Hallo,
habe heute ein neues Komplettimage (Jtg-Komplettimage vom 03.10.2008 - v2.3.1) geflasht und dann alle Plugins wieder installiert.
Wie kann ich den fritzboxcallmon wieder zusammen mit der d-box starten?
Nach http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... ll_Monitor soll
/var/bin/fritzboxcallmon
in die /var/etc/init.d/start_neutrino eingetragen werden, aber die start_neutrino
liegt ja jetzt unter /etc/init.d (nicht editierbar).
MfG, peteraw.
D-Box: Philips (2x)
fritzboxcallmon - wie Autostart bei Image v 2.3.1 anlegen?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: fritzboxcallmon - wie Autostart bei Image v 2.3.1 anlegen?
Beim aktuellen JtG-Image die Datei start_neutrino aus dem Verzeichnis /etc/ init.d/ nach /var/tuxbox/ kopieren. Rechte 755 für die Datei vergeben und nicht vergessen den Eintrag für den Fritzboxcallmonitor mit einem Unix-Editor zu machen. Sonst startet die Box nicht mehr.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Re: fritzboxcallmon - wie Autostart bei Image v 2.3.1 anlegen?

peteraw.
Re: fritzboxcallmon - wie Autostart bei Image v 2.3.1 anlegen?
Hallo alle zusammen,
klappt es bei euch mit dem Fritzmonitor in dem Ihr die Datei einfach kopiert?
Ich habe 2 Boxen eine ist noch mit Image 2.2 da funktioniert es und auf der anderen habe ich das neue 2.3.1 drauf. Ich habe alles geprüft, die Dateien sind alle am rechten Fleck auch die Attribute stimmen, die Start_Neutrino ist auch editiert und trotzdem will es nicht funktionieren.
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus.
klappt es bei euch mit dem Fritzmonitor in dem Ihr die Datei einfach kopiert?
Ich habe 2 Boxen eine ist noch mit Image 2.2 da funktioniert es und auf der anderen habe ich das neue 2.3.1 drauf. Ich habe alles geprüft, die Dateien sind alle am rechten Fleck auch die Attribute stimmen, die Start_Neutrino ist auch editiert und trotzdem will es nicht funktionieren.
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus.
Re: fritzboxcallmon - wie Autostart bei Image v 2.3.1 anlegen?
/var/tuxbox/start_neutrino muss die Rechte 755 haben, /var/bin/fritzboxcallmon auch.Trachau hat geschrieben:Ich habe 2 Boxen eine ist noch mit Image 2.2 da funktioniert es und auf der anderen habe ich das neue 2.3.1 drauf. Ich habe alles geprüft, die Dateien sind alle am rechten Fleck auch die Attribute stimmen, die Start_Neutrino ist auch editiert und trotzdem will es nicht funktionieren.
Ist /var/tuxbox/config/fritzboxcallmon.conf richtig konfiguriert?
Nokia 2xI mit JtG-Image
Re: fritzboxcallmon - wie Autostart bei Image v 2.3.1 anlegen?
@fernSeher
Danke für Deine Antwort. Es ist schon komisch, ich habe am nächsten Tag einfach nochmal das Image draufgespielt und die Einstellungen gemacht und dann lief es sofort. Woran es letzlich gelegen hat - Keine Ahnng. Hauptsache es geht.
Auch die zweite Box hat das Image jetzt drauf und auch da hat es auf Anhieb funktioniert.
Danke für Deine Antwort. Es ist schon komisch, ich habe am nächsten Tag einfach nochmal das Image draufgespielt und die Einstellungen gemacht und dann lief es sofort. Woran es letzlich gelegen hat - Keine Ahnng. Hauptsache es geht.
Auch die zweite Box hat das Image jetzt drauf und auch da hat es auf Anhieb funktioniert.