Mit serielle Befehle meine ich nicht Telnet.
Ich kann mich mit einem Terminal Programm (zB. Hyper Terminal)
an die RS232 der Box hängen und dann im Terminal Prog.
die Box mit Befehlen steuern Ch up, Ch down usw.
Diese Liste der Befehle suche ich.
Gruß
Knut
Die Suche ergab 49 Treffer
- Mo 26 Sep 2005, 10:45
- Forum: Rund um die dbox2- Third Party
- Thema: Serielle Befehle der DBOX 2 gesucht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3871
- So 25 Sep 2005, 0:05
- Forum: Rund um die dbox2- Third Party
- Thema: Serielle Befehle der DBOX 2 gesucht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3871
Serielle Befehle der DBOX 2 gesucht
Hallo,
ich wollte mal wieder anfangen ein wenig rum zu Programmieren.
Hatte mir überlegt meine dbox seriell anzusteuern.
Nach 2 Stunden erfolgloser Sucherei im Netz frage ich euch mal ob jemand weiß wo ich sie her bekommen kann oder sie jemand von euch hat.
Danke für jeden Tipp
Knut
ich wollte mal wieder anfangen ein wenig rum zu Programmieren.
Hatte mir überlegt meine dbox seriell anzusteuern.
Nach 2 Stunden erfolgloser Sucherei im Netz frage ich euch mal ob jemand weiß wo ich sie her bekommen kann oder sie jemand von euch hat.
Danke für jeden Tipp
Knut
- Mo 25 Okt 2004, 12:21
- Forum: Rumgeplapper
- Thema: Kann mir jemand eine Capture Karte empfehlen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1956
Kann mir jemand eine Capture Karte empfehlen?
Ich suche eine USB2 Box oder eine PCI Einsteckkarte, um meine alten VHS zu digitalisieren. Meine ASUS Grafikkarte hat zwar Video in aber die Qualitiät ist bescheiden und der Ton muss dabei über die Soundkarte kommen und wird schnell asynchron. Meine Vorstellung wäre nun eine Box oder Karte die gleic...
- Di 07 Sep 2004, 16:07
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: WDM Viewer mit Deinterlacer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1286
Ja den Stream von der DBOX direkt anschauen hab ich auch schon versucht. Allerdings konnte ich dann mit der DBOX nicht mehr so einfach zappen, da dann der Stream verloren geht. Nach jedem Umschalten musste ich da die Software (VLC) neu starten. Hab ich da was falsch gemacht? Oder gibt es da eine and...
- Di 07 Sep 2004, 11:51
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: WDM Viewer mit Deinterlacer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1286
1000 Dank
Klasse der Tip.
Viel bessere Bildwiedergabe als beim DVCR Programm von ASUS.
Allerdings auf kosten der CPU Last, aber das war ja klar.
Kenn jemand noch andere Programme?
Viele Grüsse
Knut
Viel bessere Bildwiedergabe als beim DVCR Programm von ASUS.
Allerdings auf kosten der CPU Last, aber das war ja klar.
Kenn jemand noch andere Programme?
Viele Grüsse
Knut
- Mo 06 Sep 2004, 14:17
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: WDM Viewer mit Deinterlacer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1286
WDM Viewer mit Deinterlacer
Also ich hoffe die Frage passt ins Forum. Ich schaue mir das Videosignal der der DBOX über meine ASUS GraKa mit Video In an. Diese stellt mir ein WDM Treiber zur verfügung. Schaue ich mir das Signal mit dem ASUS Programm DVCR an fehlt jede 2 Zeile. Da brauch ich keinen Deinterlacer. Kennt jemand ein...
- Mi 25 Aug 2004, 9:23
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: DVD-LAB fehlende Dateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1134
Ist denn ein VMGM mit jedem DVD Player kompatibel? Ich habe gestern Abend noch die gleiche DVD mit DVD Styler erstellt und das ISO mit Nero gebrannt, und astrein. Alles funktioniert so wie es sollte. Da verzichte ich lieber auf 199Euro DVD Lab, und nehme den kostenlosen DVD Styler. Bei meinem LG Bre...
- Di 24 Aug 2004, 22:06
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: DVD-LAB fehlende Dateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1134
DVD-LAB fehlende Dateien
Also bislang habe ich immer mini DVDs erstellt. Jetzt hab ich mir einen DVD Brenner zugelegt. Nun möchte ich 6 mini DVDs mit je ca 25 minütigen Folgen auf eine DVD brennen mit einem einfachen Menü, das ich beim Start eine Folge aussuchen kann. Jetzt habe ich mit DVD Lab Pro Beta 10 6 der Folgen impo...
- Mi 21 Apr 2004, 20:53
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
Also es funktioniert mit dem Projekt mini-DVD öffnen. Da steht dann tatsächlich mini-DVD obwohl es die in der Auswahl nicht gibt. Man muss wohl laut Ahead Software die Retail Version oder das DVD Plugin haben um die mini-DVD in der Auswahl zu haben. Klasse Idee. Danke. Allerdings ist das Brennergebn...
- Mi 21 Apr 2004, 16:27
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
- Mi 21 Apr 2004, 10:27
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
Richtig es startet Nero Express. Ich kann aber auch NERO ohne Express starten. Express ist wie ich es verstanden habe aber nur eine Bedienoberfläche für den Einsteiger. Ich werde gleich heute Abend versuchen das Mini DVD Projekt zu öffnen. Allerdings habe ich gestern etwas Recherche über meinen 2ten...
- Di 20 Apr 2004, 21:35
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
Also ich habe ein Update auf 6.3 gemacht aber kann unter CDs nichts von mini DVD finden. Jetzt hab ich einfach mal eine Daten CD gebrannt und alle Files ins VIDEO_TS rein getan. Mein Tevion 3000 spielt sie einwandfrei ab. Top quali wie von SAT halt. Mein alter AEG/Shinco macht beim Einlegen sein MP3...
- Di 20 Apr 2004, 19:32
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
- Di 20 Apr 2004, 17:24
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
- Mo 19 Apr 2004, 16:03
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Wie mini-DVD Brennen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3296
Hallo, danke für die Antwort. Was muss denn in die Verzeichnisse rein? Ich hab ja nur Video_ts Files nach IFOEdit erhalten. Ich dachte es können viele DVD Player wiedergeben. Mein Tevion 3000 kann ja sowiso fast alles wiedergeben. Aber ich hab noch ein AEG ( Shinco oder sowas steckt da drinn) der so...