hmmm - wenn ARD und ZDF nicht funktionieren, dann bezeichne ich das nicht als einwandfreibuzel hat geschrieben:die dBox2 und die Dream hängen jetzt an einem SMCBR14UP und was soll ich euch (dir rolano) sagen? es funzt einwandfrei!!!!
Naja, bis auf wenige Aufnahmen von ARD und ZDF, die haben halt sehr hohe Bitraten... aber der Rest läuft sauber durch.
mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
ok, es funktioniert mit Einschränkungen einwandfreirolano hat geschrieben:hmmm - wenn ARD und ZDF nicht funktionieren, dann bezeichne ich das nicht als einwandfreibuzel hat geschrieben:die dBox2 und die Dream hängen jetzt an einem SMCBR14UP und was soll ich euch (dir rolano) sagen? es funzt einwandfrei!!!!
Naja, bis auf wenige Aufnahmen von ARD und ZDF, die haben halt sehr hohe Bitraten... aber der Rest läuft sauber durch.. Ist doch ok, wenn Du zufrieden bist
.
100% wird es wohl nur funktionieren wenn ich auf der anderen Seite auch eine Box hätte, die mit 100MBit angebunden wäre... aber dann müsste ich mir ja noch ´ne Dream kaufen.
PS: würde der Umbau der dBox von halb auf voll Duplex auch noch das letze (fehlende) Quäntchen, oder lohnt sich der Aufwand nicht?
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 75#p107975buzel hat geschrieben:PS: würde der Umbau der dBox von halb auf voll Duplex auch noch das letze (fehlende) Quäntchen, oder lohnt sich der Aufwand nicht?
da habe ich mich zum Thema irgendwo ausgelassen
OT
Was ist denn gerade hier los??? In den letzten Monaten war doch richtig Ruhe an der NFS-Front
OT-OFF
- 
				mysteryland
 - Gelegenheits-Streamer

 - Beiträge: 27
 - Registriert: Di 04 Mai 2004, 21:51
 
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Guten abend,
ich verzweifel gerade an einem ähnlichen Problem mit der DM800. Bin aber als '"Linux-Dummie" noch nicht so fit mit der Kommandozeile
 
Vielleicht kann ja ein Linux-Experte oder jemand der sich mit dem Pinguin hier auskennt, mal posten, was ich im Telnet eingeben muss, um das HDD-Verzeichnis von meiner Dreambox auf der Dbox2 mounten zu können
  
NFS-Server auf meiner Dreambox ist aktiv, habe die Einstellungen wie hier beschrieben im WebIF (Webinterface) der DBox2 vorgenommen.

Dafür hätte ich gerne die Kommandozeilenoptionen fürs Telnet. Wäre cool wenn mir da mal jemand auf die Sprünge helfen können, hab schon ein paar Stunden gegoogelt, in Foren gesucht aber nix hinbekommen.
Im Moment bekomme ich leider nur folgendes angezeigt, wenn ich per Telnet auf die Dbox2 verbinde und nach dem Login mount eingebe:
~ > mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
IP meiner Dreambox : 192.168.2.110
IP meiner Dbox2 : 192.168.2.111
Werde so langsam als verwöhnter Windoofs-User noch verrückt. Dabei hab ich doch mal mit der DOSe auf der Kommandozeile angefangen
 
Bin dann auch mal gespannt wegen der hier beschriebenen Router/Switch usw. Probleme. Hab ja die Dbox2 über eine AirportExpress wireless an einem AirportExtreme-Router hängen. Und mit Saggis neuem u-Grapper klappt das Aufnehmen auf den PC prima
 Theoretisch sollte es also auch machbar sein, mit der Dbox2 die Filme von der DM800 Festplatte zu schauen. Aber Lesen scheint ja mit dem 1/2 Duplex-NIC der Dbox2 ein grosses Problem zu sein.
Bis das mal alles über UpnP funktioniert werde ich wahrscheinlich steinalt sein *g*
Gruss,
Heiko
			
									
									ich verzweifel gerade an einem ähnlichen Problem mit der DM800. Bin aber als '"Linux-Dummie" noch nicht so fit mit der Kommandozeile
Vielleicht kann ja ein Linux-Experte oder jemand der sich mit dem Pinguin hier auskennt, mal posten, was ich im Telnet eingeben muss, um das HDD-Verzeichnis von meiner Dreambox auf der Dbox2 mounten zu können
NFS-Server auf meiner Dreambox ist aktiv, habe die Einstellungen wie hier beschrieben im WebIF (Webinterface) der DBox2 vorgenommen.

fehlt hier wohl noch.rolano hat geschrieben:Sofortmaßnahme: Reduziere mal den rsize auf 4096....
Dafür hätte ich gerne die Kommandozeilenoptionen fürs Telnet. Wäre cool wenn mir da mal jemand auf die Sprünge helfen können, hab schon ein paar Stunden gegoogelt, in Foren gesucht aber nix hinbekommen.
Im Moment bekomme ich leider nur folgendes angezeigt, wenn ich per Telnet auf die Dbox2 verbinde und nach dem Login mount eingebe:
~ > mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
IP meiner Dreambox : 192.168.2.110
IP meiner Dbox2 : 192.168.2.111
Werde so langsam als verwöhnter Windoofs-User noch verrückt. Dabei hab ich doch mal mit der DOSe auf der Kommandozeile angefangen
Bin dann auch mal gespannt wegen der hier beschriebenen Router/Switch usw. Probleme. Hab ja die Dbox2 über eine AirportExpress wireless an einem AirportExtreme-Router hängen. Und mit Saggis neuem u-Grapper klappt das Aufnehmen auf den PC prima
Bis das mal alles über UpnP funktioniert werde ich wahrscheinlich steinalt sein *g*
Gruss,
Heiko
Sagem DBOX2 mit JtG-Image 2.3.1 / Snapshot 19.01.2009
Dreambox 800 C PVR / Humax PR-FOX C II
LCD Panasonic TX-D32LT84F / 17" TFT mit Geniatech TV-Box / 70cm Röhren TV
Mac Mini, iPhone 3G, iPod-Classic 80GB, Airport Extreme, Airport Express
						Dreambox 800 C PVR / Humax PR-FOX C II
LCD Panasonic TX-D32LT84F / 17" TFT mit Geniatech TV-Box / 70cm Röhren TV
Mac Mini, iPhone 3G, iPod-Classic 80GB, Airport Extreme, Airport Express
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Hallo,
Heisst denn die NFS-Freigabe auf der Dream genauso?
Was sagt die "Exports" auf der Dream?
Was sagt das Log der Dream wenn du versuchst dich zu verbinden?
Ich kenn mich mit der Dream nicht aus.
Aber grundsätzlich ist bei den meisten Linux-System der User ROOT für Zugriffe auf Netzwerkfreigaben jeder Art ausgesperrt.
Gruß
			
									
									Heisst denn die NFS-Freigabe auf der Dream genauso?
Was sagt die "Exports" auf der Dream?
Was sagt das Log der Dream wenn du versuchst dich zu verbinden?
Ich kenn mich mit der Dream nicht aus.
Aber grundsätzlich ist bei den meisten Linux-System der User ROOT für Zugriffe auf Netzwerkfreigaben jeder Art ausgesperrt.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
						- 
				mysteryland
 - Gelegenheits-Streamer

 - Beiträge: 27
 - Registriert: Di 04 Mai 2004, 21:51
 
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Hi,
danke erst mal für Deine Antwort.
 
Bin halt noch ein völliger Linux-Noob
Der Mount-Befehl, welchen ich mir für die Dbox2 zusammen geraten habe müsste dann doch ungefähr so lauten:
mount -t nfs -rw nolock,rsize=4096,wsize=8192 192.168.2.110:/media/hdd/movie /mnt/hdd
Vielleicht hab ich am WE mal mehr Zeit um mich tiefer in die Materie einzuarbeiten.
Hab gerade hier im Forum einen interessanten Beitrag dazu gefunden.
Gruss,
Heiko
			
									
									danke erst mal für Deine Antwort.
Da muss ich mich erst mal schlau machen, so lange habe ich die Dreambox auch noch nicht - weiss also weder, wo ich mir im Telnet die NFS-Freigaben der Dreambox anzeigen lassen kann, noch wo ich die "Exports" finde und wie ich mir das Log der Dreambox anzeigen lassen kannJeppdot hat geschrieben: Heisst denn die NFS-Freigabe auf der Dream genauso?
Was sagt die "Exports" auf der Dream?
Was sagt das Log der Dream wenn du versuchst dich zu verbinden?
Bin halt noch ein völliger Linux-Noob
Der Mount-Befehl, welchen ich mir für die Dbox2 zusammen geraten habe müsste dann doch ungefähr so lauten:
mount -t nfs -rw nolock,rsize=4096,wsize=8192 192.168.2.110:/media/hdd/movie /mnt/hdd
Vielleicht hab ich am WE mal mehr Zeit um mich tiefer in die Materie einzuarbeiten.
Hab gerade hier im Forum einen interessanten Beitrag dazu gefunden.
Gruss,
Heiko
Sagem DBOX2 mit JtG-Image 2.3.1 / Snapshot 19.01.2009
Dreambox 800 C PVR / Humax PR-FOX C II
LCD Panasonic TX-D32LT84F / 17" TFT mit Geniatech TV-Box / 70cm Röhren TV
Mac Mini, iPhone 3G, iPod-Classic 80GB, Airport Extreme, Airport Express
						Dreambox 800 C PVR / Humax PR-FOX C II
LCD Panasonic TX-D32LT84F / 17" TFT mit Geniatech TV-Box / 70cm Röhren TV
Mac Mini, iPhone 3G, iPod-Classic 80GB, Airport Extreme, Airport Express
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Einige Dreams haben die schlechte Angewohnheit den nfsd zwar zu starten, dabei aber den wichtigen mountd zu vergessenmysteryland hat geschrieben:NFS-Server auf meiner Dreambox ist aktiv, habe die Einstellungen wie hier beschrieben im WebIF (Webinterface) der DBox2 vorgenommen.
Auf jeden Fall den Tipp von @jeppdot befolgen (telnet auf die Dream und die Ausgabe von exportfs -v hier posten). Außerdem die Ausgabe von ps - da sieht man dann auch, ob der mountd läuft.
- 
				mysteryland
 - Gelegenheits-Streamer

 - Beiträge: 27
 - Registriert: Di 04 Mai 2004, 21:51
 
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
So, das mit dem exportfs hatte ich mir auch gerade angelesen :
root@dm800:~# exportfs -v
/media/hdd/movie
192.168.2.111/255.255.255.0(rw,async,wdelay,root_squash)
Etwas unsicher bin ich mir noch, ob ich die richtige Client-ID (die der Dbox2) gewählt habe.
Und hier der ps-output:
Also das Ergebnis von exportfs -v kann ich noch einigermassen verstehen, das was danach mit ps kommt verwirrt mich nur eher  
 
Gruss,
Heiko
			
													root@dm800:~# exportfs -v
/media/hdd/movie
192.168.2.111/255.255.255.0(rw,async,wdelay,root_squash)
Etwas unsicher bin ich mir noch, ob ich die richtige Client-ID (die der Dbox2) gewählt habe.
Und hier der ps-output:
Code: Alles auswählen
 PID  Uid     VmSize Stat Command
    1 root        672 S   init [3]
    2 root            SWN [ksoftirqd/0]
    3 root            SW< [events/0]
    4 root            SW< [khelper]
    5 root            SW< [kthread]
    7 root            SW< [kblockd/0]
   10 root            SW  [khubd]
   50 root            SW  [pdflush]
   51 root            SW  [pdflush]
   53 root            SW< [aio/0]
   52 root            SW  [kswapd0]
  123 root            SW  [kseriod]
  133 root            SW  [bcmemacd]
  142 root            SW  [mtdblockd]
  179 root            SW  [scsi_eh_0]
  180 root            SW  [usb-storage]
  183 root            SWN [jffs2_gcd_mtd3]
  198 root            SW< [fp]
  226 root        480 S < bdpoll /block/sda
  274 root            SW  [cifsoplockd]
  294 root            SW  [kjournald]
  347 root            SW  [b_event]
  348 root            SW  [b_idle]
  457 root       1868 S   nmbd -D
  459 root       2632 S   smbd -D
  476 root       2604 S   smbd -D
  524 root        580 S   /usr/sbin/zeroconf -i eth0
  570 root        784 S   /usr/sbin/dropbear -r /etc/dropbear/dropbear_rsa_host
  590 messageb   1236 S   /usr/bin/dbus-daemon --system
  600 root        724 S   /usr/sbin/inetd
  759 root        888 S   /usr/sbin/automount --pid-file=/var/run/autofs/_autof
  855 avahi      1668 S   avahi-daemon: running [dm800.local]
  954 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  955 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  956 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  961 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  964 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  970 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  973 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
  974 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
 2430 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
 2757 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
 2765 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
12879 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
12880 root       5320 S   /usr/bin/djmount /media/Upnp
 9215 root            SW  [nfsd]
 9216 root            SW  [nfsd]
 9217 root            SW  [nfsd]
 9221 root            SW  [lockd]
 9222 root            SW< [rpciod/0]
 9247 root        724 S   /bin/sh /usr/bin/enigma2.sh
 9303 root        576 S   /usr/bin/gdaemon
 9320 root      34256 S   /usr/bin/enigma2
 9326 root      34256 S   /usr/bin/enigma2
 9357 root      34256 S   /usr/bin/enigma2
 9359 root      34256 S N /usr/bin/enigma2
 12436 root        580 S   telnetd
12437 root        996 S   -sh
12557 root            SW  [kdvb-fe-0]
12832 daemon      548 S   /usr/sbin/portmap
12887 root        852 R   ps
Gruss,
Heiko
					Zuletzt geändert von mysteryland am Do 08 Jan 2009, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Sagem DBOX2 mit JtG-Image 2.3.1 / Snapshot 19.01.2009
Dreambox 800 C PVR / Humax PR-FOX C II
LCD Panasonic TX-D32LT84F / 17" TFT mit Geniatech TV-Box / 70cm Röhren TV
Mac Mini, iPhone 3G, iPod-Classic 80GB, Airport Extreme, Airport Express
						Dreambox 800 C PVR / Humax PR-FOX C II
LCD Panasonic TX-D32LT84F / 17" TFT mit Geniatech TV-Box / 70cm Röhren TV
Mac Mini, iPhone 3G, iPod-Classic 80GB, Airport Extreme, Airport Express
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Bingo - alle NFS-Dienste außer mountd laufen. Starte den manuell und das mounten sollte klappen, wenn Deine DBox-IP die 192.168.2.111 ist.
			
									
									
						- 
				mysteryland
 - Gelegenheits-Streamer

 - Beiträge: 27
 - Registriert: Di 04 Mai 2004, 21:51
 
Re: mit der dBox2 eine Dream DM600 mounten...
Hallo Rolano,
klappt nun alles - wenn die Dbox2 direkt über Kabel am AirportExtreme Router angeschlossen wird
  Da habt Ihr mir mal wieder prima weitergeholfen  
 
Hänge ich die Dbox2 dann wieder kabellos über meine AirportExpress ins Netz funtionieren weder die Mounts auf die Festplatte des PCs mit den NFS-Services für Windows, noch die auf die Dreambox. Das ist wohl ein anderes Problem, welches in der Konfiguration(en) der Apple-Hardware zu suchen sein wird. yWeb funktioniert kabellos, auch das Aufnehmen mit dem neuen u-Grabber.
Na ja, man kann nicht alles haben - werde wohl doch noch ein Kabel zu Dbox2 im Schlafzimmer legen
 
Gruss,
Heiko
			
									
									
						klappt nun alles - wenn die Dbox2 direkt über Kabel am AirportExtreme Router angeschlossen wird
Hänge ich die Dbox2 dann wieder kabellos über meine AirportExpress ins Netz funtionieren weder die Mounts auf die Festplatte des PCs mit den NFS-Services für Windows, noch die auf die Dreambox. Das ist wohl ein anderes Problem, welches in der Konfiguration(en) der Apple-Hardware zu suchen sein wird. yWeb funktioniert kabellos, auch das Aufnehmen mit dem neuen u-Grabber.
Na ja, man kann nicht alles haben - werde wohl doch noch ein Kabel zu Dbox2 im Schlafzimmer legen
Gruss,
Heiko

