Stört mich eigentlich nicht, daß ich nicht umschalten kann.
Vom Wohnzimmer ins Büro ist nicht weit. Wenn ich Kanal oder File wähle, und dann ins WOhnzimmer gehe, reicht das schon.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 09 Sep 2004, 6:13
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
- Mo 06 Sep 2004, 20:22
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
- Mo 06 Sep 2004, 18:31
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
Hi sHH, also nochmal genau was ich möchte und wie meine Config aussieht. D-BOX -> PC, NIC1 (192.68.0.x) = 10 MBit halfduplex PC1 (192.168.1.x) -> Gigabit Hub Gigabit Hub -> andere PC's (192.168.1.x) 1000 Mbit Gigabit Hub -> WLL Router (192.168.1.x) 100 MBit Notebook -> WLL Router (192.168.1.x) 54g I...
- So 05 Sep 2004, 11:37
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
Ich verstehe den Sinn der BRücke dennoch nicht. Wenn VLC über 192.168.0.x die Daten von der Box erhält, und sie unter 192.168.1.x weitergibt sollte es doch funktionieren, oder? Ich weiss halt nicht wie ich das konfiguriere. Sonst kann ich mir den Schmarrn ja komplett sparen, da ich bei einer NIC den...
- Sa 04 Sep 2004, 22:21
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
Ich benötige aber keinen Internet Zugang auf der D-Box, und Netzwerkbrücken unter WinXP find ich zum Kotz..! Ist auch nicht Das, was ich möchte. Es muss doch auch anders möglich sein. Der Tip mit Wingrap funktioniert ganz gut. Danke! Aber ich kann damit nicht vernünftig die Sprachen ändern, und Date...
- Sa 04 Sep 2004, 10:11
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
- Fr 03 Sep 2004, 20:01
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Anleitung für manuelle Streams mit VlC und dem Movieplayer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2521
- Fr 03 Sep 2004, 19:44
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2606
VLC Streaming mit 2 Netzwerkkarten
Hier mal eine kleine DAU Frage. Ich habe meine D-Box mittels Cross-Over Kabel an meinem PC hängen. Mein WLAN Router hängt an einer 2ten Netzwerkkarte. Ich möchte nun aufgenommene Filme, sowie auch direkte Streams der Box über WLAN in mein Wohnzimmer "beamen", Kapieren tue ich aber nicht, w...
- Di 03 Aug 2004, 6:32
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Problem beim Streamen von prem.direkt über MultiFeed Option
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1676
- Mo 02 Aug 2004, 21:59
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Problem beim Streamen von prem.direkt über MultiFeed Option
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1676
Premiere Direkt mit allen Tonspuren streamen.
Also ich habe das gerade probiert. Habe mir Premiere Direkt 1 freischalten lassen. Habe an der Box den Unterkanal gewählt und dann auf Erneuern geklickt. Das Ergebnis: Auf meinem Video habe ich den Film (leider nur mit deutschem Ton) und auf der HDD habe ich 100 Min Premiere Direkt Portal aufgenomme...
- So 30 Mai 2004, 10:03
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Verbesserung von Bild und Ton
- Antworten: 0
- Zugriffe: 730
Verbesserung von Bild und Ton
Tach alle zusammen. Hier mal was ganz was anderes. Ich habe alte FIlme auf VHS. Sind 2 Live-Shows von Eddie Murphy, welche es nicht auf DVD gibt. Ich kann die ohne Probleme in meinen PC bekommen, aber Bild-, und vor allem Tonqualität ist echt fürn Ar....! Der Ton ist sehr leise und sehr dumpf. Ich k...
- So 16 Mai 2004, 12:29
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Schneiden für Profi's. Wer kennt sich aus?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2750
- So 16 Mai 2004, 9:49
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Schneiden für Profi's. Wer kennt sich aus?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2750
Ihr seid Klasse!!!
Leute,Leute Ihr seid echt klasse. Ich habe jeden Tip ausprobiert und muss wirklich sagen, daß jeder Weg nach Rom führt! wink: Eine wichtige Frage hab ich aber schon wieder. Wenn ich Premiere aufnehme, hab ich immer das Problem, daß der englische Ton leiser ist, als der Deutsche. Kennt jemand das Pro...
- So 09 Mai 2004, 8:07
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Schneiden für Profi's. Wer kennt sich aus?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2750
Also, wenn ich Cuttermaran benutze funktioniert das schon ganz schön. das muss ich zugeben. Auch bleibt mir der AC3 Sound so wie er sein soll. Meistens jedenfalls. Gibt es eine Software, oder einen Codec für Winamp oder MEdia PLayer, mit dem ich die AC3 Sounds anhören kann, bevor ich DVD-Lab, etc be...
- Sa 08 Mai 2004, 17:23
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Schneiden für Profi's. Wer kennt sich aus?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2750
MPEG2Schnitt: Na ja!!! ;-(
Also,
ich habe MPEG2Schnitt benutzt. funktioniert prinzipiell ja ganz gut, aber
aus meinem AC3 Ton (CH6) wurde leider ein Dolby 2 (CH2) Ton.
Ist schon blöd!!!
ich habe MPEG2Schnitt benutzt. funktioniert prinzipiell ja ganz gut, aber
aus meinem AC3 Ton (CH6) wurde leider ein Dolby 2 (CH2) Ton.
Ist schon blöd!!!