Der zusätzliche unnötge Audiopid stört bei der WLAN Übertragung.
Durch Halbduplex der Box schafft eine Netgear 54Mbit-Lösung nur etwas über 700kByte/s. Das ist reichlich knapp. Ich denke, dass unbedingt ein Patching in diesem Punkt nötig ist!
Die Suche ergab 22 Treffer
- Mi 01 Jun 2005, 10:43
- Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
- Thema: AC3 ersetzt leider nicht Stereo bei aktivem Stereo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
- Di 31 Mai 2005, 20:03
- Forum: JtG - Allgemein, Bugberichte, Probleme und Fragen
- Thema: AC3 ersetzt leider nicht Stereo bei aktivem Stereo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
AC3 ersetzt leider nicht Stereo bei aktivem Stereo
Mein letztes und größtes Streamingproblem sieht folgendermaßen aus: - Trotz der Einstellung AC3 ersetzt Stereo und abgeschalteter Option aktuelle AudioPID streamen, wird in der TS-Aufnahme mit JTG und neuster UDREC-Version stets Stereo mitgestreamt, falls ich gerade Stereo höre. AC3 funktioniert nun...
- Do 14 Apr 2005, 15:16
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Aufnahme ohne Originalton möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
- Do 14 Apr 2005, 11:14
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Aufnahme ohne Originalton möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
- Do 14 Apr 2005, 5:36
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Aufnahme ohne Originalton möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
- Mi 13 Apr 2005, 21:31
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Aufnahme ohne Originalton möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2009
Aufnahme ohne Originalton möglich?
Ist das Streamen ohne Aufnahme des Originaltons möglich? - Also entweder AC3 oder deutsch-stereo. Ich denke an die Streaming-Bitrate über WLAN.
- Mo 11 Apr 2005, 21:06
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: udrec-Aufnahmeoptionen/PC shutdown pro Streamingserver
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1090
udrec-Aufnahmeoptionen/PC shutdown pro Streamingserver
Ich wünsche mir die Möglichkeit, pro eingestellten Streamingserver sämtliche UDREC-Optionen (insb. TCP/UDP-Ports) konfigurieren zu können. Damit wäre eine gleichzeitige Aufnahme mehrere Boxen möglich. Schön wäre auch pro Box ein PC/Box shutdown.
Ansonsten ist alles gut.
Ansonsten ist alles gut.
- Fr 08 Apr 2005, 21:05
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
- Fr 08 Apr 2005, 21:01
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
- Fr 08 Apr 2005, 20:37
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
- Fr 08 Apr 2005, 19:40
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
- Fr 08 Apr 2005, 11:30
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
- Fr 08 Apr 2005, 10:21
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
Den Videotext habe ich explizit NICHT mitstreamen lassen. Zur Info: Das Umwandeln nach DVD verfolge ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr. Aber definitiv das Problem des Ersetzens von Stereo durch AC3 funktioniert nicht. Egal mit welcher Engine, XMG, JTG (Plattformunabhängig), JTG (herkömmlich) u...
- Do 07 Apr 2005, 17:43
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
Der Link liefert folgendes Ergebnis: 01791 01792 deutsch 01793 englisch 01795 Dolby Digital 5.1 00032 vtxt 00103 pmt Ansonsten habe ich noch einmal aufgenommen, gedemuxt und gemuxt: 18:43:16:796 INFO XMediaGrabber 0.3.0i 18:43:16:812 INFO 27.03.2005 18:43:16:812 INFO User: Marco_F 18:43:16:812 INFO ...
- Do 07 Apr 2005, 15:10
- Forum: XMG - Archiv
- Thema: Muliplexen mit mplex funktioniert nicht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961