neue Option für den Mini-Webserver:
Code: Alles auswählen
http://win_nfs:8080/control/usertimer=NSendKeyF5&pw=
Viele Erfolg beim Testen

saggi
Edit: Anhang entfernt
Moderator: saggi
Code: Alles auswählen
http://win_nfs:8080/control/usertimer=NSendKeyF5&pw=
okay, das trägt doch sehr zum Verständnis bei.eggipdm != rhabarber1848
Da stellt sich die Frage warum er überhaupt in den Standby gehen möchtet.Wie kann ich den Win XP-Rechner dazu bringen, während des Abspielens eines .ts-Datei
von einem NFS-Share (SFU) nicht in den Standby zu gehen?
Da der U-Grabber jetzt erweitert ist, könnte statt eines Crown-Jobs auf der box auch eine Batch auf dem Rechner laufen.Evtl. könnte ein cronjob auf der dbox2, der bei Vorhandensein eines marker-files (durch /var/tuxbox/config/movieplayer.start angelegt) einen wget-Aufruf[1] zum Win XP-Rechner senden, welcher wiederum NSendKeyF5 triggert. Dazu müsste aber afaics U-Grabber erweitert werden...
Code: Alles auswählen
@echo off
echo.
echo Bitte nicht ausschalten.
echo Es werden gerade auf der dbox Filme abgespielt, die auf diesem Rechner liegen.
echo Im 60-Sek-Takt wird automatisch [F5] gedrueckt.
:test
if exist D:\Freigabeordner\busy.txt D:\Tools\NSendKeyF5.exe
if not exist D:\Freigabeordner\busy.txt goto ende
ping localhost -n 61 > nul
goto test
:ende
exit
Das muss ich dann auch mal ausprobieren.http://win_nfs:8080/control/usertimer=NSendKeyF5&pw=
Das stimmt natürlichPedant hat geschrieben:Da stellt sich die Frage warum er überhaupt in den Standby gehen möchtet.
Einfachste Erklärung:
Das ist im Prinzip so gewollt und daher wurde von Dir in den Energieoptionen des Systems ein Timeout für Inaktivität hinterlegt.
Der Aufnahme-PC ist hauptsächlich ein Arbeitsrechner, den ich nebenbei zur AufnahmePedant hat geschrieben:Daran schließt sich die Frage, ob das Einschlafen bei Inaktivität tatsächlich nötig ist, um die gewünschten Resultate zu erzielen.
Es gibt ja zu den im System fest eingestellten Energieoptionen reichlich Alternativen, um den Rechner gezielt zu wecken und gezielt einzuschläfern.
Beispielsweise Saggis Energieoptionen, Gags Tool, das WoL-Plugin der dbox usw.
Beide Möglichkeiten müssten zum gewünschten Ergebnis kommen, ich ziehe allerdingsPedant hat geschrieben:Da der U-Grabber jetzt erweitert ist, könnte statt eines Crown-Jobs auf der box auch eine Batch auf dem Rechner laufen.rhabarber1848 hat geschrieben:Evtl. könnte ein cronjob auf der dbox2, der bei Vorhandensein eines marker-files
(durch /var/tuxbox/config/movieplayer.start angelegt) einen wget-Aufruf[1] zum Win XP-Rechner senden, welcher wiederum
NSendKeyF5 triggert. Dazu müsste aber afaics U-Grabber erweitert werden...
1. /var/tuxbox/config/movieplayer.start legt das marker-file (busy.txt ) auf einer NFS-Freigabe an.
2. Per Wget wird vom U-Grabber ein Usertimer gestartet und zwar eine Batchdatei.
[...]
3. Wird die Wiedergabe beendet, so müsste die box anschließend die busy.txt wieder vom PC löschen, damit sich die Batch beendet und der Rechner wieder schlafen kann.
Funktioniert, danke!saggi hat geschrieben:neue Option für den Mini-Webserver:Code: Alles auswählen
http://win_nfs:8080/control/usertimer=NSendKeyF5&pw=
Bitte, gerne. Freut mich, wenn es hilftrhabarber1848 hat geschrieben: Funktioniert, danke!
Dito, da ich wget auf der dBox2 nutzen werde.Pedant hat geschrieben:Was mich angeht, brauchst Du das nicht weiter zu verfolgen
Hallo Frank,Pedant hat geschrieben:Hallo saggi,
womit testest Du Deinen Webserver?
Code: Alles auswählen
usertimer
K%E4se
Code: Alles auswählen
usertimer
K%C3%A4se
Pedant hat geschrieben:Was mich angeht, brauchst Du das nicht weiter zu verfolgen, da die Funktionalität im wesentlichen gegeben ist, ich wollte nur Rückmeldung geben.
Wenn es nicht anders sein muss lasse ich das jetzt so. Es sollte, so wie es jetzt ist, einige Möglichkeiten bieten.rhabarber1848 hat geschrieben:Dito, da ich wget auf der dBox2 nutzen werde.
committed to CVS: http://www.dbox2-tuning.net/forum/viewt ... 68#p384468rhabarber1848 hat geschrieben:Eine entsprechende cdk/configure-Option --enable-cron ist bereits in Arbeit