Hallo saggi,
zunächst vielen Dank für die vielen neuen Features.
Die neuen Parameter %fnv% usw. und der neue "Schalter" %opt:rem% scheinen zu funktionieren.
Die neuen Parameter sind in der Dropdown-Argumentenliste noch nicht aufgenommen, die übrigens zu schmal ist.
%recdir% Aufnahmeverze...
%boxip% entsprechende...
Deine Entsprechung
Nach Resume Taste senden: [F5]
dieser Funktion
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?f=26&t=11979
scheint nicht zu funktionieren.
Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob der Tastendruck auch wirklich ausgelöst wurde.
Ich habe es mit F5, F1 und Numlock versucht, doch ohne Erfolg.
Der Rechner wacht nicht richtig auf und pennt kurz darauf wieder weg.
Zumindest [Numlock] solle ja eine erkennbare Spur hinterlassen, unabhängig davon welches Programm gerade den Fokus hat.
Gruß Frank
Anmerkungen zu Ver. 0.2.5.0
Moderator: saggi
Anmerkungen zu Ver. 0.2.5.0
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Re: Anmerkungen zu Ver. 0.2.5.0
Nein, keine Ausgabe hierzu ist eingebaut.Beim Test mit NUM-Lock und CAPS-Lock ist mir aufgefallen, das das Ereignis immer zweimal ausgelöst wurde. Es kann auch sein, das das Senden einer Taste nicht als Benutzereingabe gewertet wurde. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine Taste gesendet wird:Pedant hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob der Tastendruck auch wirklich ausgelöst wurde.
Ich habe es mit F5, F1 und Numlock versucht, doch ohne Erfolg.
Der Rechner wacht nicht richtig auf und pennt kurz darauf wieder weg.
Zumindest [Numlock] solle ja eine erkennbare Spur hinterlassen, unabhängig davon welches Programm gerade den Fokus hat.
Gruß Frank
[X] PC nach der Aufnahme in den gewählten Zustand schicken
Nach Resume Taste senden: XXXXX darf nicht leer sein
u-Grabber muss bereits laufen, wenn der PC aufwacht. Die Taste wird zu dem Zeitpunkt gesendet, wenn im Log folgendes auftaucht:
Code: Alles auswählen
Energie: u-Grabber aus Ruhezustand zurück
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Re: Anmerkungen zu Ver. 0.2.5.0
Hallo saggi,
die Bedingungen sind bei mir erfüllt.
Du könntest doch auch ins Log schreiben lassen
Taste Dingsda wurde gesendet, dann könnte man zumindest ausschließen, dass das Ereignis eventuell gar nicht stattfand.
Ich vermute, dass Dein PC auch ohne Benutzereingabe komplett aufwacht und auch wach bleibt?
Das erschwert natürlich das Testen an Deinem Rechner.
Wenn aber bei Dir an der Tastatur das Numlock-Lämpchen auch nicht ausgeht bei Verwendung von NUMLOCK, hättest Du etwas zum Ausprobieren.
Gruß Frank
die Bedingungen sind bei mir erfüllt.
Du könntest doch auch ins Log schreiben lassen
Taste Dingsda wurde gesendet, dann könnte man zumindest ausschließen, dass das Ereignis eventuell gar nicht stattfand.
NSendKeyF5 wird als Benutzereingabe gewertet, aber vielleicht wird das Tastendrücken dort anders generiert. Es ist ja auch in C++ geschrieben und damit schonmal eine andere Sprache.Es kann auch sein, das das Senden einer Taste nicht als Benutzereingabe gewertet wurde.
Ich vermute, dass Dein PC auch ohne Benutzereingabe komplett aufwacht und auch wach bleibt?
Das erschwert natürlich das Testen an Deinem Rechner.
Wenn aber bei Dir an der Tastatur das Numlock-Lämpchen auch nicht ausgeht bei Verwendung von NUMLOCK, hättest Du etwas zum Ausprobieren.
Was leider dazu führt, dass das entsprechende Lämpchen nach wie vor leuchtet.Beim Test mit NUM-Lock und CAPS-Lock ist mir aufgefallen, das das Ereignis immer zweimal ausgelöst wurde.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 26 Nov 2004, 17:35
Re: Anmerkungen zu Ver. 0.2.5.0
Hallo saggi,
vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo muss ich die
Einstellungen vornehmen damit der MovieGuide das Jahr 2011 mit 2010 überschreibt.
Muss das in die U-Grabber-Optionen.ini in den Bereich [MOVIEGUIDE] von Hand reingeschrieben werden?
Gruß und besten Dank für deine Arbeit
vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo muss ich die
Einstellungen vornehmen damit der MovieGuide das Jahr 2011 mit 2010 überschreibt.
Muss das in die U-Grabber-Optionen.ini in den Bereich [MOVIEGUIDE] von Hand reingeschrieben werden?
Gruß und besten Dank für deine Arbeit
Re: Anmerkungen zu Ver. 0.2.5.0
Genau, und nicht 2010 sondern 2009:boogieman410 hat geschrieben:Hallo saggi,
vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo muss ich die
Einstellungen vornehmen damit der MovieGuide das Jahr 2011 mit 2010 überschreibt.
Muss das in die U-Grabber-Optionen.ini in den Bereich [MOVIEGUIDE] von Hand reingeschrieben werden?
Code: Alles auswählen
[MovieGuide]
DynYear=2009
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard
