Ich denke die 5 Volt kann man recht einfach auf dem Modemstecker anmessen und dann verbinden. Etwas Lötzinn und ein wenig Schrumpfschlauch hat man wohl noch!
compi
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 28 Aug 2006, 21:25
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: IDE-Interface - erste Erfahrungen?
- Antworten: 389
- Zugriffe: 72667
- Mo 28 Aug 2006, 20:44
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: IDE-Interface - erste Erfahrungen?
- Antworten: 389
- Zugriffe: 72667
- Mo 28 Aug 2006, 20:01
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: IDE-Interface - erste Erfahrungen?
- Antworten: 389
- Zugriffe: 72667
Ich habe das IDE Interface vor 2-3 Tagen bekommen und muss sagen es funzt ohne Ende! Riesen GROßEN Dank an all die Leute die sich damit benervt und es Schluss endlich gepackt haben es zu bauen! Ich selber habe es mit einem rundem IDE Kabel außerhalb der Box angeschlossen. Wechselrahmen von Atelco un...