udrec für .Net 3.5
Hi,
danke für den PMT-Update Tipp ... ich hatte das Image (naturgemäss - ist ja ziemlich neu) erst vor kurzem drauf gespielt und dabei doch glatt vergessen, das anzuschalten.
Ich hab den 22er Ucode für den Avia-600 drauf (ist ne Nokia Box) - da sollte ich zum Aufnehmen (ist eine reine Aufnahme Box) sinnvollerweise auch das SPTS einschalten, oder?
Aufnehmen tue ich normalerweise als ES.
Aber leider hat auch diese Korrektur nichts gebracht, das Log sieht immer noch genauso aus und der AC3-Kanal wird nicht erkannt. Mit dem "alten" udrec 013 beta gibt es diesen Fehler nicht ...
cu, Relaff
danke für den PMT-Update Tipp ... ich hatte das Image (naturgemäss - ist ja ziemlich neu) erst vor kurzem drauf gespielt und dabei doch glatt vergessen, das anzuschalten.
Ich hab den 22er Ucode für den Avia-600 drauf (ist ne Nokia Box) - da sollte ich zum Aufnehmen (ist eine reine Aufnahme Box) sinnvollerweise auch das SPTS einschalten, oder?
Aufnehmen tue ich normalerweise als ES.
Aber leider hat auch diese Korrektur nichts gebracht, das Log sieht immer noch genauso aus und der AC3-Kanal wird nicht erkannt. Mit dem "alten" udrec 013 beta gibt es diesen Fehler nicht ...
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***
*** Bitte warten - System startet neu***
Hallo,
ich habe die beiden Probleme mal getrennt. Mein "SPkt buffer overflow" Problem mit der udrec 0.13beta gehört ja eigentlich nicht in diesen Thread. Ihr findet es jetzt unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=11311. Aber vielleicht hängen die beiden Fehler ja doch irgendwie zusammen?
Hier geht es jetzt jedenfalls "nur noch" um das neue Problem mit der udrec 0.13rc11 und den vielen "MP2 PES: sync block too long". Beschrieben ist es weiter oben in diesem Thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 272#104272. Kurz gesagt, wird der AC3-Ton wohl nicht korrekt erkannt und in der Folge dann auch nicht aufgenommen.
Der Fehler tritt auf, egal ob ich SPTS an oder aus habe und auch das PMT-Update an/aus beeinflusst ihn nicht.
Die Empfehlung mit der Verwendung der avia600vb028 (im Moment ist die v22 drauf) finde ich auf den ersten Blick nicht so plausibel, da dabei ja die Tonprobleme zunehmen sollen ... http://wiki.tuxbox.org/UCodes#Vor-_und_ ... _Versionen ... oder irre ich mich da?
Hat jemand eine gute Idee?
cu, Relaff
ich habe die beiden Probleme mal getrennt. Mein "SPkt buffer overflow" Problem mit der udrec 0.13beta gehört ja eigentlich nicht in diesen Thread. Ihr findet es jetzt unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=11311. Aber vielleicht hängen die beiden Fehler ja doch irgendwie zusammen?
Hier geht es jetzt jedenfalls "nur noch" um das neue Problem mit der udrec 0.13rc11 und den vielen "MP2 PES: sync block too long". Beschrieben ist es weiter oben in diesem Thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 272#104272. Kurz gesagt, wird der AC3-Ton wohl nicht korrekt erkannt und in der Folge dann auch nicht aufgenommen.
Der Fehler tritt auf, egal ob ich SPTS an oder aus habe und auch das PMT-Update an/aus beeinflusst ihn nicht.
Die Empfehlung mit der Verwendung der avia600vb028 (im Moment ist die v22 drauf) finde ich auf den ersten Blick nicht so plausibel, da dabei ja die Tonprobleme zunehmen sollen ... http://wiki.tuxbox.org/UCodes#Vor-_und_ ... _Versionen ... oder irre ich mich da?
Hat jemand eine gute Idee?
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***
*** Bitte warten - System startet neu***
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Tonprobleme hat die 028 wohl nur im Dual-PES-Mode, nicht im SPTS-Mode.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Relaff,
für TS-Aufnahmen SPTS an und
für PES- und ES-Aufnahmen SPTS aus.
Gruß Frank
nein, es ist umgekehrt,... da sollte ich zum Aufnehmen ... sinnvollerweise auch das SPTS einschalten, oder?
Aufnehmen tue ich normalerweise als ES.
für TS-Aufnahmen SPTS an und
für PES- und ES-Aufnahmen SPTS aus.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo,
Welches Image benutzt du?
Was ist mit den üblichen verdächtigen Firewall und Virenscanner?
Unter welchem Account/Recht wird JtG/Udrec gestartet?
Gruß
Welches Image benutzt du?
Was ist mit den üblichen verdächtigen Firewall und Virenscanner?
Unter welchem Account/Recht wird JtG/Udrec gestartet?
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
...ich hab mich wohl zu früh gefreut!
Das war eine einmalige Freude.
Seither kann ich mit keiner Engine mehr grabben.
Wer mal schauen was ich da noch retten kann. Mein System ist seither auch auffällig langsam!
Vlt. hab ich mit der Inst. der Wingrabberengine.dll und udrec etwas versaubeutelt.
Cu Gabi

Das war eine einmalige Freude.
Seither kann ich mit keiner Engine mehr grabben.
Wer mal schauen was ich da noch retten kann. Mein System ist seither auch auffällig langsam!
Vlt. hab ich mit der Inst. der Wingrabberengine.dll und udrec etwas versaubeutelt.
Cu Gabi
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Was meinst Du, wieso diese Info hier immer wieder abgefragt wird?Jeppdot hat geschrieben:Hallo,
Welches Image benutzt du?
...
Könnte es evtl. sein, das manche der hier nicht unterstützten Images generell Stream-Probleme machen, weil deren Image-Bauer sich eher auf andere Funktionen konzentrieren? Flash Dir ein hier supportetes Image, dann bist Du diese Probleme vermutlich sofort los.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Re: Lösung :-)
Hier die Lösung :Jeppdot hat geschrieben:Hallo,ich habe zwar kein Vista, aber ich hab gerade den RC1 von W2008Server in einer VM-Ware laufen. Da bringt Udrec immer den u.a. Fehler. Er kommt auch wenn man UDREC als Administrator ausführt. Die Firewall und IPV6 ist abgeschaltet. Virenscanner ist auch keiner drauf.
Ich weiss ein RC1 und und eine VM-Ware sind nicht gerade DIE Testumgebung, aber vielleicht hilft es weiter.
JTG-Info sagt folgendes über die Umgebung:
Und hier die Udrec-meldung beim Start einer Aufnahme.Code: Alles auswählen
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1, v.667 Installierte .Net-Versionen: .NET-Version: v2.0.50727 Installierte Jet-Versionen: Jet-Version: 4.0
GrußCode: Alles auswählen
C:\Users\jeppdot\Downloads>udrec -ss -host 192.168.10.25 17:53:02 listening to any host on port 4000 17:53:30 Record.Start: can't establish network connection System.Net.Sockets.SocketException: Es konnte keine Verbindung hergestellt werde n, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte ::1:31340 bei System.Net.Sockets.Socket.DoConnect(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddr ess socketAddress) bei System.Net.Sockets.Socket.Connect(EndPoint remoteEP) bei Record.Start() 17:53:30 listening to any host on port 4000
windows/system32/drivers/etc/
Datei hosts mit Editor öffnen und IP der Dbox hinzufügen
192.168.0.xxx Dbox
mit der # werden die Anweisungen ignoriert
Das Problem der Zugriffsverweigerung tritt auch gerade im Fall von 2 Netzwerkkarten im PC auf. Hier funktionert nur die alte udrec , allerdings nicht die neue RC11.
Hoffe vielen damit geholfen zu haben, ich habe auch lange probiert und getestet.