Hallo,
ich bekam heute während des Kopierens eines TS-Files (150 MB groß) von der IDE-Platte (Master) zur Sata-Platte (Slave) mit dem Tuxbox-Commander die Meldung:
"No such File or Directory".
Da ich annahm, die Slave-Platte wäre voll, löschte ich einige ältere TS-Files darauf und konnte nun wieder etwas darauf kopieren.
Allerdings kam genau nach dem ich die Menge draufkopiert hatte, die ich vorher heruntergelöscht hatte, wieder die Fehlermeldung.
Daher habe ich mir mal das Fesplattenplatz-Plugin (hddspeicher.cfg) für die Slave-Platte modifiziert, dieses brachte folgendes Ergebnis,
ohne dass ich zuvor wieder Files auf der Slave gelöscht hatte:
Verfügbarer Speicher: 634.7 GB (rw)
Freier Speicher: 282.9 GB
Genutzter Speicher: 351.7 GB (55 %)
Mountpunkt: /mnt/slave
d.h. Platz ist also wohl noch mehr als genug auf dieser Festplatte.
Dateisystem bei beiden Festplatten ist übrigens ext2.
Hat jemand eine Idee, warum das passiert?
Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
- Stingray!
- Site Sponsor
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 29 Okt 2008, 18:30
- Wohnort: dbox2.net
- Kontaktdaten:
Re: Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
Warum das passiert ist kann ich nicht sagen.
Allerdings habe ich mal zwischen externer SATA-Festplatte und interner IDE-Festplatte mehrere Gigabyte hin und her kopiert. Daran kann das also nicht liegen.
Evtl. Festplatte nicht richtig formatiert oder fehlerhaft?
Allerdings habe ich mal zwischen externer SATA-Festplatte und interner IDE-Festplatte mehrere Gigabyte hin und her kopiert. Daran kann das also nicht liegen.
Evtl. Festplatte nicht richtig formatiert oder fehlerhaft?
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Re: Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
Könnte es sein, das Tuxcom ein Problem mit grossen Files hat?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- Stingray!
- Site Sponsor
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 29 Okt 2008, 18:30
- Wohnort: dbox2.net
- Kontaktdaten:
Re: Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
Also meine Files waren zwischen 2GB und 4GB groß.
Re: Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
Also es lag wohl doch an Fehlern auf der Festplatte.
Ich hab mal per Telnet einen Festplattencheck laufen lassen, hat ca. 3 Stunden gedauert, kamen jede Menge Meldungen, vorwiegend über defekte Inoden und sowas.
(Diesen Check würde ich gerne manuell übers D-Box- oder Plugins-Menü starten, weiss aber nicht und hab auch mit der Suche nichts gefunden, wie da was anpasst werden muss, damit der Check "target1" als Ziel nimmt)
Seitdem habe ich etwa 5 GB ohne Probleme kopiert (ein File davon mit 3 GB) und damit meine "magische Grenze" von 55% deutlich überschritten.
Könnten solche Fehler durch Abstürze der Box verursacht werden und kann man dagegen prophylaktisch was machen?
Sie ist mir 2-3 mal abgeschmiert, als ich ein bestimmtes TS-File abspielen wollte (welches sich nachträglich als defekt herausgestellt hat, da das auch der MediaPlayer zerhackt und mit grünen Klötzchen abspielt).
Die Einrichtung der Sata-Platte erfolgte ja zuerst als alleinige Platte (Master) über das Harddisk-Menü und da dürfte die Box ja nicht geschlampert haben, oder?
Ich hab mal per Telnet einen Festplattencheck laufen lassen, hat ca. 3 Stunden gedauert, kamen jede Menge Meldungen, vorwiegend über defekte Inoden und sowas.
(Diesen Check würde ich gerne manuell übers D-Box- oder Plugins-Menü starten, weiss aber nicht und hab auch mit der Suche nichts gefunden, wie da was anpasst werden muss, damit der Check "target1" als Ziel nimmt)
Seitdem habe ich etwa 5 GB ohne Probleme kopiert (ein File davon mit 3 GB) und damit meine "magische Grenze" von 55% deutlich überschritten.
Könnten solche Fehler durch Abstürze der Box verursacht werden und kann man dagegen prophylaktisch was machen?
Sie ist mir 2-3 mal abgeschmiert, als ich ein bestimmtes TS-File abspielen wollte (welches sich nachträglich als defekt herausgestellt hat, da das auch der MediaPlayer zerhackt und mit grünen Klötzchen abspielt).
Die Einrichtung der Sata-Platte erfolgte ja zuerst als alleinige Platte (Master) über das Harddisk-Menü und da dürfte die Box ja nicht geschlampert haben, oder?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
Schau mal in unser Plugin-Forum, da findest Du das Skript HDD_Check. Lade Dir hier die neueste Version 0.7, und passe sie mit einem UNIX-Editor an Deine Bedürfnisse an.(Diesen Check würde ich gerne manuell übers D-Box- oder Plugins-Menü starten, weiss aber nicht und hab auch mit der Suche nichts gefunden, wie da was anpasst werden muss, damit der Check "target1" als Ziel nimmt)
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Re: Festplatten-Größenbeschränkung oder nicht?
Hab mir den Check mal angepasst, könnt Ihr mal drüberschauen, ob ich das für die Slave-Platte (target1) richtig gemacht habe?
@Stingray - immer wenn ich die dbox2.net-Seite aufrufe, hängt sich mein IE 8 auf?
@Stingray - immer wenn ich die dbox2.net-Seite aufrufe, hängt sich mein IE 8 auf?
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#HDD-Check - Dateisystem-der Datenpartition der Dbox2-Festplatte ueberpruefen
version=0.7
name=DrStoned
if [ ! -f /var/etc/.start_ide ]; then
msgbox title="Fehler" msg="~cIDE-Treiber nicht geladen !~n~c Bitte den IDE-Treiber in den Treiber- und Bootoptionen laden~n~c und die Dbox neu starten. "
exit;
fi
reverse ()
{
local _line
while read -r _line ; do
reverse
echo "$_line"
break
done
}
sync
reverse < /proc/mounts | \
while read des fs type rest; do
case "$type" in
ext2) touch /tmp/.ext2
;;
ext3) touch /tmp/.ext3
;;
xfs) touch /tmp/.xfs ; mkdir /mnt/slave/lost+found
esac
done
if [ -e /tmp/.ext2 ]; then
t0=" ~Yfsck.ext2"
fi
if [ -e /tmp/.ext3 ]; then
t0=" ~Yfsck.ext3"
fi
if [ -e /tmp/.xfs ]; then
t0=" ~Yxfs_repair"
fi
msg()
{
msgbox refresh=2 title="HDD-Check Version "$version" by "$name"" size=32 msg="$text" select="Bitte warten" &
}
text="~c Dieses Skript dient dazu, die Festplatte in der DBox zu ~uberpr~ufen.~n~n~c Zuerst wird ermittelt, mit welchem Dateisystem ~n~cdie Datenpartion der Festplatte gemounted wurde.~n~n~cDann wird die Datenpartition ungemountet und ~n~canschließend das Dateisystem mit"$t0" ~S~uberpr~uft.~n~c Dieser Vorgang dauert ein paar Minuten.~n~n~s~n~c~Y Achtung: Eventuelle Fehler werden automatisch korrigiert~n~c~Y Die Dbox darf während des Festplattenchecks~n~c~Y nicht ausgeschaltet oder resettet werden !~n~c~ !!! Sonst droht Datenverlust !!!~n~s~n~n~c Festplattencheck starten?"
msgbox title="HDD-Check "$version" by "$name"" refresh=3 size=28 msg="$text" select="Nein,ja"
if [ $? -ne "2" ]; then
msgbox title="HDD-Check" refresh=2 size=50 popup="Vorgang abgebrochen" timeout=3
if [ -e /tmp/.ext2 ] ; then
rm /tmp/.ext2
fi
if [ -e /tmp/.ext3 ] ; then
rm /tmp/.ext3
fi
if [ -e /tmp/.xfs ] ; then
rm /tmp/.xfs
fi
exit;
fi
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l X Dateisystem ermitteln~n~l O Datenpartiton unmounten~n~l O Datenpartiton ~uberpr~ufen~n~l O mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l O Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
msg
sleep 1
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l~G X Dateisystem ermitteln~n~l O Datenpartiton unmounten~n~l O Datenpartiton ~uberpr~ufen~n~l O mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l O Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
#Daemons, die von der Festplatte gestartet wurden, abschalten
killall -9 smbd
killall -9 nmbd
sleep 2
msg
umount /mnt/slave
sleep 1
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l X Dateisystem ermitteln~n~l~G O Datenpartiton unmounten~n~l O Datenpartiton mit"$t0" ~S~ ~uberpr~ufen~n~l O mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l O Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
msg
sleep 1
if [ -e /mnt/slave/lost+found/ ] ; then
killall msgbox
msgbox title="Fehler" refresh=2 popup="~Y~c!!! Die Datenpartiton konnte nicht ungemountet werden !!!~n~n~c M~oglicherweise l~auft noch ein Programm auf der Festplatte,~n~c das nicht beendet wurde. " timeout=7
if [ -e /tmp/.ext2 ] ; then
rm /tmp/.ext2
fi
if [ -e /tmp/.ext3 ] ; then
rm /tmp/.ext3
fi
if [ -e /tmp/.xfs ] ; then
rm /tmp/.xfs
fi
exit;
fi
sleep 1
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l X Dateisystem ermitteln~n~l X Datenpartiton unmounten~n~l~G O Datenpartiton mit"$t0" ~G~uberpr~ufen~n~l O mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l O Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
msg
if [ -e /tmp/.ext2 ]; then
fsck.ext2 -fvy /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 > /tmp/fsck.log ;
echo ~BDateisystem mit~Y"$t0" ~Bgepr~uft am `date "+%d.%m.%Y %H:%M Uhr ~Y! Bitte warten !"` >> /var/etc/fsck.log ;
/bin/mount -t ext2 /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 /mnt/slave ;
rm /tmp/.ext2
elif [ -e /tmp/.ext3 ]; then
fsck.ext3 -fvy /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 > /tmp/fsck.log ;
echo ~BDateisystem mit~Y"$t0" ~Bgepr~uft am `date "+%d.%m.%Y %H:%M Uhr ~t~Y! Bitte warten !"` >> /var/etc/fsck.log ;
/bin/mount -t ext3 /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 /mnt/slave ;
rm /tmp/.ext3
elif [ -e /tmp/.xfs ]; then
xfs_repair -v /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 > /tmp/fsck.log ;
echo ~BDateisystem mit~Y"$t0" ~Bgepr~uft am `date "+%d.%m.%Y %H:%M Uhr ~t~Y! Bitte warten !"` >> /var/etc/fsck.log ;
/bin/mount -t xfs /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 /mnt/slave ;
rm /tmp/.xfs
else
killall msgbox
msgbox title="Fehler" refresh=2 size=30 popup="~Y~c!!! Das Dateisystem der Datenpartiton konnte nicht festgestellt werden !!! ~n~c Vermutlich war die Datenpartiton nicht gemounted. " timeout=7
exit;
fi
sleep 1
# Daemons, die auf der Platte laufen, wieder laden
if [ -e /var/etc/.samba ]; then
/mnt/slave/bin/nmbd -D
/mnt/slave/bin/smbd -D
fi;
sleep 2
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l X Dateisystem ermitteln~n~l X Datenpartiton unmounten~n~l X Datenpartiton mit"$t0" ~S~uberpr~uft~n~l~G O mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l O Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
msg
sleep 1
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l X Dateisystem ermitteln~n~l X Datenpartiton unmounten~n~l X Datenpartiton mit"$t0" ~S~uberpr~uft~n~l X mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l~G O Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
msg
sleep 1
text="~c~Y!!! HDD-Check, bitte warten !!!~n~s~n~l X Dateisystem ermitteln~n~l X Datenpartiton unmounten~n~l X Datenpartiton mit"$t0" ~S~uberpr~uft~n~l X mounte Datenpartition nach /mnt/slave~n~l~G X Ergebnis anzeigen~n~s~n~cDieser Vorgang dauert ein paar Minuten~n~s"
msg
sleep 1
msgbox title="Ergebnis HDD-Check ! Bitte warten !" refresh=2 size=26 popup=/tmp/fsck.log timeout=10 ;
msgbox title="HDD-Check" refresh=2 size=50 popup="HDD-Check beendet" timeout=3 ;
killall msgbox
exit 0