atelnet.exe – Common Language Runtime Debugging Services
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27 Jul 2004, 16:46
- Wohnort: Osnabrücker Land
atelnet.exe – Common Language Runtime Debugging Services
Hallo,
auf allen 3 Computern ist nach längerer Zeit Windows XP aktualisiert worden, seit dem erscheint beim start des Timers von der Nokia-Box folgende Meldung:
atelnet.exe – Common Language Runtime Debugging Services
Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte.
Prozess-ID=0x584 (1412), Thread-ID=0xc68 (3176)
Klicken Sie auf OK, um die Anwendung abzubrechen,
oder auf Abbrechen, um sie zu debuggen.
Danach folgt ein Fenster, das ein Debugger nicht gefunden wurde.
Die Aufnahme funktioniert nur, wenn man sofort auf Abbrechen oder debuggen drückt.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Nokia D-Box 2 Sat, Avia 600
D-BOX2 NOKIA SAT mit LINUX-NEUTRINO 1.8.1 vom 19.06.2004
U-Boot Version 1.1.1 vom 19.Juli.04
CRAMFS Version vom 19.Juni.04
Image Typ Release
JtG-Sub-Version V 1.8.1
Microsoft .NET Framework 1.1
Microsoft .NET Framework 1.1 German Language Pack
Microsoft .NET Framework 1.1 Hotfix (KB 928366)
Microsoft .NET Framework 2.0
Microsoft .NET Framework 2.0 Language Pack – DEU
Jack the Grabber 0.7.4c
Engine der Nokia-Box: WinGrabEngine, udrec mit MPEG Transport funktioniert nicht!
Die Sagem-Box funktioniert bei allen 3 PC´s ohne Probleme.
Auch alle Engine funktionieren.
D-BOX2 SAGEM SAT mit Yadi
U-Boot Version 1.1.2
Image Typ Release
Image Version 2.1.0.0 vom 16.03.05
Ersteller: HorstH
Mit freundlichen Grüßen
Achim
auf allen 3 Computern ist nach längerer Zeit Windows XP aktualisiert worden, seit dem erscheint beim start des Timers von der Nokia-Box folgende Meldung:
atelnet.exe – Common Language Runtime Debugging Services
Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte.
Prozess-ID=0x584 (1412), Thread-ID=0xc68 (3176)
Klicken Sie auf OK, um die Anwendung abzubrechen,
oder auf Abbrechen, um sie zu debuggen.
Danach folgt ein Fenster, das ein Debugger nicht gefunden wurde.
Die Aufnahme funktioniert nur, wenn man sofort auf Abbrechen oder debuggen drückt.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Nokia D-Box 2 Sat, Avia 600
D-BOX2 NOKIA SAT mit LINUX-NEUTRINO 1.8.1 vom 19.06.2004
U-Boot Version 1.1.1 vom 19.Juli.04
CRAMFS Version vom 19.Juni.04
Image Typ Release
JtG-Sub-Version V 1.8.1
Microsoft .NET Framework 1.1
Microsoft .NET Framework 1.1 German Language Pack
Microsoft .NET Framework 1.1 Hotfix (KB 928366)
Microsoft .NET Framework 2.0
Microsoft .NET Framework 2.0 Language Pack – DEU
Jack the Grabber 0.7.4c
Engine der Nokia-Box: WinGrabEngine, udrec mit MPEG Transport funktioniert nicht!
Die Sagem-Box funktioniert bei allen 3 PC´s ohne Probleme.
Auch alle Engine funktionieren.
D-BOX2 SAGEM SAT mit Yadi
U-Boot Version 1.1.2
Image Typ Release
Image Version 2.1.0.0 vom 16.03.05
Ersteller: HorstH
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Hallo Achim,
der Firewall hast Du atelnet.exe als erlaubte Anwendung bekannt gemacht?
Siehe auch:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10680
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=11009
Gruß Frank
der Firewall hast Du atelnet.exe als erlaubte Anwendung bekannt gemacht?
Siehe auch:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10680
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=11009
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Re: atelnet.exe – Common Language Runtime Debugging Services
Hallo,Achim hat geschrieben:Hallo,
........
Nokia D-Box 2 Sat, Avia 600
D-BOX2 NOKIA SAT mit LINUX-NEUTRINO 1.8.1 vom 19.06.2004
U-Boot Version 1.1.1 vom 19.Juli.04
CRAMFS Version vom 19.Juni.04
Image Typ Release
JtG-Sub-Version V 1.8.1
Microsoft .NET Framework 1.1
Microsoft .NET Framework 1.1 German Language Pack
Microsoft .NET Framework 1.1 Hotfix (KB 928366)
Microsoft .NET Framework 2.0
Microsoft .NET Framework 2.0 Language Pack – DEU
Jack the Grabber 0.7.4c
Engine der Nokia-Box: WinGrabEngine, udrec mit MPEG Transport funktioniert nicht!
Die Sagem-Box funktioniert bei allen 3 PC´s ohne Probleme.
Auch alle Engine funktionieren.
D-BOX2 SAGEM SAT mit Yadi
U-Boot Version 1.1.2
Image Typ Release
Image Version 2.1.0.0 vom 16.03.05
Ersteller: HorstH
Mit freundlichen Grüßen
Achim
abgesehen vom Vorschlag von Pedant wie wäre es, wenn Du die Images erst einmal auf den heutigen Stand bringst. Imho sind Images von 2004 und 2005 nicht mehr so ganz uptodate. Dann sollte auch eine Aufnahme mit udrec funktionieren.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27 Jul 2004, 16:46
- Wohnort: Osnabrücker Land
Hallo,
in bezug auf die Firewall:
Auch wenn die Firewall als auch das Antiviren-Programm ausgeschaltet ist entsteht das selbe Ergebnis.
Der Timer-Fehler tritt bei allen 3 Computern auf, wenn ich die Nokia-Box verwende.
Wenn die Sagem-Box verwendet wird, verursacht der Timer von JtG auf allen 3 Computern keinen Fehler.
Die Box up to date bringen, wäre wohl richtig, habe ich aber noch nie gemacht.
Die Boxen wurden fertig gekauft.
Mit freundlichen Grüßen
Achim
in bezug auf die Firewall:
Auch wenn die Firewall als auch das Antiviren-Programm ausgeschaltet ist entsteht das selbe Ergebnis.
Der Timer-Fehler tritt bei allen 3 Computern auf, wenn ich die Nokia-Box verwende.
Wenn die Sagem-Box verwendet wird, verursacht der Timer von JtG auf allen 3 Computern keinen Fehler.
Die Box up to date bringen, wäre wohl richtig, habe ich aber noch nie gemacht.
Die Boxen wurden fertig gekauft.
Mit freundlichen Grüßen
Achim
Hallo Achim,
war da nicht mal etwas mit den Passwörtern, die bei YADI und JtG Images unterschiedlich sind?
Ich glaube bei YADI Standard keines und bei JtG Standard "dbox2". Weiß aber nicht, ob das diesen Fehler auslösen kann.
saggi
war da nicht mal etwas mit den Passwörtern, die bei YADI und JtG Images unterschiedlich sind?
Ich glaube bei YADI Standard keines und bei JtG Standard "dbox2". Weiß aber nicht, ob das diesen Fehler auslösen kann.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27 Jul 2004, 16:46
- Wohnort: Osnabrücker Land
Hi,
vor dem Update des Windowsbetriebssystems der 3 Computer funktionierte das Programm JtG so wohl bei der Nokia- als auch bei der Sagem-Box. Seit dem läßt sich die Nokia-Box über JtG 0.7.4c nicht mehr rebooten, Box ShutDown oder eine Timer gesteuerte Aufnahme ausführen. Es können über JtG aber folgende Funktionen ausgeführt werden: Manuelle Aufnahme, Zapping oder EPG auslesen, Radio-/TV-Umschaltung, Standby On und Off.
MfG
Achim
vor dem Update des Windowsbetriebssystems der 3 Computer funktionierte das Programm JtG so wohl bei der Nokia- als auch bei der Sagem-Box. Seit dem läßt sich die Nokia-Box über JtG 0.7.4c nicht mehr rebooten, Box ShutDown oder eine Timer gesteuerte Aufnahme ausführen. Es können über JtG aber folgende Funktionen ausgeführt werden: Manuelle Aufnahme, Zapping oder EPG auslesen, Radio-/TV-Umschaltung, Standby On und Off.
MfG
Achim
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27 Jul 2004, 16:46
- Wohnort: Osnabrücker Land
Hi,
es handelt sich um 3 Computer auf den JtG aufgespielt ist. Bei allen 3 Computern verhält sich JtG gleich. Die Sagem-Box funktioniert ohne Probleme, nur die Nokia-Box macht Probleme. Ich vermute vielmehr daß die alte Nokia-Software mit dem upgedateten Windows XP ein Problem hat. Ich habe die Software der Box nicht angerührt. Wahrscheinlich muß ich wohl die Nokia-Box zu einer Firma schicken, welche die Software updatet und damit repariert.
Mit freundlichem Gruß
Achim
es handelt sich um 3 Computer auf den JtG aufgespielt ist. Bei allen 3 Computern verhält sich JtG gleich. Die Sagem-Box funktioniert ohne Probleme, nur die Nokia-Box macht Probleme. Ich vermute vielmehr daß die alte Nokia-Software mit dem upgedateten Windows XP ein Problem hat. Ich habe die Software der Box nicht angerührt. Wahrscheinlich muß ich wohl die Nokia-Box zu einer Firma schicken, welche die Software updatet und damit repariert.
Mit freundlichem Gruß
Achim
Hmm, das bekommst du hier viel günstiger.Achim hat geschrieben:Wahrscheinlich muß ich wohl die Nokia-Box zu einer Firma schicken, welche die Software updatet und damit repariert.
Code: Alles auswählen
Komplett-Image flashen
Vor dem flashen unbedingt per ftp (Binär-Modus) die ucodes (/var/tuxbox/ucodes) und evtl. die camd2 (/var/bin) sichern.
Das Komplett-Image (Endung der Datei .img) kann über Neutrino eingespielt werden. Per ftp nach /var/tmp auf die Box laden und dann:
Service - Softwareaktualisierung - Experten-Funktionen - einzelne Partition einspielen - flash without Bootloader
Ach ja und du nutzt nicht zufällig einen Kapersky Virenscanner?
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27 Jul 2004, 16:46
- Wohnort: Osnabrücker Land
Hallo,
wie die Software Aktualisierung funktioniert muß ich mir anschauen.
Kann es sein das die Seite "http://wiki.tuxbox.org/" nicht mehr online ist?
Auf den 3 Computern sind an Anitvirsoftware:
Avira Antivir, eTrust Antivir, Norton
Mit freundlichem Gruß
Achim
wie die Software Aktualisierung funktioniert muß ich mir anschauen.
Kann es sein das die Seite "http://wiki.tuxbox.org/" nicht mehr online ist?
Auf den 3 Computern sind an Anitvirsoftware:
Avira Antivir, eTrust Antivir, Norton
Mit freundlichem Gruß
Achim
Ja sieht so aus, wird aber bestimmt wiederKann es sein das die Seite "http://wiki.tuxbox.org/" nicht mehr online ist?

Glaub mir das ist wirklich so einfach wie es da steht, wichtig ist das Sichern der Ucodes. Auf der sicheren Seite bist du wenn du alles was in /var/tuxbox und /var/bin/ liegt per ftp auf deinen PC kopierst.*Achim hat geschrieben:wie die Software Aktualisierung funktioniert muß ich mir anschauen.
Man könnte theoretisch auch /var sagen aber bei benutzung von automount könnte das in eine Endlosschleife führen

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider