Jeppdot hat geschrieben:..
Ich fände es designtechnisch nicht richtig, wenn u-Grabber sich nicht an die Systemvorgaben halten würde.
Stell dir vor man müsste das in jedem Proramm das man nutzt so einstellen.
Gruß
Jein. Korigiere mich, wenn ich falsch liege, aber wurde nicht z.B. auch von der EU-Kommision genau diese komplexe Integration des IE gerügt?
Ich kann auch im Firefox, SeaMonkey, Opera usw. Proxys eintragen, ohne das andere Programe behindert werden oder ich irgendwelche Ausnahmen für andere Programe erstellen muß.
Somit sollte auch der IE als "Nur"-Browser betrachtet werden, auch wenn Microsoft das vielleicht anders sieht.
Im übrigen gibt es, glaub ich, auch die Möglichkeit, den IE zu deinstallieren und was wäre dann mit ugrabber oder JtG???
Jeppdot hat geschrieben:*Nachtrag: Besser gesagt sollte man sogar! yWeb der Box geht sonst ja auch über den Proxy. Man kann ganze Netze mit * (z.B 192.168.*.* ) ausschliessen
Aber nur, wenn der IE als Standartbrowser definiert wurde, bei mir ist das allerdings der Feuerfuchs. yWeb funktioniert im SeaMonkey auch einwandfrei und Mozilla interessiert die Proxyeinstellung des IE glaub ich nicht.
