JtG crasht bei dbox-initierter Aufnahme eines 'Portalkanals'
JtG crasht bei dbox-initierter Aufnahme eines 'Portalkanals'
Hi!
Habe mit dem letzten Jtg-Release-Image (2.6.6) versucht, die Aufnahme des laufenden Programmes per dBox-FB zu starten. Für direkt anwählbare Kanäle klappt das auch ganz gut (es entsteht ein TS, den man mit ProjectX und Cuttermaran weiterverarbeiten kann), jedoch tritt ein 'Ausnahme'fehler in JtG auf, will man einen Mittschnitt eines Kanals, der nur über eine Portalseite erreicht werden kann, per FB über die dBox starten.
Geht das etwa nicht (so einfach)? Muß man noch was anderes einstellen? Dieses Image (JtG, 2.6.6.) ist überhaupt das erste, mit dem es mir möglich ist, eine Aufnahme per Box-FB zu starten und auf dem PC aufzuzeichnen.
(Boxtyp: Nokia dBox2, Sat)
CU!
-Mike
Habe mit dem letzten Jtg-Release-Image (2.6.6) versucht, die Aufnahme des laufenden Programmes per dBox-FB zu starten. Für direkt anwählbare Kanäle klappt das auch ganz gut (es entsteht ein TS, den man mit ProjectX und Cuttermaran weiterverarbeiten kann), jedoch tritt ein 'Ausnahme'fehler in JtG auf, will man einen Mittschnitt eines Kanals, der nur über eine Portalseite erreicht werden kann, per FB über die dBox starten.
Geht das etwa nicht (so einfach)? Muß man noch was anderes einstellen? Dieses Image (JtG, 2.6.6.) ist überhaupt das erste, mit dem es mir möglich ist, eine Aufnahme per Box-FB zu starten und auf dem PC aufzuzeichnen.
(Boxtyp: Nokia dBox2, Sat)
CU!
-Mike
Hallo,
also ich mache das seit Jahren so und habe noch nie wirkliche Probleme gehabt mit einem JtG-Image mittels Jtg aufzunehmen.
Was hast du denn für Einstellungen? Am einfachsten beantwortest du die Frage wenn du die Ausgabe von JtG-Infohier postest.
Nachtrag:
Ich glaube ich verstehe langsam was du willst:
Du möchtest einen Feed-Kanal z.B. P D1 per D-BOX-Timer aufnehmen?
Myservices.xml ist hier das Stichwort da kann dir der Movieguider gute Dienste erweisen.
Gruß
also ich mache das seit Jahren so und habe noch nie wirkliche Probleme gehabt mit einem JtG-Image mittels Jtg aufzunehmen.
Was hast du denn für Einstellungen? Am einfachsten beantwortest du die Frage wenn du die Ausgabe von JtG-Infohier postest.
Nachtrag:
Ich glaube ich verstehe langsam was du willst:
Du möchtest einen Feed-Kanal z.B. P D1 per D-BOX-Timer aufnehmen?
Myservices.xml ist hier das Stichwort da kann dir der Movieguider gute Dienste erweisen.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Naja, die Frage, die ich mir stelle, ist, worin sich ein direkt anwählbarer von einem nur über ein Portal erreichbaren Kanal unterscheidet. JtG soll ja den von der dBox angebotenen TS nur aufzeichnen - oder passiert da hinter den Kulissen noch viel mehr, wovon ich offenbar nichts ahne?
Okay, hier der Dump vom JtG-Tool:
CU!
-Mike
Okay, hier der Dump vom JtG-Tool:
Code: Alles auswählen
JtG-Info Test gestartet: 06.01.2008 18:51:05
JtG-Info Version: 0.0.2.4
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 0
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
.NET-Version: v3.0
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 3.5
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.6
Java-Version: 1.6.0_03
Box-Information:
Boxtype Nokia
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
Image-Version:
version=0202200712211000
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]
Playback-Modus:
PES-Modus
WebServer-Version:
3.1.6
Größe Sevices.xml:
100.310 bytes (98,0 kbyte)
Für die Abfrage wurde folgende IP verwendet: 192.168.0.60 Timeout: 1000
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : secretgame
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-7D-D1-9D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.54
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.252
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.252
Netstat-Informationen:
'netstat -ano' hat innerhalb von 5 sek. keine Information geliefert!
Starte netstat erneut ohne '-ano' (Versuch 2 von 2)
Netstat-Informationen:
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP secretgame:1061 localhost:27015 HERGESTELLT
TCP secretgame:27015 localhost:1061 HERGESTELLT
TCP secretgame:2267 192.168.0.132:netbios-ssn HERGESTELLT
TCP secretgame:2794 mkplace.de:http WARTEND
TCP secretgame:3356 pcn-stream.de:http HERGESTELLT
TCP secretgame:3357 pcn-stream.de:http HERGESTELLT
Jack the Grabber wurde im angegebenen Pfad gefunden...
JtG-Informationen:
Untersuche: C:\Win32app\Video\JtG\dbox2.exe
Jack the Grabber-Version(intern): 1.0.2086.30230
Einstellungen von Jack the Grabber:
DBoxIP(1): 192.168.0.60
DBoxIP(2):
Timeout: 2000
Aufnahmeprüfung = True
sectionsd abschalten = True
Playback aus = False
RecordMode = False
Sommerzeit = False
eingestellter User: root
eingestelltes Passwort: ********
nach Aufnahme Log speichern: True
Aufnahmeengine:
wingrab=False
udrec=True
ggrab=False
udrec-Optionen:
ES aufnehmen=True
PES aufnehmen=False
TS aufnehmen=False
vsplit=-1
asplit=-1
buffer=16
UDP-Port=31341
sonstige Parameter:
Jack als Streamingserver starten = False
Nach Aufnahme ProjectX starten = False
Sommerzeiteinstellung entspricht dem Rechner(Winterzeit)!
udrec-Informationen:
udrec 0.13rc3 by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)
CU!
-Mike
Zuletzt geändert von Mickey S. am So 06 Jan 2008, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Das Problem bei diesen Unterkanälen ist das diese halt nicht immer da sind, oder auch mal anders heissen, zb an einem F1 Wochenende sind viel P Direktkanäle Sportfeeds fürs Rennen. Manchmal gehen sie auch erst eine halbe Stunde vor Filmstart "on air".
Wenn du mit dem Movieguider-Wizard mal mehrere Durchläufe an unterschiedlichen Tagen/Zeiten startest wirst du feststellen das du meist unterschiedliche Ergebnisse bekommst.
Gruß
Das Problem bei diesen Unterkanälen ist das diese halt nicht immer da sind, oder auch mal anders heissen, zb an einem F1 Wochenende sind viel P Direktkanäle Sportfeeds fürs Rennen. Manchmal gehen sie auch erst eine halbe Stunde vor Filmstart "on air".
Wenn du mit dem Movieguider-Wizard mal mehrere Durchläufe an unterschiedlichen Tagen/Zeiten startest wirst du feststellen das du meist unterschiedliche Ergebnisse bekommst.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Also.....
irgendwie versteh ich das nicht. Nach den Einstellungen in Jtg kann das
Du hast nicht sonst noch ein Programm laufen? Oder nutzt SFU?
Gruß
irgendwie versteh ich das nicht. Nach den Einstellungen in Jtg kann das
nie funktioniert haben. Dazu muss Udrec als Streamingserver gestartet werden.per FB über die dBox starten.
Du hast nicht sonst noch ein Programm laufen? Oder nutzt SFU?
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Nö, verkehrt nicht aber wenn er immer mitstartet stört er doch nicht.Ist das verkehrt?
Also um eine erfolgreiche Aufnahme per DBOX-Timer und Udrec als Streamingserver hinzubekommen, solltest du in der D-Box PMT-Update aktivieren.
In den Aufnahmeeinstellungen der D-Box "Umschalten bei Ankündigung" aktivieren und nur die die Standardtonspur selektieren. Die anderen gewünschten Einstellungen für die Tonoptionen solltest du in JtG machen.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Ist das für eine automatische Aufnahme gedacht? -- Also, max. mache ich automatische Aufnahmen per JtG. Was ich will, ist, wenn ich vor der Glotze hocke und etwas Interessantes sehe, es gleich aufzunehmen, ohne erst zum PC rennen zu müssen und evtl. wertvolle Sekunden zu verlieren.
"PMT-Update aktivieren" - wie und wo mache ich das? Habe mich jetzt eben durch die Menüs gewühlt, insbesondere Aufnahme, aber nix gefunden. Den Rest hab' ich so eingestellt, wie Du es mir empfohlen hast.
CU!
-Mike
"PMT-Update aktivieren" - wie und wo mache ich das? Habe mich jetzt eben durch die Menüs gewühlt, insbesondere Aufnahme, aber nix gefunden. Den Rest hab' ich so eingestellt, wie Du es mir empfohlen hast.
CU!
-Mike
Gerade dann solltest du den Streamingserver mitstarten.Also, max. mache ich automatische Aufnahmen per JtG. Was ich will, ist, wenn ich vor der Glotze hocke und etwas Interessantes sehe, es gleich aufzunehmen, ohne erst zum PC rennen zu müssen und evtl. wertvolle Sekunden zu verlieren.

In den Einstellungen der D-Box Treiber- und Bootoptionen."PMT-Update aktivieren"
Aber den Aufnahmeserver hast du in dem Aufnahmeeinstellungen der Dbox korrekt konfiguriert?
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Ja, ich habe die IP des PC, auf dem JtG läuft und der Streamingserver gestartet ist / wird, als Aufnahmesever incl. der von Streamingserver angebotenen Portnummer - in meinem Fall 8080 - eingetragen.
Hier mal die Crashmeldung des Systems:
Kann man daraus schon 'was ableiten?
CU!
-Mike
Hier mal die Crashmeldung des Systems:
Code: Alles auswählen
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
finden Sie am Ende dieser Meldung, anstatt in diesem Dialogfeld.
************** Ausnametext **************
System.FormatException: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
at System.Number.ParseInt32(String s, NumberStyles style, NumberFormatInfo info)
at DBox2.frmMain.start_streaming()
at DBox2.frmMain.timer_sserver_Tick(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Timer.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr idEvent, IntPtr dwTime)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.2407
CodeBase: file:///c:/windows/microsoft.net/framework/v1.1.4322/mscorlib.dll
----------------------------------------
DBox2
Assembly-Version: 1.0.2086.30230
Win32-Version: 1.0.2086.30230
CodeBase: file:///C:/Win32app/Video/JtG/DBox2.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.2032
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.windows.forms.dll
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.2407
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.dll
----------------------------------------
Interop.WinGrabEngine
Assembly-Version: 1.0.0.0
Win32-Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/Win32app/Video/JtG/Interop.WinGrabEngine.DLL
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.2032
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.drawing/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/system.drawing.dll
----------------------------------------
AxInterop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Win32app/Video/JtG/AxInterop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3077
CodeBase: file:///C:/Win32app/Video/JtG/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.6001.4
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/microsoft.visualbasic/7.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/microsoft.visualbasic.dll
----------------------------------------
Interop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Win32app/Video/JtG/Interop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.resources.dll
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.2032
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.data/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.data.dll
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/accessibility/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/accessibility.dll
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.2032
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.xml/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.xml.dll
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/mscorlib.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.windows.forms.resources.dll
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht von diesem Dialogfeld behandelt.
CU!
-Mike
Kenn ich vor allem davon wenn sowohl in der D-Box als auch bei JtG alle Tonspuren markiert sind.Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
Bitte das nur an einer Stelle einstellen! in der Box nur die Standard, der Rest in JtG.
Zusätzlich könntest dir bei www.haraldmaiss.de die neueste udrec (beta) holen. Keine Bange die Beta läuft stabil.
Hm den Webserver startest du aber nicht in JtG? Der belegt imho den Port 8080. Warum eigentlich nicht den 4000er?
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Tataaa! :o)))
Okay, jetzt klappt's: Habe die Serverportnummer in JtG (stand dort so auf 8080) und die der dBox auf 4000 gesetzt, bei den Aufnahmeoptionen der dBox 'nur Standardtonspur' aktiviert, jedoch in JtG Audio 1..3 ausgewählt und udrec erneuert. -- Achja, 'PMT-Update' ist aktiviert und JtG startet jetzt auch immer als Streamingserver.
Vielen Dank!
CU!
-Mike
Okay, jetzt klappt's: Habe die Serverportnummer in JtG (stand dort so auf 8080) und die der dBox auf 4000 gesetzt, bei den Aufnahmeoptionen der dBox 'nur Standardtonspur' aktiviert, jedoch in JtG Audio 1..3 ausgewählt und udrec erneuert. -- Achja, 'PMT-Update' ist aktiviert und JtG startet jetzt auch immer als Streamingserver.
Vielen Dank!
CU!
-Mike
Gern geschehen.Vielen Dank!
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider