Werbung automatisch rausschneiden
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 09 Dez 2003, 20:48
Werbung automatisch rausschneiden
Wie schneiden andere Programme die Werbung automatisch aus dem Material raus ? Können wir das mit JTG nicht auch ?
gibt es Alternativen: Sprungmarken, schneller Vorlauf...
Vrumfondel
gibt es Alternativen: Sprungmarken, schneller Vorlauf...
Vrumfondel
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Wie soll denn Werbung erkannt werden? ausser wenns von 16:9 auf 4:3 umschaltet?
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 09 Dez 2003, 20:48
Wenn ich mich nicht schwer verguckt habe, ging das bereits vor 3 Jahren mit ner Hardware. Technisch: ? Vielleicht hat die Kiste alle 15 Minuten für ne halbe Stunde einfach die Aufnahme unterbrochen und die Werbung damit rausgebeamt...
Nee im Ernst: die Sequenz, in der das Werbejingle/Senderlogo eingespielt wird, sollte das doch möglich machen.
Nee im Ernst: die Sequenz, in der das Werbejingle/Senderlogo eingespielt wird, sollte das doch möglich machen.
Was natürlich bei alles Sendern und Sendungen gleich istWerbejingle/Senderlogo



SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hallo,
und dann gibt es noch die Sender, die nach der Werbung erstmal ein Stück wiederholen.
Da bin ich beim Zuschauen mal drauf reingefallen.
Er auf der Flucht vor dem bösen Hund, dann der rettende Zaun. Er drüber weg der Hund nicht. Gott sein Dank, ist ja nochmal gut gegangen.
- Werbung -
Ohje noch so ein Hund auf der anderen Seite, er rennt wieder, noch ein Zaun, war wieder knapp, zweimal gut gegangen, Teufel auch hat der ein Glück.
Dann dämmerte es mir erst, dass es die selbe Sequenz war.
Gruß Frank
und dann gibt es noch die Sender, die nach der Werbung erstmal ein Stück wiederholen.
Da bin ich beim Zuschauen mal drauf reingefallen.
Er auf der Flucht vor dem bösen Hund, dann der rettende Zaun. Er drüber weg der Hund nicht. Gott sein Dank, ist ja nochmal gut gegangen.
- Werbung -
Ohje noch so ein Hund auf der anderen Seite, er rennt wieder, noch ein Zaun, war wieder knapp, zweimal gut gegangen, Teufel auch hat der ein Glück.
Dann dämmerte es mir erst, dass es die selbe Sequenz war.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
lolEr auf der Flucht vor dem bösen Hund, dann der rettende Zaun. Er drüber weg der Hund nicht. Gott sein Dank, ist ja nochmal gut gegangen.
- Werbung -
Ohje noch so ein Hund auf der anderen Seite, er rennt wieder, noch ein Zaun, war wieder knapp, zweimal gut gegangen, Teufel auch hat der ein Glück.
Dann dämmerte es mir erst, dass es die selbe Sequenz war.

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 09 Dez 2003, 20:48
Natürlich wär des interessant; aber so isses in dieser bösen Welt:
Man kriescht nich immer des was mer will bzw. verdient ...
Aber mal im Ernst:
Wie soll das Prog die Werbeein-/ bzw. ausblendung ZUVERLÄSSIG erkennen?
Formatumschaltung gibts net zu diesem Zeitpunkt; die Lautstärkeanhebung bei Werbebeginn (echt fies
) EINDEUTIG zuzuordnen dürft auch net klappen, weil zu vage.
Außerdem, gäbs ne praktikable Live-Schnitt-Geschichte, könnt mer ne goldene Nase verdienen ... und zög sich gleichzeitig den Unmut der Privaten zu (weil schließlich werbefinanziert).
Das Teil vor einigen Jahren, daß du erwähntest, war Hardware und wurde -so glaub ich- wegen erfolgter Klagen zurückgezogen.
Wenns das net war, dann wegen fehlender Praxistauglichkeit ...
Btw, so zeitaufwendig und schwierig isses doch net, die Streams von Werbung zu befreien, siehe ProjectX, MPEGSchnitt, Womble&Co.
Zumindest dann ,wenn die Aufnahme dauerhaft gebannt werden soll, weil dann solls ja auch gut aussehen ...
Und wenns nur Einwegaufnahmen sind, spulen (so´n Knopf hat jede FB
) oder anschauen uffem PC und Kapitel setzen.
Man kriescht nich immer des was mer will bzw. verdient ...

Aber mal im Ernst:
Wie soll das Prog die Werbeein-/ bzw. ausblendung ZUVERLÄSSIG erkennen?
Formatumschaltung gibts net zu diesem Zeitpunkt; die Lautstärkeanhebung bei Werbebeginn (echt fies

Außerdem, gäbs ne praktikable Live-Schnitt-Geschichte, könnt mer ne goldene Nase verdienen ... und zög sich gleichzeitig den Unmut der Privaten zu (weil schließlich werbefinanziert).
Das Teil vor einigen Jahren, daß du erwähntest, war Hardware und wurde -so glaub ich- wegen erfolgter Klagen zurückgezogen.
Wenns das net war, dann wegen fehlender Praxistauglichkeit ...

Btw, so zeitaufwendig und schwierig isses doch net, die Streams von Werbung zu befreien, siehe ProjectX, MPEGSchnitt, Womble&Co.
Zumindest dann ,wenn die Aufnahme dauerhaft gebannt werden soll, weil dann solls ja auch gut aussehen ...
Und wenns nur Einwegaufnahmen sind, spulen (so´n Knopf hat jede FB



Ich bräuchte sowas nicht, wo bleibt denn da der FunFinde ich den diese Anforderung alleine interessant ? Braucht die Welt sowas nicht ?

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 10 Nov 2003, 11:16
das c't hatte mal vor einigen(?) jahren einen artikel wie man anhand von mitlernenden systemen und diversen parametern recht zuverlässig werbung wegclippen kann. ich denke, praktisch wäre so eine funktion zum setzen von markern, damit man zumindest grob die werbung findet.
anyway, wenn ich mal zeit habe (mpff), dann schau ich mir das (dann auf basis vom mpv und den mp2 files) an - ich bin jetzt seit freitag besitzer eines topfield 5000ers (mit alphacrypt & premiere fürs wohnzimmer) und der dbox für meinen kinokeller. da werden dann wohl einige filme zusammenkommen, vor allem zu weihnachten
anyway, wenn ich mal zeit habe (mpff), dann schau ich mir das (dann auf basis vom mpv und den mp2 files) an - ich bin jetzt seit freitag besitzer eines topfield 5000ers (mit alphacrypt & premiere fürs wohnzimmer) und der dbox für meinen kinokeller. da werden dann wohl einige filme zusammenkommen, vor allem zu weihnachten

...ich pers. halte jede Atomatik die Werbung schneidet fuer oversized und den erheblichen Aufwand nicht wert....das bekommt imho Niemand ohne Logo-DB, Senderspezifische wechselnde Algorithmen, usw. hin, das lohnt nicht fuer vielleicht 3 oder 4 Werbebloecke eine komplette Bildauswertung zu programmieren....ich mache sowas in ein paar Minuten besser als jede Automatik 
just my 2c,
peter

just my 2c,
peter
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 09 Dez 2003, 20:48
alla guud
Mädels, ich seh´ schon:
Das Datenaufkommen, das analysiert werden muß, ist etwas zu heftig für unsere kleinen Kisten.
Außer dem Wunsch nach einer Taste auf der FB, die den Film um jeweils 1 Minute vorlaufen läßt + einem Knopf, der jeweils 20 sec. "zurückspult", bleibt mir nix mehr... aber damit bin ich hier an der falschen Adresse.
Grüße
Vrumfondel
Das Datenaufkommen, das analysiert werden muß, ist etwas zu heftig für unsere kleinen Kisten.
Außer dem Wunsch nach einer Taste auf der FB, die den Film um jeweils 1 Minute vorlaufen läßt + einem Knopf, der jeweils 20 sec. "zurückspult", bleibt mir nix mehr... aber damit bin ich hier an der falschen Adresse.
Grüße
Vrumfondel
Hi
schön wenn die Soft die WERBUNG zuverlässig erkennen könnte, ABER was mit der wiederholung? Wie pedant schon geschrieben hat, wird nach der Werbung fast immer nochmal nen bissel von vor der Werbung wiederholt. Wenn du das jetzt automatisch machst, wird die wiederholung auf keinen fall erkannt werden (ok mit Bildvergleiche usw. würde das gehen - 4-5 Ghz?
) - wenn du den dann brennst und ihn dir später anschaust, haste ne Szene doppelt - super
- und sowas prüfen find ich recht schwer, es sei den du weißt genau wo die Werbung war ... aber dann kannste se auch manuell cutten ...
Leider hab ich das Problem mit Werbung aber nicht
(Kabel)
Bis denne
Wulfman
schön wenn die Soft die WERBUNG zuverlässig erkennen könnte, ABER was mit der wiederholung? Wie pedant schon geschrieben hat, wird nach der Werbung fast immer nochmal nen bissel von vor der Werbung wiederholt. Wenn du das jetzt automatisch machst, wird die wiederholung auf keinen fall erkannt werden (ok mit Bildvergleiche usw. würde das gehen - 4-5 Ghz?


Leider hab ich das Problem mit Werbung aber nicht

Bis denne
Wulfman
werbung automatisch erkennen
nachdem ich diesen beitrag gelesen habe, komme ich zu dem ergebnis:
es gibt kein ergebnis. zumindest nicht über 'brauche ich oder brauche ich nicht'
ich hab zwar immer wenig zeit, aber ab und an stöbere ich doch schon in verschiedenen foren. dabei hab ich u.a. folgendes gefunden
http://www.freepgs.com/noad/
dieses, allerdings unter linux laufende programm (hier unter vdr), erkennt anhand eines algorythmus die senderlogos und setzt schnittmarken, die in pvacut eingelesen werden können.
denkbarer lösungsansatz:
unter cygwin übersetzen. nur. linux iss nich so meine welt. übersetzung erst recht nicht. aber vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen weiter
mfg
huch
es gibt kein ergebnis. zumindest nicht über 'brauche ich oder brauche ich nicht'
ich hab zwar immer wenig zeit, aber ab und an stöbere ich doch schon in verschiedenen foren. dabei hab ich u.a. folgendes gefunden
http://www.freepgs.com/noad/
dieses, allerdings unter linux laufende programm (hier unter vdr), erkennt anhand eines algorythmus die senderlogos und setzt schnittmarken, die in pvacut eingelesen werden können.
denkbarer lösungsansatz:
unter cygwin übersetzen. nur. linux iss nich so meine welt. übersetzung erst recht nicht. aber vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen weiter
mfg
huch