Jack und Win XP Englisch

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
tsm
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 28 Okt 2003, 11:18
Wohnort: Koeln

Jack und Win XP Englisch

#1 Beitrag von tsm » Do 30 Okt 2003, 19:41

Hi, Leute.

Eine Sache vorweg: Danke fuer die Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt. jtg ist einfach geil! :)

Nur habe ich jetzt ein Problem: nach dem Umstieg von W2K auf Win XP SP1a, beide englisch, auch mit US-amerikanischer Datumseinstellung, bekomme ich folgenden Fehler beim starten von jtg:

System.FormatException: The string was not recognized as a valid DateTime. There is a unknown word starting at index 28.

jtg laeuft dann zwar, aber Timer-Aufnahmen werden nicht gestartet, und Sofortaufnahmen nicht beendet......
Hat da jemand 'ne Idee zu, ausser der offensichtlichen (auf 'normales' Datumsformat umstellen, was leider nicht moeglich ist)?

Wie gesagt, danke fuer die ganze Arbeit! Ist ein super Projekt!!!

Gruss

tsm

pure
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von pure » Do 30 Okt 2003, 21:22

@tsm

ich benutze ebenfalls die englische XP Version mit US Datumseinstellungen uns SP1a, aber bei mir sind die von Dir beschriebenen Probleme nicht aufgetaucht.

pure

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von petgun » Do 30 Okt 2003, 21:26

hi,
hast Du auch das _englische_ Framework installiert ?

cu,
peter

tsm
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 28 Okt 2003, 11:18
Wohnort: Koeln

#4 Beitrag von tsm » Fr 31 Okt 2003, 8:05

petgun aka Haribolutscher hat geschrieben: hast Du auch das _englische_ Framework installiert ?
Ja, habe ich.
Heute morgen habe ich dann mal rumprobiert, um etwas qualifiziertere Aussagen machen zu koennen :)
Folgendes:

-.NET-Framework deinstalliert
- jtg & Komp.-Pack deinstalliert.

- .NET-FW 1.1 Englisch installiert
- Microsoft DAC 2.7 Englisch installiert
- jtg 0.6.5 installiert & eingerichtet (Fehler tritt auch mit 0.6.6 auf)

Erstmal einen Testlauf per Sofortaufnahme gemacht - hat funktioniert, ist also zur richtigen Zeit beendet worden. Cool!

Timeraufnahme gesetzt und gespeichert, und beim Speichern kam wieder der Fehler, der jetzt auch wieder beim Starten auftritt. Scheint also mit der Timerliste zu tun zu haben.....
Wenn ich jtg neu starte, ist uebrigens auch die Timerliste leer, bis ich einen neuen Eintrag hinzufuege. Dann tauchen alle Timer wieder auf.
Zum Schluss habe ich von Hand die Timer-Eintraege aus der intern.mdb geloescht - dann startet jtg wieder normal, bis zum ersten Timer-Eintrag.....
Ach ja, ich kann auch keine einzelnen Timer mehr loeschen; der Fehler tritt auf, und die bleiben in der Liste.

Soooo, genug getestet fuer heute morgen.....
Muss langsam mal arbeiten gehen :)

Gruss
Felix

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Levithan » Fr 31 Okt 2003, 15:09

Moin Felix.
Das Problem ist bekannt. Da es aber bislang noch nicht akut war, habe ich da noch nix dran gemacht. Nun werde ich mir das dann doch mal genauer anschauen müssen ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

tsm
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 28 Okt 2003, 11:18
Wohnort: Koeln

#6 Beitrag von tsm » Mo 03 Nov 2003, 12:02

Hi.

Ich behelfe mir im Moment mit den dbox-eigenen Timern. Ist zwar umstaendlicher, aber geht :)
Danke an alle Beteiligten fuer die Hinweise!

cya
Felix

hitchhiker_2001
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10 Dez 2003, 20:58

#7 Beitrag von hitchhiker_2001 » Mi 10 Dez 2003, 21:18

Habe das gleiche problem mit win nt server (deutsch) auf meinem xp rechner läufts wunderbar.

Antworten