Bei meinen Test zu udrec habe ich festgestellt, dass alle (?) ARD-Sender ein neues MP2-Format verwenden. Wenn man die PES-Streams unter WinGrab muxt gibt es folgende Fehlermeldungen:
19:07:13.939 [AudioFrameProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
19:07:06.288 [AudioFrameProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
19:07:01.101 [AudioFrameProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
19:06:56.534 [AudioFrameProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
19:06:55.903 [Muxer] Resync successful
19:06:55.883 [AudioFrameProcessor0] invalid audio frame: not a layer I or layer II frame
Kann das jemand bestätigen?
Ursache sind "free format" MP2-Frames mit 193 anstatt 192kBit/s. Auf solche Frames reagiert WinAmp nur mit Knackser - IfoEdit kann solche MP2-Streams nicht authoren.
tonsel
Neues MP2-Format im ARD-Bouquet
...das kam aber schon immer mit den folgenden Jitter-Meldungen bei den bekannten 21-Sekunden Sendern bei Verwendung der wingrabengine. Ich nehme nur noch mit ggrab oder Deinem udrec auf und da hatte ich bisher keine Probleme mit den 21-Sekunden Sendern....teste ich aber heute Abend noch mal aus. Es wuerde mich aber nicht wundern wenn auch 'Das Erste' das Playoutcenter gewechselt hat...bisher gehoerte 'Das Erste' nicht zu den 21-Sekunden Sendern....so wie Dein Logfile aussieht gibt's jetzt wohl eine neue Klasse.....5-Sekunden Sender19:06:55.883 [AudioFrameProcessor0] invalid audio frame: not a layer I or layer II frame

cu,
peter
..eine 5-Sekunden Klasse kann ich nicht bestaetigen...
cu,
peter
'Das Erste' gehoert demnach jetzt wohl auch zu den 21-Sekunden Sendern.....ggrab/DVDLab hat damit null Probleme.10:25:17.046 [AudioProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
10:24:56.031 [AudioProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
10:24:33.015 [AudioProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
10:24:11.343 [AudioProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
10:23:50.328 [AudioProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
10:23:42.203 [Muxer] Resync successful
10:23:42.187 [AudioProcessor0] invalid audio frame: not a layer I or layer II frame
cu,
peter
Obige Erklärung des Problems hat sich glücklicherweise als falsch herausgestellt. Es handelt sich tatsächlich um eine neue Form des 21-Sekunden-Problems. Wenn man's richtig demuxt ist der Stream völlig in Ordnung!
@petgun
Du verwendest doch auch die wingrab.dll bei der das 21-Sekunden-Problem schon mal gelöst wurde?
tonsel
@petgun
Du verwendest doch auch die wingrab.dll bei der das 21-Sekunden-Problem schon mal gelöst wurde?
tonsel
Hi Tonsel,
obige Aufnahme habe ich mit der letzten Version von WingrabZ gemacht, die ja den 21-Sekunden Fix hat, also statt Resync kommen die Jitter Meldungen.
Dank ggrab oder Deiner Engine und JtG ist fehlerfreies streamen fast ein Kinderspiel geworden...bis auf die Artefakte bei der ARD mit Playback=ON
Du hast die ja nicht auf Deiner Nokia Kabelbox (Danke das Du an dem Test teilgenommen hast)...wie ist denn Deine Meinung dazu woran das liegen koennte ?
Klar ist ja eigentlich nur das es wiederum eine spezielle Eigenart des Streams/Playoutcenters der ARD ist, die sicher der Norm entspricht (die BOX-Hardware hat damit ja keine Probleme), die aber auf den ENX-Boxen diese haesslichen Artefakte erzeugt. Womit analysierst Du die Streams ? Ich kenne nur den Moonlight Stream Explorer, aber mit dem kann ich nur feststellen das es immer auf einem I-Frame beginnt....
cu,
peter
obige Aufnahme habe ich mit der letzten Version von WingrabZ gemacht, die ja den 21-Sekunden Fix hat, also statt Resync kommen die Jitter Meldungen.
Dank ggrab oder Deiner Engine und JtG ist fehlerfreies streamen fast ein Kinderspiel geworden...bis auf die Artefakte bei der ARD mit Playback=ON
Du hast die ja nicht auf Deiner Nokia Kabelbox (Danke das Du an dem Test teilgenommen hast)...wie ist denn Deine Meinung dazu woran das liegen koennte ?
Klar ist ja eigentlich nur das es wiederum eine spezielle Eigenart des Streams/Playoutcenters der ARD ist, die sicher der Norm entspricht (die BOX-Hardware hat damit ja keine Probleme), die aber auf den ENX-Boxen diese haesslichen Artefakte erzeugt. Womit analysierst Du die Streams ? Ich kenne nur den Moonlight Stream Explorer, aber mit dem kann ich nur feststellen das es immer auf einem I-Frame beginnt....
cu,
peter
Beim "alten" 21-Sekunden-Problem war die Paket-Länge ein ganzzahliges Vielfaches der Audio-Frame-Länge. Nur das Syncwort war nicht genau am Paketanfang.
Jetzt ist die Paketllänge ein ungeradzahliges Vielfaches der Framelänge, so dass das Syncword immer wieder genau vor dem Paketheader liegt. Dieser neue Sonderfall wird in Wingrab anscheindend nicht berücksichtigt - in ggrab schon.
tonsel
Jetzt ist die Paketllänge ein ungeradzahliges Vielfaches der Framelänge, so dass das Syncword immer wieder genau vor dem Paketheader liegt. Dieser neue Sonderfall wird in Wingrab anscheindend nicht berücksichtigt - in ggrab schon.
tonsel