Streamen auf mehrere Partitions

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
merlin123
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 26 Nov 2003, 20:32

Streamen auf mehrere Partitions

#1 Beitrag von merlin123 » Do 11 Dez 2003, 23:29

Hallo,
wie kann man das streamen auf mehrere Partitionen realisieren?
Timeraufnahme:

z.b Sendung A wird auf Laufwerk d:\ aufgezeichnet.
Sendung B wird auf Laufwerk e:\ aufgezeichnet.

Ist das moeglich ?


Ich habe leider nur in den Optionen eine globale Einstellung fuer das Speicherlaufwerk gefunden.

Gruss merlin123 8)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Fr 12 Dez 2003, 1:43

Hallo Merlin123,

Vorgesehen ist das nicht, aber es gibt ja Möglichkeiten.
Du könntest ein virtuelles Laufwerk erzeugen, dass zunächst auf D:\Aufnahme und später auf E:\Aufnahme zeigt.

Der Befehl lautet z.B.:
C:\Windows\system32\subst.exe S: D:\Aufnahme

Bei Jack gibst Du dann als generelles Ziel S:\ an.

Dann könntest Du eine entsprechende Batchdatei (Jack-Ordner.bat) erstellen und bei Bedarf als Usertimer zwischen die Aufnahmetimer legen.

Jack-Ordner.bat:
@echo off
if not "%1"=="" set Laufwerk=%1
if "%1"=="" set Laufwerk=d
If exist s:\nul subst s: /d
subst s: %Laufwerk%:\Temp
set Laufwerk=
subst
:ende
exit


Der Aufruf der Batchdatei wäre dann
Jack-Ordner.bat c
wobei c auch d oder e usw. sein darf.

Eine Verknüpfung mit dieser Batchdatei muss dann noch in den Autostart-Ordner Deines Rechners.

Falls Dich das interessiert und Du es nicht selbsterklärend findest, dann melde Dich wieder.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten