Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hallo!
Ich nehme Filme direkt auf einen NAS (IB Nas 4220) auf und spielen sie auch direkt von dort wieder ab (als .ts) im Movieplayer. Die Partitionen auf dem Nas (Freigabe über NFS) werden über den Automounter gemountet (ro,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192).
Beim Abspielen eines Films kommt es leider immmer wieder zu Aussetzern..mal mehr mal weniger. Um dann weiterzuschauen, hilft ein Resync (über 0 auf der Fernbedienung) oder auch eine längere Pause. Allerdings ist das natürlich ziemlich nervig.
Aufnahmen laufen übrigens ohne Probleme..erfolgen allerdings auf eine andere Freigabe auf dem NAS (auch über NFS).
Hat jemand vielleicht einen Tip, wie man die Aussetzer event. in den Griff bekommen kann?
Danke!
Ich nehme Filme direkt auf einen NAS (IB Nas 4220) auf und spielen sie auch direkt von dort wieder ab (als .ts) im Movieplayer. Die Partitionen auf dem Nas (Freigabe über NFS) werden über den Automounter gemountet (ro,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192).
Beim Abspielen eines Films kommt es leider immmer wieder zu Aussetzern..mal mehr mal weniger. Um dann weiterzuschauen, hilft ein Resync (über 0 auf der Fernbedienung) oder auch eine längere Pause. Allerdings ist das natürlich ziemlich nervig.
Aufnahmen laufen übrigens ohne Probleme..erfolgen allerdings auf eine andere Freigabe auf dem NAS (auch über NFS).
Hat jemand vielleicht einen Tip, wie man die Aussetzer event. in den Griff bekommen kann?
Danke!
1. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0, blaues Display, Netzwerk-LED's
2. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0
Sat: Kathrein
Image: aktuelles JTEG mit aktuellem Snapshot
Hardware: Aufnahme-PC:Compaq Evo Ultraslim, Pentium IV 1.7Ghz, 1GB Ram, 40GB HDD OS: Ubunutu 9.04;
Storage:IcyBox IB Nas 4220 mit 1TB Speicher
Software: XMediaGrabber, ProjectX
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Kannst ja mal versuchen die Blockgröße hochzusetzen.
Stattmal
versuchen.
Statt
Code: Alles auswählen
ro,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192
Code: Alles auswählen
ro,soft,udp,nolock,rsize=32768,wsize=8192
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hi!
Habe das Script von Chicken mit Cut&Paste in meinen Editor kopiert und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Dann als test.sh abgespeichert und via FTP auf die DBox kopiert (var/tuxbox/plugins) ist das soweit korrekt? Dann via Telnet auf die Box und im entsprechenden Verzeichniss sh test.sh aufgerufen. Aber es kommt nur eine Fehlermeldung:
network.sh: line 37: syntax error: word unexpected (expecting "do")
Konnte aber keinen Fehler im Script finden..oder mache ich etwas falsch?
Habe das Script von Chicken mit Cut&Paste in meinen Editor kopiert und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Dann als test.sh abgespeichert und via FTP auf die DBox kopiert (var/tuxbox/plugins) ist das soweit korrekt? Dann via Telnet auf die Box und im entsprechenden Verzeichniss sh test.sh aufgerufen. Aber es kommt nur eine Fehlermeldung:
network.sh: line 37: syntax error: word unexpected (expecting "do")
Konnte aber keinen Fehler im Script finden..oder mache ich etwas falsch?
1. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0, blaues Display, Netzwerk-LED's
2. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0
Sat: Kathrein
Image: aktuelles JTEG mit aktuellem Snapshot
Hardware: Aufnahme-PC:Compaq Evo Ultraslim, Pentium IV 1.7Ghz, 1GB Ram, 40GB HDD OS: Ubunutu 9.04;
Storage:IcyBox IB Nas 4220 mit 1TB Speicher
Software: XMediaGrabber, ProjectX
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hallo,
bei mir ist Zeile 37 nur ein echo da sollte also nix aufregendes passieren.
Wenn du dir die Datei auf der Box mit vi anschaust und sowas
Gruß
bei mir ist Zeile 37 nur ein echo da sollte also nix aufregendes passieren.
= unix-kompatibler Editor?in meinen Editor
Wenn du dir die Datei auf der Box mit vi anschaust und sowas
findest ist das script nicht im Unix-Format.^M
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hallo!
Danke für den Tip. Nutzen den Crimson Editor und da muss man in den Einstellungen angeben, das die Datei im Unix-Format gespeichert werden muss. Jetzt hat es direkt funktioniert. Hier die Ergebnisse. Sind die Werte ok?
Results for write throughput:
8.134 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
7.895 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
7.255 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
6.100 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
5.965 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
5.835 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
5.711 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
4.971 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
Results for read throughput:
7.669 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
7.064 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
6.882 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
6.710 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
6.710 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
6.547 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
Failure with udp,async,rsize=32768
Failure with udp,async,rsize=16384
Danke für den Tip. Nutzen den Crimson Editor und da muss man in den Einstellungen angeben, das die Datei im Unix-Format gespeichert werden muss. Jetzt hat es direkt funktioniert. Hier die Ergebnisse. Sind die Werte ok?
Results for write throughput:
8.134 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
7.895 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
7.255 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
6.100 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
5.965 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
5.835 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
5.711 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
4.971 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
Results for read throughput:
7.669 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
7.064 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
6.882 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
6.710 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
6.710 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
6.547 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
Failure with udp,async,rsize=32768
Failure with udp,async,rsize=16384
1. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0, blaues Display, Netzwerk-LED's
2. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0
Sat: Kathrein
Image: aktuelles JTEG mit aktuellem Snapshot
Hardware: Aufnahme-PC:Compaq Evo Ultraslim, Pentium IV 1.7Ghz, 1GB Ram, 40GB HDD OS: Ubunutu 9.04;
Storage:IcyBox IB Nas 4220 mit 1TB Speicher
Software: XMediaGrabber, ProjectX
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hallo,
hmm ob die ok sind kann ich nicht sagen. Aber du findest so die Mountwerte welche die beste Performance bringen.
Man sieht aber auch das die Performance bei Lesen nicht so gut ist wie beim Schreiben. Das wäre dann auch die Erklärung für das Ruckeln und Syncen beim Abspielen.
Gruß
hmm ob die ok sind kann ich nicht sagen. Aber du findest so die Mountwerte welche die beste Performance bringen.
Man sieht aber auch das die Performance bei Lesen nicht so gut ist wie beim Schreiben. Das wäre dann auch die Erklärung für das Ruckeln und Syncen beim Abspielen.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hi!
Habe ein bissel mit der Blockgröße gespielt. Mit 32768 und 16384 tut sich gar nichts mehr (Abspielen beginnt nicht) was nach dem Test auch nicht zu erwarten war. Mit 8192 ruckt es öfters und mit 4096 scheint es stabil zu laufen. Sehe ich mir Filme mit höherer Datenrate an (ZDF/ARD)
kommt es dann aber immer wieder zum "Puffern". Dann reicht es eben nicht mehr.
Habe mal testweise mit meinem PC (Ubuntu) Daten von NAS gelesen und einen Speedtest gemacht und komme auf 31MB/Sek. Allerdings geht die Raten während des Lesens langsam runter und pendelt sich bei ca. 20MB/Sek ein.
Denke es liegt einfach an der Konfiguration DBox (10Mbit) und NAS (zwar 1000MBit aber auch nicht der teuerste und schnellste).
Wäre die Frage, ob das mit ner Dreambox besser läuft, aber die ist teuer und hat kein Neutrino
Danke für die Hilfe.
Habe ein bissel mit der Blockgröße gespielt. Mit 32768 und 16384 tut sich gar nichts mehr (Abspielen beginnt nicht) was nach dem Test auch nicht zu erwarten war. Mit 8192 ruckt es öfters und mit 4096 scheint es stabil zu laufen. Sehe ich mir Filme mit höherer Datenrate an (ZDF/ARD)
kommt es dann aber immer wieder zum "Puffern". Dann reicht es eben nicht mehr.
Habe mal testweise mit meinem PC (Ubuntu) Daten von NAS gelesen und einen Speedtest gemacht und komme auf 31MB/Sek. Allerdings geht die Raten während des Lesens langsam runter und pendelt sich bei ca. 20MB/Sek ein.
Denke es liegt einfach an der Konfiguration DBox (10Mbit) und NAS (zwar 1000MBit aber auch nicht der teuerste und schnellste).
Wäre die Frage, ob das mit ner Dreambox besser läuft, aber die ist teuer und hat kein Neutrino

Danke für die Hilfe.
1. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0, blaues Display, Netzwerk-LED's
2. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0
Sat: Kathrein
Image: aktuelles JTEG mit aktuellem Snapshot
Hardware: Aufnahme-PC:Compaq Evo Ultraslim, Pentium IV 1.7Ghz, 1GB Ram, 40GB HDD OS: Ubunutu 9.04;
Storage:IcyBox IB Nas 4220 mit 1TB Speicher
Software: XMediaGrabber, ProjectX
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Mit meiner DM 600 und DM 7025 klappt Schreiben und Lesen auf ein Netgear ReadyNAS Duo absolut problemlos. Die hohen Bitraten der ÖRs sind einfach zu viel für die 10 Mbit der dbox.
Gruß, TOC-12
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hi!
Wird zwar jetzt kurz Off-Topic aber macht es überhaupt Sinn z.B. eine Dbox gegen z.b. eine DM800 zu tauschen? Oder komme ich dann vom Regen in die Traufe? Und so schlecht ist die Dbox nicht..nur die 10Mbit sind das Nadelöhr. Vielleicht bringt das neue IDE-Interface mit 100Mbit was..mal abwarten.
Wird zwar jetzt kurz Off-Topic aber macht es überhaupt Sinn z.B. eine Dbox gegen z.b. eine DM800 zu tauschen? Oder komme ich dann vom Regen in die Traufe? Und so schlecht ist die Dbox nicht..nur die 10Mbit sind das Nadelöhr. Vielleicht bringt das neue IDE-Interface mit 100Mbit was..mal abwarten.
1. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0, blaues Display, Netzwerk-LED's
2. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0
Sat: Kathrein
Image: aktuelles JTEG mit aktuellem Snapshot
Hardware: Aufnahme-PC:Compaq Evo Ultraslim, Pentium IV 1.7Ghz, 1GB Ram, 40GB HDD OS: Ubunutu 9.04;
Storage:IcyBox IB Nas 4220 mit 1TB Speicher
Software: XMediaGrabber, ProjectX
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Die große 7025 ist mit dem "richtigen" Image und ein paar Erweiterungen IMO genial. Mit der 600er bin ich nicht ganz so glücklich, da sich rund um Enigma 1 kaum noch was tut. Aus heutiger Sicht, hätte ich mir wohl besser die 800er mit DVB-T Tuner geholt.
Aber zurück zum Topic: Wenn es nur ums Aufnehmen/Abspielen geht, ist das IDE Interface keine schlechte Lösung. Die dbox ist für mich das gut gepflegte Liebhaberstück.
Aber zurück zum Topic: Wenn es nur ums Aufnehmen/Abspielen geht, ist das IDE Interface keine schlechte Lösung. Die dbox ist für mich das gut gepflegte Liebhaberstück.

Gruß, TOC-12
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Aus meiner Sicht eher keinen Sinn. Kommt aber sicher auf das Nutzerverhalten an. Allein der fehlende Deepstandby ist ein Argument gegen eine der kleinen Dreams (x00).Loron hat geschrieben:Hi!
... macht es überhaupt Sinn z.B. eine Dbox gegen z.b. eine DM800 zu tauschen? Oder komme ich dann vom Regen in die Traufe? ...
Wenn Du kein HDTV brauchst, kriegst Du für nahezu das gleiche Geld eine 7025er (2 Tuner!). Wenn es denn HD sein soll, bekommt man für das doppelte (2 Sat-Tuner eingebaut!) immerhin schon eine 8000er. Beide können mehr (CI-Steckplätze, ...) und sollen angeblich auch eine bessere Bildqualität liefern, als die x00-Boxen (die 7025 natürlich nicht über DVI/HDMI).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
Hallo!
Zu früh gefreut
Leider klappt es mit den 4096 nur ganz selten stabil.
Ich habe mal zum Testen auf meinem Ubunutu-PC einen NFS-Server aufgesetzt und dann diesen Ordner auf der Dbox gemountet. Auch wenn ich von diesem Ordner abspiele, ruckelt die Wiedergabe. Auch ein anderer Switch und eine Direktverbindung zwischen PC/Nas und der Dbox bringt keine Besserung. Auch ein Versuch mit anderen Kabeln und einer zweiten Dbox bringt nichts. Das einzige was jetzt noch sein könnte, ist das Image (beide Boxen haben Jack drauf) aber das glaube ich nicht.
Wie macht ihr das? Auch über eine NFS-Freigabe ein einem PC?
Zu früh gefreut

Ich habe mal zum Testen auf meinem Ubunutu-PC einen NFS-Server aufgesetzt und dann diesen Ordner auf der Dbox gemountet. Auch wenn ich von diesem Ordner abspiele, ruckelt die Wiedergabe. Auch ein anderer Switch und eine Direktverbindung zwischen PC/Nas und der Dbox bringt keine Besserung. Auch ein Versuch mit anderen Kabeln und einer zweiten Dbox bringt nichts. Das einzige was jetzt noch sein könnte, ist das Image (beide Boxen haben Jack drauf) aber das glaube ich nicht.
Wie macht ihr das? Auch über eine NFS-Freigabe ein einem PC?
1. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0, blaues Display, Netzwerk-LED's
2. Box: Nokia, Sat, Avia500, 2x Intel, Bmox 1.0
Sat: Kathrein
Image: aktuelles JTEG mit aktuellem Snapshot
Hardware: Aufnahme-PC:Compaq Evo Ultraslim, Pentium IV 1.7Ghz, 1GB Ram, 40GB HDD OS: Ubunutu 9.04;
Storage:IcyBox IB Nas 4220 mit 1TB Speicher
Software: XMediaGrabber, ProjectX
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Re: Filme Abspielen mit IB Nas 4220
(Windows-Freigabe zur Dream
)
Ne, mal im Ernst: Wie hast Du unter Ubuntu Deinen NFS-Server aufgesetzt? Nicht, das ich da große Ahnung von hätte, aber soweit ich weiß, gibt es da große Unterschiede in der Performance zwischen NFS-Servern die im Userspace laufen und solchen, die im Kernel laufen.
cu
Jens

Ne, mal im Ernst: Wie hast Du unter Ubuntu Deinen NFS-Server aufgesetzt? Nicht, das ich da große Ahnung von hätte, aber soweit ich weiß, gibt es da große Unterschiede in der Performance zwischen NFS-Servern die im Userspace laufen und solchen, die im Kernel laufen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!