Seltsames Phänomen mit: unable to fetch EPG...retrying!
Ich habe jetzt mal ein wenig getestet, bis jetzt sieht es beim online renamen sehr gut aus, beim offline renamen scheint sich aber ein Fehler eingschlichen zu haben.
Der Hip Hop Channel läßt sich nicht downloaden, alle anderen aber doch - eventuell ist der Downloadlink ja nur falsch. Zu Vergleich habe ich auch nochmal die 0.3.6 genommen dort funktioniert Hip Hop auch nicht.
Cu
Wormsman
Der Hip Hop Channel läßt sich nicht downloaden, alle anderen aber doch - eventuell ist der Downloadlink ja nur falsch. Zu Vergleich habe ich auch nochmal die 0.3.6 genommen dort funktioniert Hip Hop auch nicht.
Cu
Wormsman
Kabelbox Sagem 1*Intel
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04

-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Merci für die Meldung, ist gut möglich, dass der Link falsch ist. Im Notfall kannst Du Playlisten auch direkt von www.access-musik-db.de.vu runterladen. Ich bin im Moment dabei auch diese Parameter nicht fix im Quellcode drin zu lassen, sondern zB in die Channels.txt oder in die INI rein zu bekommen, denn damit wird es leichter anpassbar.Der Hip Hop Channel läßt sich nicht downloaden, alle anderen aber doch - eventuell ist der Downloadlink ja nur falsch. Zu Vergleich habe ich auch nochmal die 0.3.6 genommen dort funktioniert Hip Hop auch nicht.
Cu leth
Ich habe noch eine frage zum offline renamen und der DB.
Ich habe eine frische DB von Version 0.3.6 gehabt und weil das online renamen nur mit den # klappte und außerdem noch keine Genereverzeichnisse möglich sind erstmal alles offline umbennant.
Dann habe ich folgende Dinge eingestellt.
1. kein konvertieren
2. Musik Archiv Verzeichniss je nach Genre gewechselt
3. MP2 über offline rename Funktion ungennat, diese sind dann im eingestellten Musikarchiv gelandet
4. Zwischendurch die MP2 aus dem Musikarchiv Verzeichniss in MP3 konvertiert und dabei in meine entgültige Ordner Strukrur eingebunden
Nun zu den Punkten die mich ein wenig verwundern.
1. Beim offline renamen kommt immer die Meldung keine doppelten Dateien (oder so ähnlich)
2. In der Song Database sehe ich zur Zeit folgende Einteilung
Farbe - is Orginal
rot - false
rot - true
Und jetzt ist es zwar weg aber als ich vorhin drin war habe ich auch folgendes gesehen
ohne farbe - true
ohne farbe - false
3. Beim konvertieren erhalte ich zwischendurch die Meldung Datei bereits vorhanden (Die vorhandene Datei ist dann genauso groß wie die neu erstellte, außerdem standen beim überprüfen dann die Dateien auf true. Sollte eine True Datei denn eigentlich nicht noch einmal erstellt werden?
Ist das richtig so?
Cu
wormsman
PS die Arbeiten sind gut gelaufen
Ich habe eine frische DB von Version 0.3.6 gehabt und weil das online renamen nur mit den # klappte und außerdem noch keine Genereverzeichnisse möglich sind erstmal alles offline umbennant.
Dann habe ich folgende Dinge eingestellt.
1. kein konvertieren
2. Musik Archiv Verzeichniss je nach Genre gewechselt
3. MP2 über offline rename Funktion ungennat, diese sind dann im eingestellten Musikarchiv gelandet
4. Zwischendurch die MP2 aus dem Musikarchiv Verzeichniss in MP3 konvertiert und dabei in meine entgültige Ordner Strukrur eingebunden
Nun zu den Punkten die mich ein wenig verwundern.
1. Beim offline renamen kommt immer die Meldung keine doppelten Dateien (oder so ähnlich)
2. In der Song Database sehe ich zur Zeit folgende Einteilung
Farbe - is Orginal
rot - false
rot - true
Und jetzt ist es zwar weg aber als ich vorhin drin war habe ich auch folgendes gesehen
ohne farbe - true
ohne farbe - false
3. Beim konvertieren erhalte ich zwischendurch die Meldung Datei bereits vorhanden (Die vorhandene Datei ist dann genauso groß wie die neu erstellte, außerdem standen beim überprüfen dann die Dateien auf true. Sollte eine True Datei denn eigentlich nicht noch einmal erstellt werden?
Ist das richtig so?
Cu
wormsman
PS die Arbeiten sind gut gelaufen
Kabelbox Sagem 1*Intel
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04

Offline rename Playlisten download
Hi,
als allererstest mal ein ganz FETTES DANKE für dieses wundervolle Tool.
Leider bekomme ich seid ein paar Tagen überhaupt keine Playlisten mehr downloadet mit dem Offline Renamer. Habe im Moment die V0.3.5.6 vom MCE-Tool laufen. Hab ja schon gelesen das es da so ein paar Probleme gibt mit dem Server aber irgenwie gehts ja wohl doch bei dem ein oder anderen.
Tja wie ist denn der Stand der Dinge, ist der Dowload jetzt möglich oder nicht ? Hab ich was überlesen, brauch ich neue Einstellungen oder eine neu Version ?
Auch die URL www.access-musik-db.de.vu hilft mir nicht weiter weil da der Server mit der IP 217.110.1.53 nicht gefunden wird oder Offline ist.
Gruss
sky
als allererstest mal ein ganz FETTES DANKE für dieses wundervolle Tool.
Leider bekomme ich seid ein paar Tagen überhaupt keine Playlisten mehr downloadet mit dem Offline Renamer. Habe im Moment die V0.3.5.6 vom MCE-Tool laufen. Hab ja schon gelesen das es da so ein paar Probleme gibt mit dem Server aber irgenwie gehts ja wohl doch bei dem ein oder anderen.
Tja wie ist denn der Stand der Dinge, ist der Dowload jetzt möglich oder nicht ? Hab ich was überlesen, brauch ich neue Einstellungen oder eine neu Version ?
Auch die URL www.access-musik-db.de.vu hilft mir nicht weiter weil da der Server mit der IP 217.110.1.53 nicht gefunden wird oder Offline ist.
Gruss
sky
Also bei mir funzt der Link gerade wunderbar.
Aber versuch mal eine der beiden Mirror
http://home.arcor.de/karl/
http://home.t-online.de/home/520028844588/
Cu
wormsman
Aber versuch mal eine der beiden Mirror
http://home.arcor.de/karl/
http://home.t-online.de/home/520028844588/
Cu
wormsman
Kabelbox Sagem 1*Intel
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04

Scheint tatsächlich wieder down zu sein. Gestern hatte die Seite noch funktioniert. Im Forum von der Seite habe ich gelesen das der Hoster wohl Probs hat.
@leth Falls die Probs bestehen bleiben, wäre das doch eventuell ein Grund die jetzt durch MCE online abgrufenen Daten extern speichern zu können *g* Falls du sowas programmieren würdest, könnte ich wahrscheinlich Webspace zur Verfügung stellen. *g* Aber mach erstmal noch die Geners fertig *g*
Cu
wormsman
@leth Falls die Probs bestehen bleiben, wäre das doch eventuell ein Grund die jetzt durch MCE online abgrufenen Daten extern speichern zu können *g* Falls du sowas programmieren würdest, könnte ich wahrscheinlich Webspace zur Verfügung stellen. *g* Aber mach erstmal noch die Geners fertig *g*
Cu
wormsman
Kabelbox Sagem 1*Intel
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04
JTG 0.7.0 + UDRec
Image: JTG 01.01.04

-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Das ist definitiv ein Fehler im MCE-Tool, da habe ich vergessen was rauszunehmen.1. Beim offline renamen kommt immer die Meldung keine doppelten Dateien (oder so ähnlich)
Wenn eine Zeile 'rot' hinterlegt wird, dann bedeutet dies, dass das File, welches zum Eintrag gehört nicht mehr vorhanden ist. Wenn Du deine Files nach dem Offline Renamer noch verschiebst, dann sind die Pfade in der SongDB natürlich nicht mehr aktuell und somit werden die Einträge 'rot' hinterlegt. Dabei ist es egal, ob es sich um True oder False handelt.2. In der Song Database sehe ich zur Zeit folgende Einteilung
Farbe - is Orginal
rot - false
rot - true
Grün hinterlegt bedeutet, dass das das hinterlegte File als 'fehlerfrei' gilt und auch noch vorhanden ist.
Cu leth
P.S.: Dann hat mein Daumengedrücke ja was geholfen

Mahlzeit,
MCE-Tool 0.3.5.6, AlexW1.7.1 mit einem Update, genaue Version habe ich gerade nicht hier...
mal sehen, ob mein erstes Posting zumindest einigermaßen im richtigen Thread landet
ich habe heute Nacht zwei Kanäle gestreamt (Alternative Roch und Cool & Easy). Ich hatte dann unter \\mcrec\finnished zwei Ordner mit insgesamt 185 *.mp2 (ID3 und Dateinamen in Ordnung)
"Song Database" war leer, ich habe dann einfach auf "Hinzufügen" und "Ordner" gecklickt (aus dem Gedächtniss)... er sagte dann etwas von "konvertieren" und in dem erscheinenden Fenster die Filenummern (z.B. 13/116) und Lovesongs???
Er hat dann alle Dateien aus \\mcrec\finnished\alternative gelöscht und sie in der Form %Artist% - %Title%[???].mp2 unter c:\ gespeichert (GROSS/klein-Schreibung bin ich nicht ganz sicher)...
ID3-Tags sind zwar noch vorhanden, ich weiß aber nicht, ob die richtig sind... habe mir die Dateien nicht mehr genau angehört...
jetzt bleibt noch die Frage: wie bekomme ich die Dateien in die DB ohne dass die Namen geändert werden?
Und was habe ich falsch gemacht?
Schonmal Danke!
PS: kewles Programm...
MCE-Tool 0.3.5.6, AlexW1.7.1 mit einem Update, genaue Version habe ich gerade nicht hier...
mal sehen, ob mein erstes Posting zumindest einigermaßen im richtigen Thread landet

ich habe heute Nacht zwei Kanäle gestreamt (Alternative Roch und Cool & Easy). Ich hatte dann unter \\mcrec\finnished zwei Ordner mit insgesamt 185 *.mp2 (ID3 und Dateinamen in Ordnung)
"Song Database" war leer, ich habe dann einfach auf "Hinzufügen" und "Ordner" gecklickt (aus dem Gedächtniss)... er sagte dann etwas von "konvertieren" und in dem erscheinenden Fenster die Filenummern (z.B. 13/116) und Lovesongs???
Er hat dann alle Dateien aus \\mcrec\finnished\alternative gelöscht und sie in der Form %Artist% - %Title%[???].mp2 unter c:\ gespeichert (GROSS/klein-Schreibung bin ich nicht ganz sicher)...
ID3-Tags sind zwar noch vorhanden, ich weiß aber nicht, ob die richtig sind... habe mir die Dateien nicht mehr genau angehört...
jetzt bleibt noch die Frage: wie bekomme ich die Dateien in die DB ohne dass die Namen geändert werden?
Und was habe ich falsch gemacht?
Schonmal Danke!
PS: kewles Programm...
@leth
hier die ini:
hier die ini:
werde aber gleich mal die 0.3.6 ausprobieren... morgen mehr...[MCE-Renamer]
Server Delay=0
Time Span=25
Standard Genre=40
Datei-Erweiterung=.mp2
Playlist Verzeichnis=
[Song Datenbank]
Zielverzeichnis=
Auto Column Width=True
Titel Spaltenbreite=67,32,127,36,113,37,
[MP3-Einstellungen]
Verwenden=False
Bitrate=192
Stereo Mode=joint stereo
High Quality=False
[MCE-Recorder]
UDP Streaming=True
Streaming Verzeichnis=True
Standard Dateiname=True
EPG Infos=True
[Sonstiges]
Namenskonvertierung=