Hallo JtG-Freunde!
Ich verwende den Snapshot vom 22.12.2005 auf meiner dbox2.
Nun versuche ich, eine DVD auf über VLC an die dbox2 streamen zu lassen, gemäß der Anleitung. Der VLC-Server ist mit --extraintf=http gestartet, der Port auf 8080 eingestellt. Im Browser kann ich auch auf den daemon zugreifen.
Wenn ich nun den -- meines Erachtens korrekt konfigurierten -- Movieplayer auf der dbox2 starte, dann kommt zumindest das Fenster, daß die Verbindung zum Server hergestellt würde. Im Browser-Interface kann ich nachvollziehen, daß "#transcode{vcodec=mpgv,vb=1000,width=704,height=576}:duplicate{dst=std{access=http,mux=ts,url=:8080/dboxstream}}" bei "Stream Output" eingefügt wurde.
Manchmal (ca. 30% der Fälle) -- ich weiß nicht, wie das reproduzierbar ist -- kommt dann auf der dbox2 auch noch die Nachricht "Puffern ...".
Wie auch immer: In jedem Fall läuft das DVD-Laufwerk im Server nicht an, und die dbox2 beginnt natürlich auch nicht mit der Wiedergabe. Wenn "Puffern ..." nicht erreicht wird, so hilft auch nur noch ein login per telnet mit dem glorreichen Befehl "reboot".
Natürlich ist die DVD auf dem Server korrekt mit VLC ansehbar. Ich habe die Prozedur mit VLC-Server 0.8.0, 0.8.4 und 0.7.2 versucht. Außerdem habe ich gewissenhaft Foren und Wiki's durchsucht und gelesen, wurde aber nicht fündig; wenn der Fehler dennoch offensichtlich ist und bereits beschrieben wurde, so wäre ich für einen Hyperlink auch dankbar.
Viele Weihnachtliche Grüße und Dank im voraus!
Lions Mazze
Streamen einer DVD per VLC nicht möglich
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 15 Dez 2005, 18:13
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Vergiß das einfacht.
Die VLC/Movieplayer-Klamotte ist max. ausreichend. Die DVD abspielen-Funktion hat bei mir noch nie ein befriedigendes Ergebnis erreicht.
cu
Jens
Die VLC/Movieplayer-Klamotte ist max. ausreichend. Die DVD abspielen-Funktion hat bei mir noch nie ein befriedigendes Ergebnis erreicht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Lions-Mazze,
ich hab auch Probleme mit dem Abspielen einer DVD. Genauer gesagt funktioniert es bei mir nur mit einem Windows-PC - mit dem Apple nicht
Es liegt wohl an den Pfadangaben:
Der Laufwerksbuchstabe des DVD-Laufwerkes muß bei meinem JTG-Image ( vom 26.12.05 13:58 ) ohne Doppelpunkt angegeben werden.
z.B. D - ohne Doppelpunkt !
Beim AppleMac OS X müsste ich eigentlich /dev/rdisk1 eingeben. (http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstel ... D_Laufwerk)
Nur wird diese Einstellung beim Aufruf von VLC wohl immer vom Movieplayer automatisch um einem Doppelpunkt ergänzt. ->gut für Windows, schlecht für Apple oder Linux/Unix-Nutzer.
Das kann man nachvollziehen, wenn man in den Movieplayer-Einstellungen mal gar keinen Laufwerksbuchstaben angibt und das Webinterface von VLC im Browser aufruft ( http://127.0.0.1:8080 ), nachdem man zusätzlich die DVD-Wiedergabe von der DBOX aus gestartet hat:
Es steht in blau folgende Zeile:
0 - dvdsimple::
Der rote Doppelpunkt am Schluss ist zuviel ! -Deshalb startet die Wiedergabe durch VLC nicht.
Vielleicht weiss jemand für mich "Apple-Newbie" wie man das Problem lösen kann ? Evtl. durch Einstellung in irgendeiner Datei ? - oder hab ich da einen Bug entdeckt ?
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mir so den Kauf eines DVD-Player ersparen kann.
Viele Grüße
eman
--------------------------------------------------------------------------------------
Nokia-Dbox2 (Kabel), JTG-Image 2.1.0 (Snapshot) 26.12.2005 13:58
VLC, Version 0.8.0 für den Mac & Windows xp
ich hab auch Probleme mit dem Abspielen einer DVD. Genauer gesagt funktioniert es bei mir nur mit einem Windows-PC - mit dem Apple nicht

Es liegt wohl an den Pfadangaben:
Der Laufwerksbuchstabe des DVD-Laufwerkes muß bei meinem JTG-Image ( vom 26.12.05 13:58 ) ohne Doppelpunkt angegeben werden.
z.B. D - ohne Doppelpunkt !
Beim AppleMac OS X müsste ich eigentlich /dev/rdisk1 eingeben. (http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstel ... D_Laufwerk)
Nur wird diese Einstellung beim Aufruf von VLC wohl immer vom Movieplayer automatisch um einem Doppelpunkt ergänzt. ->gut für Windows, schlecht für Apple oder Linux/Unix-Nutzer.

Das kann man nachvollziehen, wenn man in den Movieplayer-Einstellungen mal gar keinen Laufwerksbuchstaben angibt und das Webinterface von VLC im Browser aufruft ( http://127.0.0.1:8080 ), nachdem man zusätzlich die DVD-Wiedergabe von der DBOX aus gestartet hat:
Es steht in blau folgende Zeile:
0 - dvdsimple::
Der rote Doppelpunkt am Schluss ist zuviel ! -Deshalb startet die Wiedergabe durch VLC nicht.
Vielleicht weiss jemand für mich "Apple-Newbie" wie man das Problem lösen kann ? Evtl. durch Einstellung in irgendeiner Datei ? - oder hab ich da einen Bug entdeckt ?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar, da ich mir so den Kauf eines DVD-Player ersparen kann.
Viele Grüße
eman
--------------------------------------------------------------------------------------
Nokia-Dbox2 (Kabel), JTG-Image 2.1.0 (Snapshot) 26.12.2005 13:58
VLC, Version 0.8.0 für den Mac & Windows xp
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Kauf Dir lieber einen guten DVD-Player - das macht auf Dauer mehr Freude, als immer wieder DVDs und Files zu haben, die mit der Kombination VLC und Movieplayer nicht klar kommen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Jens,
Hab bis jetzt schon ne handvoll DVDs am PC gegukt - war eigentlich immer ganz zufrieden - hat nicht geruckelt oder gestört.
Aber am Apple - nur wegen eines Doppelpunktes nicht - das wäre doch schade...
Ich hab auch nochmal in /tuxbox/config/neutrino.conf auf der DBox nachgesehen:
dort steht der Pfad hinter streaming_server_cddrive= ohne Doppelpunkt.
Dann müsste diese "automatische Doppelpunktergänzung" im Movieplayer fest eincompiliert sein ?
Wer weis da Bescheid ? - Nur der Programmierer des Movieplayers ? Wen kann ich fragen ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
eman
Hab bis jetzt schon ne handvoll DVDs am PC gegukt - war eigentlich immer ganz zufrieden - hat nicht geruckelt oder gestört.
Aber am Apple - nur wegen eines Doppelpunktes nicht - das wäre doch schade...
Ich hab auch nochmal in /tuxbox/config/neutrino.conf auf der DBox nachgesehen:
dort steht der Pfad hinter streaming_server_cddrive= ohne Doppelpunkt.
Dann müsste diese "automatische Doppelpunktergänzung" im Movieplayer fest eincompiliert sein ?
Wer weis da Bescheid ? - Nur der Programmierer des Movieplayers ? Wen kann ich fragen ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
eman
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Schau mal ins Tuxbox-Forum. Gmo18t und Günther basteln ab und an am Movieplayer. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die sich auch an den VLC-Teil rantrauen, zumal VLC eher als Krücke betrachtet wird. Aber Fragen kostet nix und vielleicht findet sich ja dann auch mal jemand, der die VLC-Unterstützung generell verbessert (Chancen aus meiner Sicht sind dafür aber nahe Null).
Mein Tipp ist eher:
Kauf Dir einen DVD-Player, der alles Mögliche verarbeitet und nutz den.
Alternativ-Lösung:
Nimm alle Vobs, die zum Film gehören und schmeisse sie in PX rein, demuxe sie und muxe mit Muxxi die gewünschte Tonspur und die Videospur und lass PX dann aus der MPG ein TS machen. Das kann der Movieplayer dann über einen NFS-Share wahrscheinlich (wenn die Bitrate nicht allzu hoch ist) perfekt wiedergeben.
cu
Jens
Mein Tipp ist eher:
Kauf Dir einen DVD-Player, der alles Mögliche verarbeitet und nutz den.
Alternativ-Lösung:
Nimm alle Vobs, die zum Film gehören und schmeisse sie in PX rein, demuxe sie und muxe mit Muxxi die gewünschte Tonspur und die Videospur und lass PX dann aus der MPG ein TS machen. Das kann der Movieplayer dann über einen NFS-Share wahrscheinlich (wenn die Bitrate nicht allzu hoch ist) perfekt wiedergeben.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!