JtG Anleitung

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
schnubbi66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Nov 2003, 19:53
Kontaktdaten:

JtG Anleitung

#1 Beitrag von schnubbi66 » Sa 22 Nov 2003, 20:09

hi Leute!!!


ich habe folgendes Problem:

habe Jack the Grabber 0.5.6 bei mir auf dem PC installiert.
habe aber null ahnung wie ich nun eine Verbindung zu meiner D-Box erhalte. hab versucht die IP-Adresse auf der D-Box sowie in Jack the grabber anzugleichen. das hat auch geklappt. nur bekomme imer die antwort: Box nicht gefunden :(
könnt ihr mir da weiter helfen????
Dazu habe ich das problem, dass ich das mit dem mounten meines MP3 Verzeichnisses nicht hinbekomme.
Bitte bitte helft mir

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mo 24 Nov 2003, 16:55

Hallo Schubbi66,

installier Dir doch mal JtG 0.67
http://www.jackthegrabber.de/downloads.php?cat=1
Wenn Du damit dann noch Schwierigkeiten hast, dann melde Dich wieder. Oder hast Du einen speziellen Grund eine alte Version zu benutzen?

Verzeichnisse mounten: http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

schnubbi66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Nov 2003, 19:53
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von schnubbi66 » Mo 24 Nov 2003, 19:34

also mit jtg läuft alles, bis auf, dass ich erst mal mit DVD2SVCD nun klar kommen muss. aber egal das klappt schon....

Ich habe den NFS Server installiert und nach anleitung verwendet, doch gibt er mir folgenen fehler:

Error: "Conection reset by peer" (errno 10054) occured while
Attemping a recieve-from datagram socket
#<mulitvalent datagramm socket at */1174.........


dann kommt irgedwann Restart actions
0: Abort entrely this process.
naja und so weiter.
Kannst du mir da noch mal eben schnell helfen???? hab keine ahnung was ich da falsch gemacht habe. hABE alles noch mal von vorn gemacht aber klappt immer noch net.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Mo 24 Nov 2003, 19:51

Hallo Schnubbi66,

poste mal den Inhalt Deiner net.cfg und die IP-Nummer Deiner DBox.
Alle Probleme waren bisher Schreibfehler in dieser Datei.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

schnubbi66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Nov 2003, 19:53
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von schnubbi66 » Mo 24 Nov 2003, 19:56

bitte keine schäge wenn ich frage was du mit posten meinst, bin noch ein blutiger anfänger... :-"

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Mo 24 Nov 2003, 20:05

Hallo Schnubbi66,

Schläge kann's hier auch mal geben, aber bestimmt nicht für ernstgemeinte Fragen, sei also unbesorgt.

Ich meinte damit, dass Du den Inhalt der Datei kopierst und hier in einen Antwort einfügst, so dass ich die entsprechenden Zeilen mal lesen kann.

Beispiel:
;;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.

(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/pic" "D:/DBox/Bilder")
("/mp3" "D:/DBox/Lieder")))
(*hosts-allow* ("192.168.0.2"))
(*hosts-deny* (t))
)


Mach Dir aber über die Farbe keine weiteren Gedanken.
Antwort, Beitrag, Post, ist irgendwie Alles das Gleiche.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

schnubbi66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Nov 2003, 19:53
Kontaktdaten:

anderes neues problem

#7 Beitrag von schnubbi66 » Mo 24 Nov 2003, 20:48

;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.

(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/pic" "d:/Medien/Bilder")
("/mp3" "d:/Medien/Musik")))
(*hosts-allow* ("192.168.0.20"))
(*hosts-deny* (t))
)
das steht nun drin, beim starten des servers nur weißes fenster. mounten funzt immer noch net :(

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Mo 24 Nov 2003, 21:28

Hallo Schnubbi66,

Syntaxfehler habe ich jetzt keine gesehen.
Mein Server läuft auch mit Deiner net.cfg ohne Fehler.
Die Ordner d:/Medien/Bilder und d:/Medien/Musik hast Du auch schon angelegt?
192.168.0.20 ist die IP Deiner DBox?

Wenn Du den NFS-Server manuell startest per Doppelklick auf die nfs.exe, dann erscheint unten rechts ein kleines Symbol. Ein Doppelklick auf dieses Symbol öffnet ein Fenster, dass einfach nur leer sein sollte. Das Schließen des Fensters beendet den Server wieder, so dass er erneut gestartet werden muss.

Wenn Du den NFS-Server als Dienst startest, sollte er sich ohne Fehlermeldung starten lassen.
Wenn Du ihn als Dienst betreibst, darfst Du ihn nicht manuell beenden.

Falls das soweit klappt, dann liegt der Fehler, wahrscheinlich bei den Mount-Einträgen in Deiner Box.
Die kannst Du auch nochmal überprüfen oder auch hier posten.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

schnubbi66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Nov 2003, 19:53
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von schnubbi66 » Mo 24 Nov 2003, 21:51

192.168.0.2:d/medien/musik-> mnt/mp3 auto:nein das steht da, dummerweise klappt es net.gibt mir immer nach ca. 2 sec. mount fehler an

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Mo 24 Nov 2003, 22:14

Hallo Schnubbi66,
192.168.0.2:d/medien/musik-> mnt/mp3 auto:nein das steht da
und das ist dann auch der Fehler:
Die Box weiß nichts von einen Ordner D:\medien\musik, sie kennt nur die entsprechenden Netzwerkfreigaben des NFS-Servers und die heißen im Netzwerk nicht "D:\medien\musik" sondern "/mp3".
Dein Mounteintrag muss also so aussehen:

192.168.0.2:/mp3 -> /mnt/mp3 auto: Nein

192.168.0.2 muss dabei die IP Deines Rechners sein.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

schnubbi66
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 22 Nov 2003, 19:53
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von schnubbi66 » Mo 24 Nov 2003, 22:22

aaaaahhhhhh jezt hab ich es verstanden, man dass muss man ja wissen das man das da eingeben muss und nicht das verzeichniss, wo die mp3 dateien liegen. klingt aber schon logisch nach überlegungen.:-D

vielen dank frank!!!


du noch ne frage kennst du dich mit dvd2svcd aus??? (nehm ja mit jack the grabber auf und weiß dass ich die mpeg dateien noch umwandeln muss. kenn das programm net gut) :P

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#12 Beitrag von mad200 » Di 25 Nov 2003, 1:42

Möcht mich hier mal für die pedantische NFS-Server-Faq bedanken.

Gruss

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pedant » Di 25 Nov 2003, 2:31

@schnubbi66,
kennst du dich mit dvd2svcd aus?
Leider nicht. Das Programm ist aber in seinem Funktionumfang dazu da, aus DVDs SVCDs zu machen, Du möchtest aber aus MPGs SVCDs machen. Dabei spielt in diesem Tool der Encoder die wesentliche Rolle, so dass Du auch den Encoder als eigenständiges Programm aufrufen kannst und dort eine SVCD-kompatible Konvertierung vornimmst. Um anschließend aus dem neucodierten MPG eine SVCD zu erstellen, brauchst Du nurnoch ein geeignetes Brennprogramm z.B. WinOnCD oder Nero.
Mein Tipp lautet also, beschäftige Dich mit dem Encoder und nicht mit DVD2SVCD.

@mad200
Danke für den Dank und apropos "pedantisch": Es ist ein NFS-Server-HowTo und nicht ein NFS-Server-Faq.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von wingman » Di 25 Nov 2003, 8:02

Das Programm ist aber in seinem Funktionumfang dazu da, aus DVDs SVCDs zu machen, Du möchtest aber aus MPGs SVCDs machen. Dabei spielt in diesem Tool der Encoder die wesentliche Rolle, so dass Du auch den Encoder als eigenständiges Programm aufrufen kannst und dort eine SVCD-kompatible Konvertierung vornimmst. Um anschließend aus dem neucodierten MPG eine SVCD zu erstellen, brauchst Du nurnoch ein geeignetes Brennprogramm z.B. WinOnCD oder Nero.
Mein Tipp lautet also, beschäftige Dich mit dem Encoder und nicht mit DVD2SVCD.

das ist so nicht ganz richtig, ursprünglich war es schon so daß aus dvd´s svcd´s gemacht werden, aber mittlerweile kannst du als quelle

1. DVD
2. AVI
3. DVB-Streams

verarbeiten. Als ergebnis kannst du dann ebenfalls mehrere formate auswählen, nämlich:

1. DVD
2. SVCD
3. VCD

anleitungen wie immer unter:

http://212.63.136.4/mpg/svcd-guides-ger.htm

mit dem encoder musst du dich dann nicht unbedingt auskennen da das programm alle einstellungen selbst vornimmt, und das hervorragend.
verwendbare encoder sind:

cinema craft encoder,
TMPEGEnc und
canopus procoder

mein tipp: probieren, ist wirklich nicht schwer das programm zu bedienen!
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

Alten NFS-Server "deinst./deregistrieren"

#15 Beitrag von mad200 » Di 25 Nov 2003, 21:00

@PEDANT (u.a.)

Benötige mal einen Tip, wenn ich o.g. NFS-Server mal ausprobieren möchte.
Ich hab z. Z. den TrueGrid NFS Server zu laufen. Dieser scheint permanent als Systemdienst integriert zu sein (Taskmanager-Prozesse-System: nfs.exe und portmap.exe ).
Muß ich den deinstallieren, wenn ja wie? Kille ich den /die Prozesse, dann sind sie nach jedem reboot wieder aktiv.

Gruss

Antworten