Mpeg schneiden!
Mpeg schneiden!
Hi Leute,
vielleicht kann mir jemdan weiter helfen!
Grabbe zur Zeit die Filme von der Dbox mit zwei Audiospuren.
Wenn ich das ganze über die Timerliste mache, hab ich natürlich
den blöden Premiere Vorspann mit drauf!
Gibt es ein Tool mit den ich die Mpegs schneiden kann, wenn ich
mehrere Audiospuren habe? Habs schon mit einigen versucht, jedoch
waren jedes mal meine Audios im Eimer!
Danke
vielleicht kann mir jemdan weiter helfen!
Grabbe zur Zeit die Filme von der Dbox mit zwei Audiospuren.
Wenn ich das ganze über die Timerliste mache, hab ich natürlich
den blöden Premiere Vorspann mit drauf!
Gibt es ein Tool mit den ich die Mpegs schneiden kann, wenn ich
mehrere Audiospuren habe? Habs schon mit einigen versucht, jedoch
waren jedes mal meine Audios im Eimer!
Danke
Hi
auf die Gefahr hin das ich jetzt nen bissel off-topic gehe
Wie verhält sich JtG eigentlich wenn ich den Vorspan, der ja nur 1. TS hat, mitaufnehme - danach wird dann "AC3 statt Stereo" aktiv ... hab ich da nen Problem? Oder gleiches wenn plötzlich ne 2. TS aktiv wird (Orginal) ...
Ich kann mir das so irgendwie net wirklich vorstellen ...Aufnahme, 1 TS, plötzlich 2. TS (Org) ... oder von Stereo auf AC3 gewechselt ...
Und dann noch ne Frage: Project-X ... doll ... gibt es da auch ne deutsche Anleitung für? Ich find das Teil überhaupt nicht intuitiv zu nutzen ... Habs einmal genutz (deswegen extra diese Java SDK gezogen ...) und dann war ich froh das ich Mpeg2VCR bekommen hab, damit lässt sich gut schneiden - aber auch mehrere spuren?
Bis denne
Wulfman
auf die Gefahr hin das ich jetzt nen bissel off-topic gehe

Wie verhält sich JtG eigentlich wenn ich den Vorspan, der ja nur 1. TS hat, mitaufnehme - danach wird dann "AC3 statt Stereo" aktiv ... hab ich da nen Problem? Oder gleiches wenn plötzlich ne 2. TS aktiv wird (Orginal) ...
Ich kann mir das so irgendwie net wirklich vorstellen ...Aufnahme, 1 TS, plötzlich 2. TS (Org) ... oder von Stereo auf AC3 gewechselt ...
Und dann noch ne Frage: Project-X ... doll ... gibt es da auch ne deutsche Anleitung für? Ich find das Teil überhaupt nicht intuitiv zu nutzen ... Habs einmal genutz (deswegen extra diese Java SDK gezogen ...) und dann war ich froh das ich Mpeg2VCR bekommen hab, damit lässt sich gut schneiden - aber auch mehrere spuren?
Bis denne
Wulfman
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Verstehe jetzt nicht ganz was Du mit TS meinst!Wie verhält sich JtG eigentlich wenn ich den Vorspan, der ja nur 1. TS hat, mitaufnehme - danach wird dann "AC3 statt Stereo" aktiv ... hab ich da nen Problem? Oder gleiches wenn plötzlich ne 2. TS aktiv wird (Orginal) ...
Ich kann mir das so irgendwie net wirklich vorstellen ...Aufnahme, 1 TS, plötzlich 2. TS (Org) ... oder von Stereo auf AC3 gewechselt ...
Cu leth
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Sorry, aber TS heißt ja eigendlich Transponder-Stream und daher war ich mir jetzt nicht ganz sicher 
Ok, nun zu deiner Frage. Premiere sendet die zusätzlichen AudioPid's bereits mit dem Vorspann mit somit solltest Du damit keine Probleme haben. Außer du fängst mit dem Streamen schon 5 Minuten vor dem Film an.
Cu leth

Ok, nun zu deiner Frage. Premiere sendet die zusätzlichen AudioPid's bereits mit dem Vorspann mit somit solltest Du damit keine Probleme haben. Außer du fängst mit dem Streamen schon 5 Minuten vor dem Film an.
Cu leth
Hi
mhhh Ok bei Premiere und deren Drittanbieter oder wie die sich schimpfen kann man sich recht gut auf deren im EPG angeben Sendezeiten verlassen ... da vertrau ich dem vorlauf von JtG volll ...
Nur leider kann man den ÖRs (besonders die dritten und 3sat) überhaupt nicht trauen!
Gestern ne doku mit 10min (!) VORlauf und 10min NACHlauf aufgenommen (und das für lächerliche 15min die mich interessierten!) - und was war: die doku began viel später und endete so auch nach den 10min NACHlauf ... und das passiert nicht selten ... gerade bei dieser Kurz-Doku/Repo "Schätze der Welt / Erbe der Menschheit" - geht zwischen 10 und 15min ... manchmal wirds auch garnicht gesendet obwohl der EPG noch frisch ist
(von den ÖRs hat man ja nur 2 Tage EPG) ... aber um jetzt wieder zu den TonSpuren zu kommen ... Filme laufen bei den ÖRs ja auch gelegentlich ... nur ohne aussreichenden VORLauf kann man da ja nix aufnehmen
... senden die die AudioPids auch schon rechtzeitig?
Bis denne
Wulfman
mhhh Ok bei Premiere und deren Drittanbieter oder wie die sich schimpfen kann man sich recht gut auf deren im EPG angeben Sendezeiten verlassen ... da vertrau ich dem vorlauf von JtG volll ...
Nur leider kann man den ÖRs (besonders die dritten und 3sat) überhaupt nicht trauen!



Bis denne
Wulfman
Von der JtG Aufnahme zur DVD mit Vidomi und DS.jar oder X
Stimmt. Mit Vidomi funktioniert das optimal. Du findest es hier http://www.vidomi.org/. Das ist Freeware. Wichtig ist, dass Du Dich nicht von den ganzen Einstellungen verwirren lässt. Das schneiden funktioniert, wie folgt:
- Einfach den Encoder starten,
- unter Options->Allgemeine optionen sicherstellen, dass ein Haken hinter "Ignore All Settings and use MPEG Copy Code" ist,
- Dein File als Input angeben,
- einen Namen für das gewünschte Ausgabefile angeben (nicht verwirren lassen, dass die Standardendung .divx lautet, einfach auf .mpg ändern),
- über Optionen->Quellbereich auswählen die Schnittpunkte festlegen und
- mit "Start Encoding" den Schnitt durchführen.
Danach das Ergebnis mit ds.jar oder X demuxen und mit deinem Lieblings authoring Tool auf DVD brennen.
- Einfach den Encoder starten,
- unter Options->Allgemeine optionen sicherstellen, dass ein Haken hinter "Ignore All Settings and use MPEG Copy Code" ist,
- Dein File als Input angeben,
- einen Namen für das gewünschte Ausgabefile angeben (nicht verwirren lassen, dass die Standardendung .divx lautet, einfach auf .mpg ändern),
- über Optionen->Quellbereich auswählen die Schnittpunkte festlegen und
- mit "Start Encoding" den Schnitt durchführen.
Danach das Ergebnis mit ds.jar oder X demuxen und mit deinem Lieblings authoring Tool auf DVD brennen.
Hiho,
cu,
peter
? mein Vidomi konnte immer nur einen Schnitt...also am Anfang und am Ende was wegschneiden war ok, aber mehrere Werbebloecke entfernen ging nur mit einzelnen Schnipsel die man hinterher wieder zusammenfuegen musste.....kann Deine Version mehrere Schnitte ?- über Optionen->Quellbereich auswählen die Schnittpunkte festlegen und
- mit "Start Encoding" den Schnitt durchführen.
cu,
peter
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
Ne leider auch nicht, aber bis jetzt hat bei mir immer gereicht am Anfang und am Ende zu schneiden. Ich wollt eh noch nie "NichtPremiere" Filme auf DVD brennen, weil da immer die Senderzeichen drin sind. Wenn ich mal auf SAT.1 oder ähnlichen Sendern aufnehme, dann nur wenn ich die Sendung nicht sehen kann. Anschließend wird das File wieder gelöscht.
Also wie gesagt, für meine Zwecke ist das Tool einfach spitze.
Was verwendest du denn? Vielleicht lasse ich mich ja bekehren.
MfG Thomas
Also wie gesagt, für meine Zwecke ist das Tool einfach spitze.
Was verwendest du denn? Vielleicht lasse ich mich ja bekehren.
MfG Thomas