
Brauch doch gar nicht mehr soviel zu schreiben bzw. zu fragen, da ich schon einiges herausgefunden habe

Also meine gesammelten Erfahrungen bis jetzt

Was bei mir nicht funktioniert ist die Nachbearbeitung... also da reagierte U Grabber gar nicht.
Hier mal meine Einstellungen:
C:\WINDOWS\system32\javaw.exe
-jar "C:\Programme\projectx\ProjectX-v0.90.04.00.b27-20081221.jar" -ini "C:\Programme\projectx\X.ini" %v% %a1% %a2% %ac3%
Eventuell habe ich einen Haken vergessen zu setzen irgendwo ?
Unter Allgemein/Programme dagegen funktioniert Project X mit den obigen Einstellungen

Ich hatte allerdings erst ein bissl zu kämpfen und weiss nicht genau woran es lag.
Der Rechner ist sofort nach der Aufnahme in den Ruhestand gegangen, jetzt muss ich
was verändert haben, dass er aufjedenfall ProjectX ausführt.
Angekreuzt unter dieser Einstellung habe ich:
Nach der Aufnahme starten (immer)
Ende an u-Grabber melden
Beim ersten Testen habe ich unter Energie den Ruhezustand weggelassen und danach hat
er Project X ausgeführt. Als ich den Ruhezustand aktivieirte, ging der Rechner gleich aus.
Hmm jetzt fällt mir ein, vorhin beim starten von Project X, hat er mir was von 60 Sekunden geschrieben,
allerdings habe ich den Haken bei "Timer einstellen Start" 1 Min. nach Aufnahme wieder rausgenommen ABER
unter Timereinstellung ERWEITERT dort den Nachbearbeitungstimer aktiviert.. eventuell hat das was gebracht ?
Jetzt gleich auch eine Frage dazu.. .. wenn ich möchte, dass ProjectX IMMER nach jeder Aufnahme ausgeführt
wird, muss ich bei der Timereinstellung immer auf "erweitert" klicken und dort den Nachbearbeitungstimer" ankreuzen ?
Der Rechner muss aufjedenfall immer nach einer Aufnahme in den Ruhezustand

Was bei mir übrigens nicht funktionierte sind die Auswahlmöglichkeiten oben:
Programm Timer, interne Funktion... kann ich nicht draufklicken.
Vorhin habe ich noch selbst einen Fehler verursacht, welches das Programm abstürzen liess.. leider
weiss ich nicht mehr genau, was ich im Datum oder in der Uhrzeit getippt habe, aber das Fehlerprotokoll
habe ich noch... das hau ich mal dran

Wäre aufjedenfall nett, wenn Du mir noch bei der ProjectX Geschichte, bzw. der Nachbearbeitung helfen könntest...

Hier aber nu das Protokoll.. eventuell kannst Du ja den Fehler abfangen, oder ne Fehlermeldung einbauen, damit
das Programm nicht abstürzt... wollte es Dir nur schreiben

Leider fand ich keine "spoiler" Einstellung... hmm hoffe das stört nicht.
Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe

Byebye
Hopps

Code: Alles auswählen
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Wert 20.05.2011 08:41:00 ist für Value ungültig. Value sollte zwischen 'MinDate' und 'MaxDate' liegen.
Parametername: Value
bei System.Windows.Forms.DateTimePicker.set_Value(DateTime value)
bei u_Grabber.frmTimer.Bt_TimerSaveClick(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
u-Grabber
Assembly-Version: 0.2.6.0.
Win32-Version: 0.2.6.0.
CodeBase: file:///C:/Programme/u-Grabber/u-Grabber.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Management
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
saggi