jtg kann vlc nicht finden

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
flk
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Dez 2003, 8:32

jtg kann vlc nicht finden

#1 Beitrag von flk » Mi 10 Dez 2003, 8:38

Hi,

erstmal vielen Dank für deine coole Software. Der Bug(?) den ich gefunden habe ist eher ein Schönheitsfehler und stört mich nicht weiter. Ich schreibs halt trotzdem mal, für den Fall, dass das noch niemandem aufgefallen ist. VLC kann man mit Installer oder als Ziparchiv laden. Mangels DSL und weil ich einen Installer für unnötig befunden hatte, habe ich das Ziparchiv geladen und entpackt. VLC funktionierte auch wunderbar mit dem Movieplayer. Ich konnte VLC aber nicht mit JTG starten, weil´s nicht gefunden wurde. "VLC starten" war grau unterlegt und auch in den Optionen konnte ich "VLC für Movieplayer starten" nicht aktivieren. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, den Pfad zum VLC manuell einzugeben.
Ich habe dann zum Test doch noch die VLC Version mit Installer geladen und installiert. Jetzt wird VLC vom JTG gefunden. Wenn ich das Programm aber über Jack starten will, kriege ich eine Fehlermeldung, dass VLC.exe mit einem Fehler beendet wird. Im Logfenster steht dann, dass browse.html schon registriert wurde (oder so ähnlich). Starte ich die VLC.exe manuell, funtioniert alles wie gewünscht. Ich verwende Win2000 mit netfx1.1, Sp4, KompJtg und JTG 0.6.7. Bei meinem Vater unter Winxp ohne KompJtg funtioniert das Starten des VLC. Ich habe mich da aber auch an die richtige Reihenfolge gehalten. Erst VLC mit Installer und dann den JTG installiert.

flk

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mi 10 Dez 2003, 17:01

Hallo flk,

Jack interessiert sich für folgenden Reg-Eintrag:

REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN\VLC]
"Install_Dir"="C:\\Programme\\VideoLAN\\VLC"
"version"="0.6.2"


Die Zip-Version von VLC erstellt diesen natürlich nicht, die Setup-Version schon. Du kannst ihn aber auch manuell erzeugen oder per .reg-Datei.

Wenn VLC bei Jack nicht mehr grau ist, aber VLC über Jack einen Fehler meldet, dann versuch es doch nochmal, nachdem Du bei VLC die "Einstellungen -> Standardwerte" wiederherstellst "Speichern" anklickst und VLC wieder schließt.

Geht es dann auch über Jack?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

flk
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Dez 2003, 8:32

#3 Beitrag von flk » Fr 12 Dez 2003, 8:10

Hi,

danke für die Antwort. Ich bin leider noch nicht zum Testen gekommen, weil ich gestern damit beschäftigt war, eine Sagem Kabelbox in den Debug Mode zu bringen. Musste leider feststellen, dass es nicht immer so leicht geht wie mit Philips Boxen. Pin12 mit GND verbinden ! Puh, eigentlich nix für Grobmotoriker wie mich. Dann auch noch löten wegen dem Schreibschutz ! Naja, die Box hat überlebt ;) Zurück zum Thema, heute werde ich mich wieder meiner geliebten Philips Sat Box zuwenden. Den Registry Eintrag habe ich ja zwischenzeitlich schon ;) Das Wiederherstellen der Standardwerte im VLC versuche ich später mal und sag dann bescheid, ob´s geklappt hat.

flk

flk
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Dez 2003, 8:32

#4 Beitrag von flk » Fr 12 Dez 2003, 11:08

Wenn VLC bei Jack nicht mehr grau ist, aber VLC über Jack einen Fehler meldet, dann versuch es doch nochmal, nachdem Du bei VLC die "Einstellungen -> Standardwerte" wiederherstellst "Speichern" anklickst und VLC wieder schließt.

Geht es dann auch über Jack?
Danke für den Tipp ! Jetzt funktionierts auch über Jack

skalar1
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14 Nov 2003, 23:44

#5 Beitrag von skalar1 » So 04 Jan 2004, 8:47

Hallo erst einmal,

Das Thema ist zwar schon etwas älter ....

Bei mir tritt ebenso das Problem mit dem grau unterlegten Kästchen des VLC in JtG auf. Habe auch wie oben schon alles probiert. Die Registry Einträge sind auch vorhanden.

- Installation VLC per Installer
- JtG komplett neu installiert Version 0.7.0
- System ist PIV, 512MB, OS WINXP prof.

Vielleicht hat noch jemand einen Gedanken.
Vielen Dank

janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

#6 Beitrag von janine » So 04 Jan 2004, 11:18

skalar1 hat geschrieben: Bei mir tritt ebenso das Problem mit dem grau unterlegten Kästchen des VLC in JtG auf. Habe auch wie oben schon alles probiert. Die Registry Einträge sind auch vorhanden.

habe genau dasselbe problem!

janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

#7 Beitrag von janine » So 04 Jan 2004, 11:32

ahhh!!! ich habs!

bei mir stand in der registrierung "InstallDir" anstatt "Install_Dir"!!!

habs geändert und schon ist die auswahl in jtg anwählbar...

driver140771
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von driver140771 » So 04 Jan 2004, 11:59

janine hat geschrieben:ahhh!!! ich habs!

bei mir stand in der registrierung "InstallDir" anstatt "Install_Dir"!!!

habs geändert und schon ist die auswahl in jtg anwählbar...
Danke für den Tipp, hat bei mir auch geholfen.

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Levithan » So 04 Jan 2004, 15:06

Hmm, welche VLC Version nutzt Ihr ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

#10 Beitrag von janine » So 04 Jan 2004, 15:51

Levithan hat geschrieben:Hmm, welche VLC Version nutzt Ihr ?

ich benutze die neueste für windows von der vlc homepage

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pedant » Mo 05 Jan 2004, 1:12

Hallo Janine,
heißt das in Zahlen 0.7.0? (http://www.videolan.org)
Es läuft bei Dir jetzt aber ohnehin?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

skalar1
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14 Nov 2003, 23:44

#12 Beitrag von skalar1 » Mo 05 Jan 2004, 8:07

Super, mit der Änderung in Install_Dir gehts jetzt.
Version VLC war 0.7.0, aber das Problem war auch schon mit dem Vorgänger, ich glaube 0.6.3 ?

Grüße an alle und vielen Dank.

janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

#13 Beitrag von janine » Mo 05 Jan 2004, 20:58

Pedant hat geschrieben:Hallo Janine,
heißt das in Zahlen 0.7.0? (http://www.videolan.org)
Es läuft bei Dir jetzt aber ohnehin?
Gruß Frank

ja, genau 0.7.0 und es läuft jetzt wunderbar!

wie gesagt, es lag an dem falschen registry-eintrag:
bei der installation von vlc wird der reg-eintrag "InstallDir" anstatt "Install_Dir" angelegt. genau den letzteren braucht jtg wohl um vlc zu finden...
eigtl. ganz simpel!

Palm_Maniac
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Gießen / Deutschland

#14 Beitrag von Palm_Maniac » Di 06 Jan 2004, 21:57

Hallo!

Jaaaa, endlich. Wegen so eines blöden Unterstrichs lief es auch bei mir seit Monaten nicht mehr. Nun hat JtG auch den VLC in Version 0.7.0test3 wieder gefunden und aktiviert.

SPITZE!!!!!!!!!

Kaligula
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Di 06 Jan 2004, 13:53
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Kaligula » Mi 07 Jan 2004, 13:51

Hallo,

das Problem hatte ich auch. Ich habe VLC deinstalliert ( hatte 0.6.2 drauf) und habe dann 0.7.0 installiert.

Danach habe ich dan JtG0.7.0 installiert und VLC ging nicht.

Workaround:

VLC folgendemassen installieren:

0.6.2 installieren, danach 0.7.0 drüberinstallieren. Dann gehts.

@Devs:
Liebe Devs,

könnt Ihr den Check so ändern, daß auch die per Installer installierte Version 0.7.0 erkannt wird?

Danke
Kaligula

Antworten