Hallo,
ich habe folgendes (kleines) Problem. Wenn ich mehrere Aufnahmen hintereinander mache, dann hat nur die erste Aufnahme eine Ton, den ich mit MS Mediaplayer abspielen kann. Ab der zweiten Aufnahme habe ich zwar ein Bild, aber keinen Ton.
Mit VLC kann ich alle Aufnahmen abspielen (Bild+Ton). Fehlermeldungen bekomme ich nicht in uGrabber.
Die Frage ist also, was ist ab der zweiten Aufnahme anders in Bezug auf die Tonspur und wie kann man das evtl abstellen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß M.
Mein System:
Win7 + Intel Q8200 Rechner
Neutrino Image+ Nokia DBOX 2
u-Grabber 0.2.4.2
Aufnahme der Transportstreams (.ts)
.ts Datei u. Mediaplayer vs. VLC kein Ton
Moderator: saggi
Re: .ts Datei u. Mediaplayer vs. VLC kein Ton
Hallo milarepa,milarepa hat geschrieben:Hallo,
ich habe folgendes (kleines) Problem. Wenn ich mehrere Aufnahmen hintereinander mache, dann hat nur die erste Aufnahme eine Ton, den ich mit MS Mediaplayer abspielen kann. Ab der zweiten Aufnahme habe ich zwar ein Bild, aber keinen Ton.
wie bestimmst Du die zweite Aufnahme? Also immer wenn mehrere hintereinander aufgenommen wurden? Und welcher Abstand liegt zwischen den Aufnahmen? Also funktionieren Aufnahmen von z.B. Gestern nach dem selben Prinzip(1. funktioniert, andere nicht)? Insgesamt kannst Du im Log sehen, das die gleichen Parameter an udrec übergeben werden sollten. Damit dürfte es also keinen Unterschied in den Aufnahmen geben.
Hast Du auch probiert, die zweite Aufnahme zuerst abzuspielen?
Sorry, ist alles ein wenig verwirrend
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Re: .ts Datei u. Mediaplayer vs. VLC kein Ton
Hallo Saggi,
ich habe mal die udrec Parameter von zwei Aufnahmen kopiert:
-udp 31381 -ts -gtc -vp 80d -ap 80e -ap 6b -ap 0 -o
-udp 31381 -ts -gtc -vp 7ef -ap 7f0 -ap 68 -ap 0 -o
Die Aufnahmen finden am selben Tag statt, wenn ich die DBOX reboote, dann ist auch der Ton wieder ok. Nochmal gesagt, der Ton aller Aufnahmen ist vorhanden und z.B. mit VLC abspielbar. Nur der MS Mediaplayer hat Schwierigkeiten ab der "zweiten" Aufnahme, Abstand zw. den Aufnahme ist mind. 30 min.
Wenn ich mit dem MS Mediaplayer zuerst die "zweite" Aufnahme abspiele, so kann ich den Ton auch nicht hören (PC gerade frisch gebootet).
Irgendwie scheint es mir, als ob bei den weiteren Aufnahmen di Tonspur in einem anderen Format abgespeichert wird als bei der ersten Aufnahme. Vielleicht sollte ich die DBOX einfach vor jeder Aufnahme neu booten lassen.
Any ideas?
Grüße M.
ich habe mal die udrec Parameter von zwei Aufnahmen kopiert:
-udp 31381 -ts -gtc -vp 80d -ap 80e -ap 6b -ap 0 -o
-udp 31381 -ts -gtc -vp 7ef -ap 7f0 -ap 68 -ap 0 -o
Die Aufnahmen finden am selben Tag statt, wenn ich die DBOX reboote, dann ist auch der Ton wieder ok. Nochmal gesagt, der Ton aller Aufnahmen ist vorhanden und z.B. mit VLC abspielbar. Nur der MS Mediaplayer hat Schwierigkeiten ab der "zweiten" Aufnahme, Abstand zw. den Aufnahme ist mind. 30 min.
Wenn ich mit dem MS Mediaplayer zuerst die "zweite" Aufnahme abspiele, so kann ich den Ton auch nicht hören (PC gerade frisch gebootet).
Irgendwie scheint es mir, als ob bei den weiteren Aufnahmen di Tonspur in einem anderen Format abgespeichert wird als bei der ersten Aufnahme. Vielleicht sollte ich die DBOX einfach vor jeder Aufnahme neu booten lassen.
Any ideas?
Grüße M.
Re: .ts Datei u. Mediaplayer vs. VLC kein Ton
Nicht wirklich, aber Du könntest von einer ersten und einer zweiten Aufnahme einen Demux mit ProjectX machen und das Log von PX hier einstellen. Es soll Leute geben, die sich mit den Ausgaben von PX auskennen, ich gehöre nicht wirklich dazu.saggi hat geschrieben:Any ideas?
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Re: .ts Datei u. Mediaplayer vs. VLC kein Ton
Wenn es nur der MS Mediaplayer ist, dann stellt sich eher die Frage, wie dieser die TS-Dateien demuxt.
Einfacher Rat dann: VLC nutzen
Unter älteren Windows-Versionen können TS-Dateien nur mittels eines externen Splitters abgespielt werden, z.B. Haalis Media Splitter.
Die eigentliche Ursache wird vermutlich eher im Aufzeichnungsformat der Dbox2 bzw. Udrecs liegen. PMT und PAT werden da ja nur "reingepatcht" (Genpsi) und dabei könnte es durchaus Probleme geben. Wenn z.B. für die Tonspuren dieser Patch nicht genau auf die Audiospuren verweist, dann wird die Audiospur nur dann gefunden, wenn der jeweilige Splitter das wieder geradebiegt. Verlässt der sich auf die Angaben in PMT/PAT und die sind nicht korrekt, gibt es keinen Ton.
cu
Jens
Einfacher Rat dann: VLC nutzen

Unter älteren Windows-Versionen können TS-Dateien nur mittels eines externen Splitters abgespielt werden, z.B. Haalis Media Splitter.
Die eigentliche Ursache wird vermutlich eher im Aufzeichnungsformat der Dbox2 bzw. Udrecs liegen. PMT und PAT werden da ja nur "reingepatcht" (Genpsi) und dabei könnte es durchaus Probleme geben. Wenn z.B. für die Tonspuren dieser Patch nicht genau auf die Audiospuren verweist, dann wird die Audiospur nur dann gefunden, wenn der jeweilige Splitter das wieder geradebiegt. Verlässt der sich auf die Angaben in PMT/PAT und die sind nicht korrekt, gibt es keinen Ton.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Re: .ts Datei u. Mediaplayer vs. VLC kein Ton
Hallo Jens,jmittelst hat geschrieben:Die eigentliche Ursache wird vermutlich eher im Aufzeichnungsformat der Dbox2 bzw. Udrecs liegen. PMT und PAT werden da ja nur "reingepatcht" (Genpsi) und dabei könnte es durchaus Probleme geben.
nicht mit den oben geposteten Parametern, da ist PMT/PAT mit aufgezeichnet worden. u-Grabber patcht die udrec-Aufnahmen nicht.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard
