Wo ist mein Fehler?

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Benno.Sauermann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 16:10

Wo ist mein Fehler?

#1 Beitrag von Benno.Sauermann » Di 03 Jan 2006, 12:12

Hallo und ein gesundes neues Jahr,

wünsche ich Euch allen erst einmal.

Zu meinem Problem.

Ich hatte vor langer Zeit irgend eine Version ??? von JTG auf meinem Rechner, mit der ich bei einem Mitschnitt von
normalen Ton und dann AC3 Ton jeweils getrennte Film- und Tondatein bekommen hatte.

Im Klartext des Mitschnitts:

erst kam die Werbung dann der eigentliche Film mit AC3 Ton.
JTG erstellte bei der Werbung ...1_01_00.mp2 und ...1_01_00.mpv als der Film anfing erstellte JTG jeweils eine neue Datei
...1_02_00.ac3 ...1_02_00.mpv und bei der nächsten Werbung wieder jeweils eine ...1_03_00.mp2 und eine ...1_03_00.mpv.

Liegt das eventuell bei meiner jetzigen Version 0.7.4c an irgend einer Einstellung? Oder kennt jemand von Euch die besagte Version.
Ich fand diesen automatischen Schnitt super. Zumal der Film gleich von der Werbung getrennt war.

Ich danke Euch für die schnelle Hilfe. Ich hoffe ich habe mich verständlich geoutet.

Benutzeravatar
polo
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 226
Registriert: Mo 31 Mai 2004, 15:33
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von polo » Di 03 Jan 2006, 12:21

Es gibt die Option bei Formatänderung 16:9/4:3 eine neue Datei zu erstellen.
Bei den Udrec Optionen unter VSplit 2 eintragen.-1 schaltet die funktion aus.

Udrec sollte natürlich als Engine ausgewählt werden.

Gruß
Polo
Bild
Nokia Sat 2xI,JTG-Image fast immer aktueller Snap
Win 7, Phenom II X3 720

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Di 03 Jan 2006, 12:22

Einstellungssache!

Auf der Box darf der SPTS_Modus nicht aktiv sein!

JtG muss dann mit der Udrec-Engine aufnehmen im Format ES.

Den gewünschten automatischen Schnitt können dann Vsplit und/oder Asplit übernehmen. Vplit schneidet bei Bildformat-Wechseln zwischen anamorphem 16:9 und normalem 4:3, Asplit schneidet, wenn AC3 zwischen 5.1 und 2.0 wechselt. Um diese Funktionen zu aktivieren muss ein positiver Wert eingetragen werden. Bewährt hat sich da 2, also nach dem 2. Frame wird geschnitten. Aber Vorsicht: Wenn ein Sender da Mist baut, erhälst Du viele kleine Schnipsel.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten