SEHR merlwürdiges Prob beim Nachbearbeiten von Streams :(

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
MaxiKlin
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Do 13 Nov 2003, 15:35

SEHR merlwürdiges Prob beim Nachbearbeiten von Streams :(

#1 Beitrag von MaxiKlin » Fr 21 Nov 2003, 10:07

Hi Experten :)

Ich habe ein ziemlich merkwürdiges und ärgerliches Prob, wenn ich Streams mit TMPEG ins DVD-Format encode. Die Streams an sich haben wie immer eine geniale Quali, auch nach dem Schnitt mit Vidomi ist alles bestens, Ton ist sauber, klar etc. Wenn ich diesen Stream aber nun in TMPEG lade und wie gewohnt ins DVD-Format bringen will (hab ich schon 10000mal mit DBoxTimer2-Streams gemacht), ist das Bild nach wie vor astrein, aber der Ton ist VÖLLIG VERMURKST. Entweder hört er sich genauso an, wie eine Langspielplatte, die nur mit halber Geschwindigkeit abgespielt wird, also alle Sprecher sind tief, brummig und dumpf, aber synchron :), oder es knackt dauernd und es werden Silben oder ganze Wörter übersprungen beim Abspielen.

Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Ich bräuchte nun ein Prog, mit dem ich den Stream Demuxe (werde da mal Project-X testen), dann anschließend die VIdeodatei encode (mit welchem Prog mach ich das ? TMPEG macht auch da komischerweise Probs), und dann die Audiodatei wieder zum encodeten Bild muxe. DANN dürfte das Prob ja nicht mehr auftreten, da der Audiostream nicht angefaßt wurde.

Kennt jemand von euch das Prob bei JtG ? Hab ich irgendeinen Haken nicht gesetzt ? Oder einer zu viel ? Ich benutze Version 0.6.7, ggrab bri Hoher Priorität, ausgeschaltetes Playback (hab sonst fette Pixelfehler). Beim DBoxTime läuft alles optimal, incl. TMPEG, nur kann ich da leider keine ARD-Sender aufnehmen...

MaxiKlin

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Fr 21 Nov 2003, 11:37

...nimm einfach ProjektX fuer's schneiden _und_ demuxen und danach direkt in DVD-Lab um eine DVD zu erstellen.

cu,
peter

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von wingman » Fr 21 Nov 2003, 11:44

genau, warum wandelst du denn überhaupt noch mit TMPEGEnc um?
besser wirds davon doch sowieso nicht, oder ist es wegen der auflösung weil dein dvd-player keine "krummen" premiere auflösungen akzeptiert?
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

MaxiKlin
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Do 13 Nov 2003, 15:35

#4 Beitrag von MaxiKlin » Fr 21 Nov 2003, 14:25

@wingman

VOr allem akzeptiert KEIN mir bekanntes DVD-AUthoringprogramm irgendwelche krummen FOrmate, die NICHTS mit dem DVD-Standard zu tun haben, also kann ich die FIlmdaten schonmal net authoren :) Und dann haste Recht, nur wenige DVD-PLayer kommen mit den wildesten FOrnmaten zurecht. Ob es meiner kann, weiß ich net, könnte sein, aber ich denke da auch an meine Freunde und Bekannte.

@Petra

ProjectX werde ich auch mal ausprobieren, auf jeden Fall *g*. Aber da ich in erster Linie SERIEN von PREMIERE streame, muß ich eh erst warten, bis ich einige FOlgen zusammen habe. Dann werde ich auch mal DVDLab ausprobieren. Gibt es eigentlich davon auch eine Sharewareversion oder so, die man frei verwenden kann, oder nur diese Testversion ?

MaxiKlin

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von torre » Fr 21 Nov 2003, 14:44

Also ich hatte noch nie Probleme beim Authoren von DVDs.
DVDlab meldet zwar das es nur SVCD-Format sei (bei Premiere-SciFi-Aufnahmen), aber bisher konnten alle Player dies abspielen. Da sollte man nicht so genau so, denn es gibt auch Player die Probleme mit gebrannten DVDs haben. Also bevor man alles neu encoded ..

Von DVDlab gibt es nur die zeitlich beschränkte Testversion.

Filme mache ich meistens sowieso mit Ifoedit oder mkdvd, da eh nur einer auf einen Rohling passt, zumindest wenn man mehrere Tonspuren hat.

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von petgun » Fr 21 Nov 2003, 14:46

Gibt es eigentlich davon auch eine Sharewareversion oder so, die man frei verwenden kann, oder nur diese Testversion ?
...nee, gibt's nicht. Das Programm kostet 99$ und schlaegt von der Leistung alles was ich kenne...jeder Euro dafuer ist gut angelegt.

cu,
peter

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von wingman » Fr 21 Nov 2003, 15:09

MaxiKlin hat geschrieben:@wingman

VOr allem akzeptiert KEIN mir bekanntes DVD-AUthoringprogramm irgendwelche krummen FOrmate, die NICHTS mit dem DVD-Standard zu tun haben, also kann ich die FIlmdaten schonmal net authoren :) Und dann haste Recht, nur wenige DVD-PLayer kommen mit den wildesten FOrnmaten zurecht. Ob es meiner kann, weiß ich net, könnte sein, aber ich denke da auch an meine Freunde und Bekannte.
da kennst du dvdlab noch nicht :lol:

und es können viel mehr dvd-player solche exotischen auflösungen wiedergeben als du glaubst :shock: :o :shock: :o :shock:
ich glaube so fast jeder billigplayer kann das, bei (vor allem älteren) markengeräten kanns dann schon mal probleme geben.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Antworten