@bonzaii: Also wie gesagt, das neue Image, die interne µ, die avia/cam wie beschrieben kein Erfolg weder Kabel D noch brute force
Fehler im Kabelanschluss kann ich ausschliessen, denn der Sendersuchlauf mit "altem" 1.6'er funzt ja.
Bei dbox2.info ganb's auch schonmal ne Senderliste von meinem Kabelanbieter, die hatte ich bereitgestellt als ich meine dbox grad neu hatte, jetzt isse zwar nicht mehr zum download verfügbar, aber ich hab die ja noch in meinem "funktionierendem" Image
Und wegen der Reperatur, ich kann mir nicht vorstellen irgendwo bei einer "hundsgemeinen" Fernseher, dbox,... Reparaturfima anzurufen und denen mein Problem zu schildern, ich könnte mir vorstellen mein Gegenüber würde schon bei dbox+linux aussteigen

verstehst Du?!? oder gibt's direkt sowas wie nen "dbox-Freak Reperaturservice"
Jedenfalls kann ich mir schwer vorstellen, das es an der Box liegt, weil das 1,6 ja einwandfrei funzt.
@Cybered: Ich hatte die "alten" mit den "neuen" Kanallisten verglichen der Unterschied besteht doch nur in den 3 Nullen, oder. Jedenfalls brachte das auch kein Ergebnis(hatte ich schon vor einem Monat versucht

)
Ich werde das morgen trotzdem nochmal versuchen, leider hab ich die Senderlisten "nur im Image", und muss erst wieder hin-und-her flashen.
Es gibts doch die Datei "cables.xml" in der die ganzen Kabelanbieter stehen. Was bedeuten die Parameter?
- <cable name="Primacom" flags="9">
<transponder frequency="386000000" symbol_rate="6956000" fec_inner="0" modulation="3"/>
Bei Kabel Deutschland und brute force stehen da nämlich andere Werte bei fec_inner und modulation, desweiteren steht bei brute force noch satfeed="true" ???
Trotzdem Vielen Dank schonmal für die ganzen Tips, vielleicht kommt ja noch der ein oder andere der ne Idee hat.
MfG der Tilo