Na, dass ist ja mal wieder ein Schmankerl... PRIMA!
Es laüft bei mir mit Sagem und dem empohlenem Image recht gut. Acht (!!!) Kanäle gleichzeitig mit einer CPU-Auslastung von maximal 20%; bei noch einem Kanal mehr generelle 100% und die Kanäle verabschieden sich der Reihe nach; allerdings bleibt die Box nicht hängen und ich kann weiter aufnehmen ohne ein reboot...) Es läuft wie gesagt prima!
Einige Titel -wurde bereits bemerkt- zeigen jetzt einen etwas merkwürdigen Dateinamen, z.B. Tina Turner - What´s Love Got To Do With It.mp2 ; werden aufgrund des neuen Dateinamens also nicht als doppelt erkannt und sind somit zweimal auf der Platte.
Bei mir steht auch "epg-disabeld by option"; ist aber wohl in seiner Bedeutung nicht mehr als ein Schönheitsfehler...
Eigentlich kannst Du Dich mal von dem Zusatz "beta" verabschieden (wolltest ja eh einen neuen Namen suchen... Beta=buggy und das ist im laufendem Betrieb, was das streamen angeht falsch. Ich bin mittlerweile bei 60 GB; das sind einige Wochen Dauertest OHNE einen einzigen Absturz!
Danke.
Die Idee mit "My Music Station" und dem neuen direkten, eigenständigem Löschen durch das Programm ist nicht schlecht; man hat nur noch das auf der Platte, was gebraucht wird.
Eine Anregung hätte ich zu "MyMusicStation". Auch die größte Platte wird einmal voll sein, das Archiv wird gigantisch, die übersicht geht verloren....
Ich ordne daher meine MCE-Files immer nach Genre (classic-rock, dance etc.). Das ging bisher (Version 3.5.6)ganz gut; ich habe gestreamt und beim Konvertieren zuvor unter Einstellungen den jeweiligen passenden Genre-Ordner ausgewählt. Beim neuen System habe ich alle Genre "durcheinander" in einem Ordner; trennen würde länger dauern als das streamen
------------------------------------------------------------
Meine Frage: Wäre es technisch umsetzbar, dass "MyMusicStation" unterteilt wird in die jeweiligen Genre Ordner und darin die Kanale/Stücke enthalten sind?! (Natürlich nur als Option, wer will bleibt bei bisherigen System) Wäre mein einziger Wunsch.
-------------------------------------------------------------
Es hätte auch Vorteile bei der irgendwann einmal fälligen Archivierung der ganzen Sachen. Man könnte Archivieren nach Musikrichtung und nicht von AAA bis ACB, ACB-ADH (wobei da ja sowieso nach der nächsten Aufnahme wieder Ordner entstehen, die dort mit `reingehört` hätten.
Vielleicht bin ich ja auch nur ein wenig authistisch veranlagt, im Vinylregal stehen bei mir ja auch die X-mas-Scheiben beieinander der Jazz bei Jazz, und die Hörspiele bei den Hörspielen...grins....
Nocheinmal ein Tip (soll meinen Wunsch nochmal untermauern...

): Ab Ende November/Anfang Dezember wandelt sich MCE_Latin in 24 Stunden Weihnnachsgedudel um. Da dürte einiges zusammenkommen. Wäre es da nicht praktisch diese Sachen alle in einem Ordner zu haben anstelle sie für einen Sampler aus zig Gigabyte einzeln rauszusuchen?
Tip II) 36 Stunden um Sylvester herum wird dann aus Latin eine New-Year-Party-Channel; wäre wohl auch eine ganz nette Compilation...für später Partys...
Ps. Falls es nicht funktioniert kann man ja Kanale immer noch einzeln Streamen oder downgraden...
Auf jeden fall erst mal ein riesieges Dankeschön!
Mfg, redwitz