicht
an allen Rechnern funktioniert, warum macht man es dann nicht
konfigurierbar.
Es wäre halt schön wenn man ein externes Tool auswählen könnte
ohne den Haken "nach Aufnahme PC runterfahren" setzen zu müssen.
Weil ich eben nicht nach jeder Aufnahme runterfahren möchte und
auch nicht wenn gerade die Timerliste leer ist...

Am besten wäre es wenn man den Shutdown individuell in der Timerliste
einem bestimmten Film zuordnern könnte. So wie man auch die Engine
oder Muxxi-Optionen für jeden Film einzeln bestimmen kann.

Wenn ich sehe das ein Film nachts endet, könnte ich dann für diesen
Film einfach die Häckchen "PC und dbox runterfahren" setzen. Und
dies auch mit einem externen Shutdowntool.


Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#29 Beitrag von eltinax » Mo 11 Okt 2004, 12:03

Sorry, wenn ich mich auch mit einschalte.
Ich habe grundsätzlich den Haken bei Rechner runterfahren gesetzt und programmiere einen eigenen Timer, wenn ich noch weitere Timer in der Liste stehen habe.
Ich fände es ganz toll, wenn Levi noch einen Button einfügen könnte, nach dieser Aufnahme Rechner und/oder Box runterfahren. Dann könnte man individuell einstellen, ob oder ob nicht.
Andererseits werde ich wohl irgendwann mal das Tool von Gag ausprobieren, denn den Rechner erst einzuschalten, wenn er benötigt wird, hat ja auch was für sich. :)

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Pedant » Mo 11 Okt 2004, 12:23

Hallo PauleFoul,
...wenn wir wissen das ein Tool nicht an allen Rechnern funktioniert, warum macht man es dann nicht konfigurierbar.
Es wäre halt schön wenn man ein externes Tool auswählen könnte
ohne den Haken "nach Aufnahme PC runterfahren" setzen zu müssen.
...
Am besten wäre es wenn man den Shutdown individuell in der Timerliste
einem bestimmten Film zuordnern könnte...
...Und dies auch mit einem externen Shutdowntool.
Es ist doch voll konfigurierbar und individuell einsetzbar.

Dein Vorschlag wäre:
1. Man markiert einen Timerlisteneintrag.
2. Man setzt den Haken für Shutdown.
3. Man klickt auf [Speichern].

Im Moment ist es so:
1. Man markiert einen Timerlisteneintrag.
2. Man setzt die Anfangszeit auf ein paar Minuten nach der Endzeit.
3. Man setzt den Haken [x] Neu.
4. Man selektiert "User_1" als Timerart
5. Man klickt auf [Speichern].

Es sind zwar zwei Schritte mehr, aber wir sprechen hier über eine Differenz von ca. zwei Sekunden bei der Eingabe.
Bei beiden Methoden wäre es notwendig in den Optionen einmal die Konfiguration des Shutdowntools vorzunehmen.
Bei der bestehenden Methode ist es die Zuordnung des Tools zu einem Usertimer.
Ich denke dass der geringe Zeitvorteil bei der Eingabe den Programmieraufwand nicht rechtfertigt, zumal keine neues Feature entstünde.
Letzendlich musst Du aber nicht mich überzeugen, sondern Levi.
Ich vertrete hier nur meine Meinung, Du darfst gerne eine Andere haben.
Falls Du immernoch denkst, der Haken währe eine einführenswerte Verbesserung, dann sage jetzt: "Ja, ich will!"

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten