Näher beschreiben? OK versuche ich das mal:
Also, es ist eine Sagem 1xIntel mit IDE Sat. Swap habe ich keinen eingerichtet. Die Einstellungen hab ich mal direkt aus der neutrino.conf rauskopiert:
Code: Alles auswählen
epg_cache_time=02
epg_dir=
epg_extendedcache_time=6
epg_max_events=6000
epg_old_events=2
hier noch die Speicherbelegung:
Code: Alles auswählen
/dev/root 5952 5952 0 100% /
/dev/mtdblock/3 1408 868 540 62% /var
tmpfs 15420 24 15396 0% /tmp
Ist es aber jetzt wieder mit dem Snap vom 24.05. Aber wenn ich das richtig sehe, dann hat sich ja an den Einstellungen nichts gändert oder?
Wie es dann genau geschieht:
Neustart > ein wenig hin und her zappen bis alle Sender aus dem Bouquet (ca. 30 Sender) EPG haben. Dann z.B. N24 eingeschaltet lassen und wirklich so nach 10 - 15 min ist der obere Balken quer durchgestrichen. Ein druck auf die OK Taste zeigt dann nur bei sehr wenigen Sendern (2) noch Daten an. Wenn ich dann auf Vorschau oder Now-Next gehe, ist bei manchen Sendern noch was da, bei andern aber ist alles weg. Ein epg über GUI an aus oder neuladen bzw. Neutrino neustarten hilft nichts mehr. Nur noch ein Reboot hilft dann, aber leider mit dem selben Ergebnis.
Aber nochmal zur Erinnerung mit dem Snap von 24.05. rennt die Kiste und auch der EPG ist eigentlich schnell

. Was kann das also sein? Ich hoffe aber das es evtl. doch die von Nirvana angesprochenen Probleme sind und sich das Problem in Belde selber löst
Alex