ich habe eine SAGEM Box 2x Intel Flash DVB-S die nicht mehr startet. Um diese Wiederzubeleben habe ich den DBOX2 Image-Flashing-Assistent von Hallenberg installiert.
Die D-Box selbst mit Nullmodemkabel und Netzwerkkabel versorgt. Anbei die Logdatei, nachdem ich die Pfeil-nach-Oben taste gedrückt halte und die Box zeitgleich mit Strom versorge:
Code: Alles auswählen
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x262d8, &_data 0x262d8, &_edata 0x29dc8
debug: &_end 0x34d54, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.200
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3 (Build 2600)
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
jedenfalls ist nach der letzten debug: Zeile schluss. Ich habe eine andere DBOX (auch Sagem) GENAUSO an meinen PC angeschlossen und da konnte ich dieses Symptom nicht beobachten. Alles funktionierte bei der zweiten Box einwandfrei.
Hat jemand eine Idee? Ich werde das gefühl nicht los das ich da einen Briefbeschwerer habe.
