Kabel Digital Free - Pro7 ohne AC3

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
md
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30 Mai 2005, 11:35

Kabel Digital Free - Pro7 ohne AC3

#1 Beitrag von md » Fr 06 Jan 2006, 22:44

Hallo Forum,

ich habe seit Mittwoch dieser Woche das Free-Angebot von Kabel Digital. Heute abend kam auf Pro7 Vertical Limit. Lt. Programmzeitschrift (und auch über DVB-T) in DD AC3. Aber nicht über die DBox; jedenfalls konnte ich keine alternative Tonspur auswählen. Hattet Ihr das gleiche Problem?

Viele Grüße
md

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 06 Jan 2006, 22:54

Kabel Deutschland?
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von KeXXeN » Fr 06 Jan 2006, 23:01

Ist mir neu das über DVB-T Ac3 gesendet wird!

buster
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von buster » Fr 06 Jan 2006, 23:21

ja, kabel deutschland sendet im kabel digital free nun auch alle privaten sender. gegen eine kleine freischaltgebühr von 14,50 euro kann man sich das paket freischalten lassen. bei meiner nokia box funktionieren allerdings ein paar transponder nicht richtig (458 mhz und 442 mhz).

Bajano
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: Di 01 Mär 2005, 16:06

#5 Beitrag von Bajano » Fr 06 Jan 2006, 23:32

@ KeXXeN

Guckst Du hier:

http://www.dvb-t-portal.de/Vorteile/?vorteilID=2

Wenn die Datenrate bei DVB-T nicht so schrecklich niedrig wäre, dann bräuchte man die Free-TV-Sender nicht über JtG streamen.

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#6 Beitrag von Simpson » Fr 06 Jan 2006, 23:37

Prosieben wird bei KD noch von Analog, digitalisiert ins Kabel eingespeisst. Daher fehlt AC3

Cu.Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Sa 07 Jan 2006, 6:09

@Bajano
Ja das ist das technisch mögliche.
Es gibt aber imo keinen Sender der über DVBT 5.1 Sendet. Auch Pro7 nicht.
Deshalb streame ich auch nicht mehr über DVBT (nur noch wenn keine andere Möglichkeit) sondern wieder über Sat.

Gruß

kexxen

Zwen573
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 12
Registriert: Di 14 Sep 2004, 19:33
Wohnort: Witten

#8 Beitrag von Zwen573 » Sa 07 Jan 2006, 8:40

Ich habe einen DVB-T Festplatten Receiver und schon öfter Filme von Pro7 in 5.1 aufgenommen. Das sagt mir jedenfalls mein Denon Verstärker, welcher beim abspielen in den 5.1 Modus schaltet.

Bajano
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: Di 01 Mär 2005, 16:06

#9 Beitrag von Bajano » Sa 07 Jan 2006, 8:52

@ KeXXeN

Ich nehme seit Juli diesen Jahres mittels DVB-T auf Pro7, Sat.1, ARD und ZDF in 5.1 auf. Vielleicht unterstützt Deine TV-Karte keinen Mehrkanalton?

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#10 Beitrag von SpeedyBoo » Sa 07 Jan 2006, 10:09

Pro7 sowie SAT1 strahlen über 2 Kanäle das DVB-T-Signal aus, auf dem ersten liegt das normale Stereosignal sowie die EPG-Daten, auf dem 2 Kanal der AC3-Ton ohne EPG-Daten. Die Daten für die Kanäle sind:

Pro7 analog: Freq. 746000 MHz, Video-PID 305, Audio-PID 306, Teletext 311
Por7 AC3: Freq. 746000 MHz, Video-PID 305, Audio-PID 312, Teletext 311
Sat1 analog: Freq. 746000 MHz, Video-PID 385, Audio-PID 386, Teletext 391
Sat1 AC3: Freq. 746000 MHz, Video-PID 385, Audio-PID 392, Teletext 391
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von KeXXeN » Sa 07 Jan 2006, 10:10

Ok, dann werd ich wohl nochmal in meinen Eingeweiden wühlen müssen ;)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Sa 07 Jan 2006, 10:12

Mag es nicht auch sein, das das von Empfangsgebiet zu Empfangsgebiet unterschiedlich ist?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

stimpelton
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16 Jan 2006, 12:22

#13 Beitrag von stimpelton » Fr 20 Jan 2006, 16:28

Kabel Digital bietet jetzt auch zusätzlich Free-TV - Kanäle an ?

Cool, die muß ich heute Abend gleich mal freischalten lassen. :-)

Danke für den Tipp !

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#14 Beitrag von MOS-Marauder » Fr 31 Mär 2006, 10:54

Bajano hat geschrieben:@ KeXXeN

Ich nehme seit Juli diesen Jahres mittels DVB-T auf Pro7, Sat.1, ARD und ZDF in 5.1 auf. Vielleicht unterstützt Deine TV-Karte keinen Mehrkanalton?
ALso ich hab bei SAT1 noch nie 5.1 gehabt..Weder Kabel noch SAT.
Die senden wenn überhaupt nur 2.0...
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Antworten