Ja, geht mit jedem aktuellen JtG-Image, woran es liegt, kann ich Dir jetzt aber auch nicht sagen. Wenn Du es mir nicht glaubst, flashe doch einfach mal das neue JtG-Image.
Das einzige, was noch extra abweichend vom CVS eingefügt wurde, war dieser Busybox-Patch.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 132#349132
Schau Dir halt mal das Skript an, und kontrolliere die Dateien, die in
/tmp/ angelegt werden. Eventuell fehlt ja im Novatux-Image ein Befehl, den das Skript benötigt. Ausser
sed wird auch noch
awk benötigt
Diese Befehle sind momentan in der JtG-Busybox:
Code: Alles auswählen
~ > busybox
BusyBox v1.8.2 (2007-12-21 09:55:47 CET) multi-call binary
Copyright (C) 1998-2006 Erik Andersen, Rob Landley, and others.
Licensed under GPLv2. See source distribution for full notice.
Usage: busybox [function] [arguments]...
or: [function] [arguments]...
BusyBox is a multi-call binary that combines many common Unix
utilities into a single executable. Most people will create a
link to busybox for each function they wish to use and BusyBox
will act like whatever it was invoked as!
Currently defined functions:
[, [[, ash, awk, basename, bunzip2, bzcat, bzip2, cat,
catv, chmod, clear, cp, cut, date, dd, df, dmesg, dos2unix,
du, echo, env, expr, false, find, free, grep, gunzip,
gzip, halt, hostname, ifconfig, ifdown, ifup, inetd, init,
insmod, ip, kill, killall, ln, loadkmap, login, ls, lsmod,
mkdir, mkswap, more, mount, mv, nc, netstat, nice, nslookup,
passwd, pidof, ping, poweroff, ps, rdate, reboot, renice,
rm, rmdir, rmmod, route, sed, setconsole, sh, sleep, sort,
swapoff, swapon, sync, tail, tar, telnet, telnetd, test,
time, touch, true, udhcpc, umount, uname, unix2dos, uptime,
vi, wget, xargs, yes, zcat
Vielleicht findest Du ja eine Lösung, indem Du das Skript umschreibst. Mir fehlt dazu leider die Zeit. Ich musste zwischen den Feiertagen arbeiten und am 2.1.2008 geht's schon wieder los. Meine Frau

ist schon ganz sauer, dass ich dauernd am Rechner sitze.
