
Guten tag erstmal!
um die im Betreff genannte konfiguration sich besser vorstellen zu können, hab ich das eben mal kurz aufskizziert:

nun, zu der technischen Seite:
FritzBox ist auf DHCP eingestellt, und würde ich auch gerne so lassen.
DHCP Bereich ist von 192.168.178.20 - 192.168.178.200
Subnetzmaske: 255.255.255.0
PC fatlip hat 2 Netzwerkkarten onboard.
mit einer ist der Rechner mit der FritzBox verbunden -> DHCP (192.168.178.25)
mit der zweiten ist per crossover kabel die DBox 2 Sat angeschlossen.
PC Einstellungen dazu:
IP Adresse: 192.168.1.203
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway, Bevorzugter DNS Server und Alternativer DNS Server sind frei? (hmm, weiß ich grad nicht warum)
DBox 2 Sat Einstellungen dazu:
Beim starten netzwerk setzen -> ein
dhcp -> aus
IP Adresse: 192.168.1.204
Netzmaske: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.1.1
Standard Gateway: 192.168.1.1
Nameserver: 192.168.1.1
mit Netzwerk testen folgendes Ergebnis:
dbox: 192.168.1.204 erreichbar
standard gateway: 192.168.1.1 nicht erreichbar
nameserver: 192.168.1.1 nicht erreichbar
wiki.tuxbox.org: nicht erreichbar
die DBox2 Kabel die über den Switch an der Fritzbox hängt:
DBox 2 Kabel Einstellungen:
Beim starten netzwerk setzen -> ein
dhcp -> aus
IP Adresse: 192.168.178.205
Netzmaske: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.178.255
Standard Gateway: 192.168.178.1
Nameserver: 192.168.178.1
mit Netzwerk testen folgendes Ergebnis:
dbox: 192.168.178.205 erreichbar
standard gateway: 192.168.178.1 erreichbar
nameserver: 192.168.178.1 erreichbar
wiki.tuxbox.org: erreichbar
okay, soweit mal zu der technischen Seite.
Die Sat Box war als erstes da, und da funktioniert auch alles tadellos. Nun kam die woche aber die Kabel box dazu, und die bekomm ich einfach nicht richtig zu laufen...
hab den ordner jtg unter programme schon kopiert, und dort die andere ip eingestellt. den port hab ich jedoch mal gleich gelassen. die ganzen infos hab ich aus diesem thread hier (klick)
kann also per jtg problemlos auf beide boxen zugreifen, und sendungen im timer einstellen...
nun zu den Problemen:
1. versuch, 2 identische sendungen zeitgleich aufnehmen:
dbox2 sat -> aufnahme ohne probleme
dbox2 kabel -> 0mb aufnahme, rechner tierisch langsam, also schätze ich mal, irgend ein konflikt mit irgendwas?

2. versuch, nur mit kabel box aufnehmen
scheiterte auch, hier das log:
Code: Alles auswählen
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 18.08.2010 18:23
Timer Aufnahme
Kanal=Das Erste
Sendung=Marienhof
Start=18.08.2010 18:20:00
Ende=19:00
*******************************************************
18.08.2010 18:23:03: Aufnahme Event:
18.08.2010 18:23:03: IP: 192.168.178.205
18.08.2010 18:23:03: VPid: 101
18.08.2010 18:23:03: APid 1: 102
18.08.2010 18:23:03: APid 2: 103
18.08.2010 18:23:03: APid 3: 106
18.08.2010 18:23:03: Filename: D:\_DBox-Streams Kabel\2010-08-18-Marienhof\Marienhof.mpg
18.08.2010 18:23:03: Splittsize: 39999
18.08.2010 18:23:03: KanalID: 44d00016dca
18.08.2010 18:23:03: EPG Infos geschrieben
18.08.2010 18:23:03: -host 192.168.178.205 -vp 65 -ap 66 -ap 67 -ap 6A -gtc -pes -o "D:\_DBox-Streams Kabel\2010-08-18-Marienhof\Marienhof-1"
@00:00:00: 18:23:04 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 065 066 067 06a
@00:00:00: 18:23:04 from DBox: INFO: IP c0a8b219 Port 31341
@00:00:00: 18:23:04 from DBox: PID vaaa 4 65 66 67 6a
@00:00:00: 18:23:04 to DBox: START
@00:00:00: 18:23:04 from DBox: INFO: UdpSender() - PID1557 R0 W0
@00:00:01: 18:23:04 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 65 204960 0 0
@00:00:01: 18:23:04 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 66 29280 0 0
@00:00:01: 18:23:04 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 67 29280 0 0
@00:00:01: 18:23:05 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6a 29280 0 0
@00:00:06: Video: 101
@00:00:06: Audio1: 102
@00:00:06: Audio2: 103
@00:00:06: Audio3: 106
@00:00:06: Beginne Aufnahme nach: D:\_DBox-Streams Kabel\2010-08-18-Marienhof
@00:00:06: 18:23:10 Buffer Overflow Start: packet 203440 read 0 max 1024
@00:00:06: 18:23:10 Buffer Overflow Start: packet 101540 read 0 max 1024
@00:00:07: 18:23:10 packet lost 101541 40
@00:00:07: 18:23:10 Buffer Overflow Stop: packet count 101542
@00:00:07: 18:23:10 Buffer Overflow Stop: packet count 102
@00:00:07: 18:23:11 Buffer Overflow Start: packet 203480 read 0 max 1024
@00:00:07: 18:23:11 Buffer Overflow Stop: packet count 106
@00:00:07: 18:23:11 Buffer Overflow Start: packet 40 read 101541 max 102565
@00:00:07: 18:23:11 101502 packets lost
@00:00:08: 18:23:11 packet lost 203590 120
@00:00:08: 18:23:12 Buffer Overflow Start: packet 120 read 203590 max 204614
@00:00:08: 18:23:12 203471 packets lost
@00:00:11: 18:23:15 Buffer Overflow Stop: packet count 203616
@00:00:11: 18:23:15 Buffer Overflow Stop: packet count 101620
@00:00:21: 18:23:25 Buffer Overflow Start: packet 140 read 203592 max 204616
@00:00:21: 18:23:25 Buffer Overflow Stop: packet count 203708
@00:00:21: 18:23:25 Buffer Overflow Start: packet 152 read 203592 max 204616
@00:00:21: 18:23:25 Buffer Overflow Stop: packet count 203751
@00:00:22: 18:23:26 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 67 1 0
@00:00:22: 18:23:26 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 0 1
@00:00:22: 18:23:26 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 65 1 0
@00:00:22: 18:23:26 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 6a 0 1
@00:00:22: 18:23:26 Buffer Overflow Start: packet 160 read 203592 max 204616
@00:00:22: 18:23:26 Buffer Overflow Start: packet 60 read 101543 max 102567
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: ERROR: DmxReader() - read: Value too large for defined data type
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: EXIT (pid 65)
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: ERROR: DmxReader() - read: Value too large for defined data type
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: EXIT (pid 67)
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: ERROR: DmxReader() - read: Value too large for defined data type
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: EXIT (pid 6a)
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: ERROR: DmxReader() - read: Value too large for defined data type
@00:00:23: 18:23:27 from DBox: EXIT (pid 66)
@00:01:28: Aufnahme wird beendet, bitte warten...
@00:01:32: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:01:33: 18:24:43 to DBox: STOP
@00:01:36: 18:24:43 TcpSender: connection to dbox interrupted
@00:01:36: 18:24:48 KeyboardRecordControl stopped
@00:01:36: 18:24:48 PESWriter stopped
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
tja, bin mit meinem latein ziemlich am ende. auch kenne ich mich nicht so gut mit netzwerkeinstellungen und so sachen aus. die einstellungen, so wie sie oben sind, sind alle erlesen, ergoogelt, und durch ausprobieren entstanden.
das problem hier, mit der zweiten box, bekomm ich aber selber nicht in den griff... hab die ganze woche schon mehrmals rumprobiert. deswegen jetzt mein post, und die bitte um eure hilfe.
vielen dank,
gruß, fatlip