Ja werde ich machen - also alle führenden und folgenden Leerzeichen aus den einzelnen Feldern der tvdaten.mdb entfernen.Pedant hat geschrieben:Allgemein
Die von Dir genannten Änderungen kann ich bestätigen.
Bei drei Sendungen (ingesamt 3 Regiseure an 20 Stellen), ist der Regiseur mit führendem Leerzeichen versehen.Das ist aber auch schon in der tvdaten.mdb der Fall.Code: Alles auswählen
Produktionsland: CHINA/HK - Produktionsjahr: 2006 - Regie: Zhang Yimou
PMG2SQL interpretiert hier den Regiseur als " Zhang Yimou".
Könntest Du generell aus den Feldwerten der tvdaten.mdb führende, abschließende und doppelte Leerzeichen rausfiltern?
Vermutlich braucht die doch keiner.
Richtig. Gerade bei den Episoden ist dies ständig der Fall, da der ClickFinder keine Angaben dazu macht.Pedant hat geschrieben:In der PMG sind allerdings doppelte Leerzeichen an den richtigen Stellen ein Zeichen für leere Feldwerte und gehören damit dahin.
Hier ein Beispiel für Episode ohne Angabe.Ein abschließendes Ausfiltern aller doppelten Leerzeichen aus der Exportdatei, wäre also der falsche Ansatz.Code: Alles auswählen
Episode: - Genre: Krimiserie - Länge: 00:45 Stunden
Das liegt an dem Sender "National Geographics Wild". Der Sendername scheint einfach viel zu lang zu sein - er ist auch der Längste von allen. Sobald der Fehler einmal gekommen ist, kommt der auch ständig wieder. Also JtG beenden, neu starten und dann bei der Senderauswahl diesen Sender auslassen. Dann klappt das mit dem Rest der Sender. Woran das genau liegt, weiß ich auch noch nicht. Ich habe den bereits einmal im JtG und Clickfinder manuell umbenannt aber der Fehler kommt trotzdem. An den zwei Leerzeichen kann es auch nicht liegen...Pedant hat geschrieben:Jtg
Das Einlesen in JtG funktioniert.
Ich habe allerdings ein anschließendes Problem:
Wenn ich die Senderauswahl auf die neuen Sender einstellen möchte
JtG -> Movie Guide -> [Senderauswahl begrenzen]
erhalte ich einen .Net-Error:
"Das Feld ist zu klein für die Datenmenge, die Sie hinzufügen wollen.
Versuchen Sie, weniger Daten einzufügen."
Hat das was mit der Länge der Inhaltsbeschreibungen zu tun, die Du ja schon gekürzt ausgibst?
Das muss ich mir noch mal genauer ansehen.
Das Herstellungsjahr ist in der DB als String gespeichert, trotzdem habe ich da eine Formatierung drin. Wenn da nun ein Leerstring ist, wird automatisch 0000 draus - in dem Fall werde ich diese 0000 mal mit "" an der Stelle ersetzenPedant hat geschrieben:PMG2SQL
PMG2SQL liest die Datei problemlos ein, abgesehen vom Schönheitsfehler " Zhang Yimou".
Fehlende Angaben zum Produktionsjahr sind in der tvdaten.mdb leere Werte bei "Herstellungsjahr".
Du wandelst diese in "0000".
Ob das gut oder schlecht ist, ist in Grunde Geschmacksache.
Bisher waren es im PMG leere Werte, also "" und nicht "0000".
Den einlesenden Programmen scheint es egal zu sein, insofern könnte man sich jetzt streiten was schicker ist.
Ich bin mir da selbst nicht schlüssig, doch mein erster Gedanke dazu ist, dass keine Angabe keine Angabe ist und somit "" der richtige Wert ist.

Mal schauen, was Sherlock macht, wenn ich die anderen Fehler hier bereinigt habe. Eventuell liegt es ja an den 0000 beim Jahr oder etwas ähnlichem. Mal schauen...Pedant hat geschrieben:Sherlock
Datei -> Movie Guide einlesen -> Aus JtG
funtkioniert
Datei - Movie Guide einlesen -> Aus Datei...
liefert sofort einen Fehler:
'' is not a valid integer value.
Dieser Fehler kommt aber auch bei anderen Dateien, beispielweise einige original PMG und bereinigten PMG, aber nicht bei allen Dateien.
Der letzte original PMG den ich habe (12.07./07:00 - 21.07./03:30) wird anstandslos eingelesen.
Wieviele Dateien funktionieren und wieviele nicht, habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.
Das sollte sich aber auch Gag nochmal ansehen, da es scheinbar nichts mit CF-Converter zu tun hat.
Pedant hat geschrieben:u-grabber
Der Download sagt es wäre Version 0.3.3.5, das Programm meldet aber Version 0.2.3.5.
Das Einlesen der Exportdatei funktioniert.
Das Einlesen der tvdaten.mdb funktioniert auch.
(Hier werden fehlende Jahresangaben als "" interpretiert.)

Schauen wir auch mal, wenn die obrigen Fehler weg sind. Ich schau mir dann auch nochmal alle Datensätze an, wo mindestens ein Feld nicht oder anders belegt ist, als gewöhnlich.Pedant hat geschrieben:XMG
XMG scheint die Export-Datei nicht zu mögen.
Da XMG aber andere bereinigte Dateien auch nicht mag, wäre es an z3r0 eine Anpassung vorzunehmen.
Denke mal dass ich morgen eine Version fertig bekomme, in der dann das Interface soweit funktioniert und die Senderauswahl genutzt werden kann. Die Einstellungen behält das Programm jetzt schon
