Airport1 hat geschrieben:> Nachfrage: Wieso die uralten Engines für MPG-Aufzeichnungen, statt TS?
ernst gemeinte frage: mpeg2 mag ja uralt sein, aber inwiefern ist ts "besser"?
Hier hatte ich Bezug genommen auf das Hauptthema hier: Aufnahme digitalen Fernsehens, z.B. mit einer Dbox2.
manchmal moechte man die files auch gleich direkt abspielen oder mit etwas anderem encoden, und da haben bis heute immer noch viel zu viele progs ein prob mit ts.
Direkt abspielen z.B. mit dem Mplayer ist problemlos möglich. Encoden ist verlustbehaftet und meist absolut unnötig. Wenn man das doch will, gibt es heute schon sehr gute Encoder für Video und Audio und sehr flexible Tools, um diese zu nutzen. Wenn man es einfach möchte: Bei Nero Vision Express (im Lieferumfang ab Nero6) kommt man an einen sehr guten H.264/AAC-Encoder, der sehr gute MP4s raus hauen kann. Klein aber mit nur minimaler Qualitätsminderung. Nero benötigt zwar gemuxte Files, kann aber u.U. mit Hilfe von Haalis Media Splitter und AviSynth auch TS-Files (sogar mit HDTV-Inhalt (H.264)) öffnen. Wenn man dann unbedingt AVI-Container mit Mpeg4-ASP-Inhalt (DivX/XviD/...) nutzen will, dann kann man auch z.B. AutoGordianKnot nutzen, um Xvid codierte Avis zu erzeugen, die auf den meisten MP4- oder DivX-zertifizierten DVDPlayern abgespielt werden zu können.
Nochmal die wichtige Frage: Wie genau erzeugst Du Deine Mpeg-Files und wie sollen die genutzt werden? Sprich, was soll dabei weshalb raus kommen?
Bedenke: Im Zeitalter, wo eine TB-USB-Festplatte nur ein paar Euronen kostet, ist zeitaufwändiges Umwandeln mittels stromfressendem Rechner meist teurer und wie gesagt, verschlechtert jedes Encodieren die Qualität.
vdubmod deshalb weil es auch mpeg2 importieren kann und ich das manchmal brauche. vdub kann (oder will?) bis heute kein mpeg2 import.
Es gibt für die aktuellen Vdub-Versionen Input-Plugins, mit denen Mpeg2, WMV, ... problemlos möglich sind.
werde mal n testlauf mit projectx machen.
PX ist für DVB die allererste Wahl!
cu
Jens