Lexy hat ein cooles Plugin für alle Kapitalisten

Vorraussetzung für das Plugin sind das Flexmenü, das Tuxwetter-Plugin, und das Input-Plugin (im Archiv enthalten), sowie natürlich eine Internetverbindung der Dbox.
Außerdem wird eine busybox vorausgesetzt, in der die Befehle grep, sed, cat und cut enthalten sind. Das ist aber beim aktuellen JtG-Image der Fall.
Benutzer anderer Images finden fehlende Befehle eventuell in der Busybox-Enhanced.

das gestartete Plug-InLexy hat geschrieben:Mein Beitrag zum Wirtschaftswachstum: das TuxDax Aktien- und Börsen-Plugin fürs Böxli. (Version 2.00, siehe Readme)
Gemäß der deutschen Gesetzgebung, sind die von TuxDAX dargestellten aktuellen Kurse aktuellen Kurse 15 Minuten zeitversetzt zu den realen Preisen auf dem Parkett. Wird eine komplette Kursübersicht exakt während der Aktuallisierung der Daten vom Server abgefragt, ist eine verstümmelte oder keine Kursübersicht die logische Folge. In diesem Falle einfach erneut die gewünschten Daten abfragen.

schneller aktueller TecDAX-Chart

Suche in verschiedenen Kathegorien

Ausgabe der Suchresultate

Kursübersicht mit Last-Trade-Anzeige und Kurs-/Mengenangabe

Chartdarstellung aus der Kursübersicht

aktuelle DAX-Kursliste, nach Gewinn sortiert

Konfigurations-Menü der Chartdarstellung

Code: Alles auswählen
*************************************************
TuxDAX-Plugin - Version 2.00
*************************************************
Das TuxDax-Plugin setzt das FlexMenü, TuxWetter
und Input-Plugin voraus.
Das Input-Plug-In 1.24 habe ich beigefügt.
*************************************************
TuxDAX zeigt die aktuellen Wertpapierkurse an den
deutschen Börsen an und bietet dabei die Option
zur Chartdarstellung.
Über die Suchfunktion werden die gewünschten
Wertpapiere ahand von WKN, ISIN, Symbol oder
dem Namen gefunden und in das Depot gelegt.
Folgende Wertpapierkathegorien sind möglich:
Aktien, Indizes, Fonds, Optionsscheine,
Optionen, Futures, Anleihen und Baskets
Eine Suche in allen Kathegorien hat neben
einer längeren Bearbeitungszeit auch eine
umfangreichere Resultatanzeige zur Folge.
Die Chartdarstellung ist für jeden Handelsplatz
einzeln aufrufbar und kann nach Belieben in der
"tuxdax_config"-Datei oder über das Konfig-Menü
verändert werden (Farbe, Pixelbreite, etc.).
Die Chartdarstellung des aktuellen, heutigen DAX,
TecDAX, NASDAQ oder Dow Jones bleibt von diesen
Konfigurationen unberührt.
Den im Depot befindlichen Wertpapieren können Menge
und Einkaufskurs zugewiesen werden, wodurch bei der
Anzeige der aktuellen Kurse der Gewinn / Verlust,
Höchstpreis und Gesamtwert dargestellt werden.
Uhrzeit und Datum des Last Trades kann über das
Konfigurations-Menü optional angezeigt werden.
Die aktuellen Aktien-Index-Kurslisten des DAX,
MDAX, SDAX, TecDAX, NEMAX und NASDAQ werden
absteigend nach Tagesgewinn sortiert angezeigt.
Die angezeigten Aktien können, nach Bestätigung,
aus der Kursliste in das Depot übernommen werden.
Sobald eine Depotliste angelegt wurde, erstellt
das Plug-In drei weitere Dateien im eigenen Ordner,
die zur Berechnung der Werte des Depots, bzw. zum
Entfernen der Aktien aus dem Depot benötigt werden.
(tuxdax_stocks, tuxdax_values und tuxdax_2kill)
*************************************************
HISTORY
*************************************************
Version 2.00
- Angabe von Einkaufskurs und Menge möglich
- Anzeige von Gewinn/Verlust, Best-Price und Gesamtwert
- optionale Anzeige des 'Last Trade'-Zeitpunkts
- nach Gewinn sortierte Aktien-Index-Kurslisten
- Aktienübernahme aus Kursliste in das Depot möglich
- Kursübersicht bleibt nach Chartdarstellung erhalten
- diverse Textdarstellungen überarbeitet
Version 1.60
- Fehlermeldung bei erfolgloser Suche
- diverse Textanzeigen überarbeitet
Version 1.50
- Menü zur Konfiguration der Chartdarstellung
- Chartabfrage für NASDAQ und Dow Jones
- auf verschiedene Wertpapierkathegorien erweitert
- Anzeige der Wertpapierkathegorie als "Typ"
- Suche in allen oder einer definierten Kathegorie
- Verarbeitungsprobleme, verursacht durch Klammern
im Wertpapiernamen, behoben
- Probleme bei der Kursabfrage, verursacht durch
unzureichende Identifizierung, behoben
Version 1.00
- unklar, ob für bei Proxy-User geeignet
- unklar, ob NASDAQ und Dow Jones mit rein soll
- noch kein Chart-Konfigurations-Menü enthalten
- unklar, ob alle angeforderten Aktien korrekt
gefunden und übernommen werden.
*************************************************
INSTALLATION
*************************************************
Am besten den tuxdax-Ordner komplett uploaden.
/var/plugins/tuxdax/tuxdax CHMOD 755
/var/plugins/tuxdax/tuxdax_conf
/var/plugins/tuxdax/tuxdax_menu
/var/tuxbox/plugins/tuxdax.so CHMOD 755
/var/tuxbox/plugins/tuxdax.cfg
So wird das Plug-In über das Flexmenü gestartet:
ACTION=§TuxDAX, /var/plugins/tuxdax/tuxdax
Sollte das Plug-In an einem anderen Ort installiert
werden, muss der veränderte Pfad der Variable "DIR"
in der tuxdax-Datei zugewiesen werden. In der
tuxdax_menu-Datei muss der veränderte Pfad in allen
Anweisungen geändert werden.
Wer sein TuxDax-Plugin upgradet, kann seine
Depot-Dateien bestehen lassen! Lediglich die
'tuxdax', 'tuxdax_conf' und 'tuxdax_menu' müssen
ersetzt werden.
*************************************************
***************************** by L e x y | artist
*************************************************
Lexy hat geschrieben:Natürlich ist wie immer JEDER herzlich zur Verbesserung dieses Plug-Ins eingeladen, und ein Feedback zu Funktionalität und Anwendbarkeit erwünscht.
viel Spaß, Erfolg und eine aufregende Kurssafari...
Lexy






Diskussionen und Fragen zu diesem Plugin bitte im dazugehörigen Diskussions-Thread posten.