Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
-
dofler
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 14:46
#1
Beitrag
von dofler » Sa 06 Dez 2003, 8:46
wollte mit jack gleichzeitig mit zwei boxen aufnehmen,kann es sein das das netzwerk abbricht.weil die datenmenge zugross ist oder gibt es einen trick das zu vermeiden
MFG Dofler!!

-
DJ Mangalla
- Qualified Tester

- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
#2
Beitrag
von DJ Mangalla » Sa 06 Dez 2003, 10:27
also die box hat nen 10 MBit Anschluss, wenn Du dann z.b. über nen Switch auf nen PC streamst der 100 MBit kann ists ok, wenn dein PC nur 10 MBit kann wirds eng ...
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
-
dofler
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 14:46
#3
Beitrag
von dofler » Sa 06 Dez 2003, 15:35
Habe switch und drei boxen dran und mein pc ist auf 100 Halb/duplex
-
petgun
- Streamsüchtling

- Beiträge: 2484
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
#4
Beitrag
von petgun » Sa 06 Dez 2003, 16:14
Habe switch und drei boxen dran und mein pc ist auf 100 Halb/duplex
...muesste alles gehen...Du silltest Deinen PC besser auf 100 Full einstellen.
cu,
peter
-
Pedant
- admin-c

- Beiträge: 4287
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Bad Vilbel
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Pedant » Sa 06 Dez 2003, 16:18
Hallo Dofler,
im Taskmanager unter dem Reiter Netzwerk kannst Du Dir die Auslastung ansehen. 100 MBit sollten bei weitem ausreichen sein, um zwei Streams zu transportieren.
Deine CPU-Last könntest Du dabei auch mal prüfen.
Die Festplatte könnte auch noch einen Engpass darstellen, obwohl sie rechnerisch mit der Datenmenge spielend umgehen können sollte. Eine stark defragmentierte Platte ist deutlich leistungsärmer als eine leere.
Kannst Du denn überhaupt gleichzeitige Aufnahmen laufen lassen, oder klappt das von Anfang an nicht?
Gruß Frank
-
dofler
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 14:46
#6
Beitrag
von dofler » Sa 06 Dez 2003, 16:56
Hi Leutz!
dank erstmal werde einen test einlegen und ein probieren ob das funzt .melde mich wieder.
@Dank Euch @ll !

-
petgun
- Streamsüchtling

- Beiträge: 2484
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
#7
Beitrag
von petgun » Sa 06 Dez 2003, 17:04
dofler hat geschrieben:Hi Leutz!
dank erstmal werde einen test einlegen und ein probieren ob das funzt .melde mich wieder.
...um mal zu testen was Dein Netzwerk/Switch/PC mit den Boxen so hergibt, wuerde ich mal auf beiden Boxen ueber die Expertenfunktion das Image auslesen und dann per ftp von der Box auf den PC uebertragen....bei mir steht dann im Logfile des FTP-Programms:
.
.
150 Opening BINARY mode data connection for mtd4.img (8257536 bytes).
226 File send OK.
Transferred: mtd4.img 8.257.536 bytes in 8,78 (1.036,37 KB/Sec)
Transfer queue completed
Transferred 1 file totaling 8.257.536 bytes in 8,94 (1.036,37 KB/Sec)
.
.
wobei '1.036,37 KB/Sec' imho ein optimaler Wert ist, der zB. bei mir mit einem anderen Switch nie > 800 KB/Sec ging,obwohl ich auch mit dem Teil nie Probleme hatte bei hoeheren Spitzenwerten...zB. bei der ARD mit Werten >950 KB/Sec. Falls Dein FTP-Programm Dir nix ueber die Geschwindigkeit erzaehlt, kannst Du unter XP auch den Taskmanager nehmen und die Netzwerkgeschwindigkeit beobachten....
hth,
peter
-
Levithan
- Site Founder

- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Levithan » Sa 06 Dez 2003, 19:47
wollte mit jack gleichzeitig mit zwei boxen aufnehmen,kann es sein das das netzwerk abbricht.weil die datenmenge zugross ist oder gibt es einen trick das zu vermeiden
Gleichzeitig mit einer Jack Instanz und 2 Boxen geht nicht ! Wenn Du gleichzeitig aufnehmen willst, kopiere das komplette JtG Verzeichniss und starte eine zweite Instanz. Wichtig dabai ist, dass Du mit 2 verschiedenen Engines streamst.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
Truri
- Co-Admin

- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Eppstein / Ts.
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Truri » Sa 06 Dez 2003, 23:34
Hi,
da wären wir mal wieder bei einem älteren Vorschlag:
Wäre es nicht möglich, dass man mit einer Jack Instanz doch von 2 Boxen streamen kann. Wäre doch möglich, einfach noch ne auswahl der Stream Engine beim Timer einzubauen und dann bei Bedarf ein 2. Log Fenster zu öffnen. Nur so als Gedankengang
MFG
Truri
-
Levithan
- Site Founder

- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Levithan » So 07 Dez 2003, 2:02
da wären wir mal wieder bei einem älteren Vorschlag:
Wäre es nicht möglich, dass man mit einer Jack Instanz doch von 2 Boxen streamen kann. Wäre doch möglich, einfach noch ne auswahl der Stream Engine beim Timer einzubauen und dann bei Bedarf ein 2. Log Fenster zu öffnen. Nur so als Gedankengang
Hatte ich schon getestet und ich möchte meinen, schon beim letzten Mal geschrieben, dass dies nicht möglich ist. Dazu müsste ich fast alles neu schreiben und dass ist mir momentan der Aufwand nicht wert, bzw. fehlt mir dazu einfach die Zeit.
Aber ganz verwerfen will ich es nicht, vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine 1.0 mit Multistreaming

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
tonsel
- Dev von udrec/mkdvd

- Beiträge: 400
- Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56
#11
Beitrag
von tonsel » So 07 Dez 2003, 9:32
Wenn man mit zwei Instanzen arbeitet könnte man auch in beiden udrec verwenden, wenn man unterschiedliche sserver/udp-Ports verwendet. (Kann man das in JtG einstllen?)
tonsel
-
Truri
- Co-Admin

- Beiträge: 598
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Eppstein / Ts.
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Truri » So 07 Dez 2003, 11:58
Levithan hat geschrieben:
Aber ganz verwerfen will ich es nicht, vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine 1.0 mit Multistreaming

Das ist alles was ich hören wollte....
@tonesel
Man kann nur den Port für den StreamingServer einstellen...
MFG
Truri
-
Levithan
- Site Founder

- Beiträge: 2709
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Levithan » So 07 Dez 2003, 18:51
Wenn man mit zwei Instanzen arbeitet könnte man auch in beiden udrec verwenden, wenn man unterschiedliche sserver/udp-Ports verwendet. (Kann man das in JtG einstllen?)
Muss zugeben, dass ich dass noch nicht probiert habe. Die WinGrabEngine darf aber keinesfalls zweimal gewählt werden. Das klappt nur 2-3 Minuten

Die Pudrec Ports kann man noch nicht einstellen. Wollte ich schon reinbringen, aber dann wolltest Du ja was neues bauen. Da wollt ich logischerweise erstmal drauf warten

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
tonsel
- Dev von udrec/mkdvd

- Beiträge: 400
- Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56
#14
Beitrag
von tonsel » So 07 Dez 2003, 19:32
ACHTUNG: nur zum Testen!!!
www.tekum.de/udrec.exe
Ich hab' versucht es so kompatibel wie möglich zu 0.06c zu machen.
läuft unter Win mit .NET 1.1 und unter Linux mit mono 0.28
Image: AlexW ab 04.11. (außer -ts)
sserver und mpeg-Elementary-Streams müssten jetzt funktionieren.
tonsel