ich plage mich nun schon seit einiger Zeit damit rum, den digitalen Output aller frei empfangbaren Kabel-Digitalprogramme meiner DBOX2 mit dem neuesten JtG-Image auf eine Festplatte aufzunehmen.
Für das, was ich legal mit gültigem Premiere-Abo empfange habe ich einen Humax-Festplatten-Reciever. Dank der Paranoia von Premiere kann ich aber leider nicht die darin gespeicherten Aufnahmen von ARD, ZDF & Co. - für die ich auch brav Rundfunkgebühren bezahle, auf eine meiner Netzwerkplatten schaufeln. Analog nehme ich das mit meinem Panasonic DVD/HD-Rekorder auf.
Mit der guten alten Sagem-DBOX2, welche nun zwar kein Premiere mehr kann, wäre es IMO ja legal die freien Programme irgendwo digital zu speichern.
Am besten wäre es wohl, mann hätte irgendwo ein NFS-Netzwerkprotokoll laufen (alles andere scheint zu langsam zu sein) und könnte damit aufnehmen.
Dank wochenlangem Forum- und Guide Studium hätte ich nun diverse Festplatten mit diversen Filesystemen:
Linux ext2/3
Apple HFS+
Windoofs NTFS/Fat32/Fat16 usw.
Apple iPod, IPhone usw.
so übern Daumen gepeilt wären das so einige Terrabyte an Speicherkapazität.
Mein mit einer legalen WindowsXP Home betriebener PC kann sogar in sogenannten Virtuellen Machinen jedes Betriebssystem hosten - auch MythUbunto (welche angeblich die DBOX2) ansteuern kann.
Mit einem legalem WindowsXP Pro könnte ich sogar NFS



In der neuesten ct' 26/08 ist ein netter Artikel zum Eigenbau eines NAS - auch mit NFS, einer für ca. 600€ einer für 400€.
Knackpunkt ist wohl eimmer noch die Netzwerkschnittstelle der DBOX2

Gibt es wirklich keine funktionierende Möglichkeit für ca. 200€ eine Netzwerk (NAS) Festplatte hinter seinen Router zu hängen, die aus der DBOX2 einen ordentlichen digitalen Videorekorder macht

Gruss,
Heiko